Otto Rauch - 2025 Doubletop Limited Edition "Duchess of Cleveland" No. 292
Otto Rauch - 2025 Doubletop Limited Edition "Duchess of Cleveland" No. 292
Überblick
Überblick
Über den Gitarrenbauer
Otto Rauch ist ein deutscher Gitarrenbauer aus dem kleinen Ort Obermoschel in Rheinland-Pfalz. Mit über 35 Jahren Erfahrung als Gitarrenbauer ist er einer der deutschen Pioniere des Doppeldeckelbaus. Nach der Reparatur einer Matthias-Dammann-Gitarre in den frühen 1990er Jahren begann Otto Rauch mit dem Bau von Doppeldeckengitarren. Zunächst verwendete er Zedernholzstreben und dann einen Balsakern, eine Konstruktion, die er im Laufe der Jahre immer weiter entwickelte. Als Otto Rauch einem Freund beim Aufbau seines Geigenbauunternehmens half, stieß er auf den Namen des venezianischen Geigenbauers Domenico Montagnana aus dem 18. Seine Celli werden für ihren dunklen Ton, ihr fantastisches Klangvolumen und ihre rätselhafte Konstruktion gerühmt. Da diese drei Attribute Ottos Bauweise widerspiegeln, übernahm er den Namen, und das Modell Domenico Montagnana war geboren.
Über die Gitarre
Diese außergewöhnliche Gitarre von Otto Rauch ist eine limitierte Sonderausgabe seines renommierten Modells „Domenico Montagnana – The Sleeping Beauty“, ausgeführt als edle Doubletop-Gitarre mit Balsakern. Was dieses Instrument besonders macht, ist die Verwendung von äußerst seltenem brasilianischem Palisander für Boden, Zargen und Griffbrett. Aufgrund dieser exklusiven Materialien trägt diese Gitarre den besonderen Namen „Duchess of Cleveland“.
Die Fichtendecke stammt aus dem berühmten Val di Fiemme in den Dolomiten – genau jener Ort, aus dem Antonio Stradivari sein Tonholz bezog.
Ein besonders innovatives Detail ist das geschichtete Griffbrett: Im Inneren wurde Fichte, außen brasilianischer Palisander verwendet. Diese Konstruktion reduziert das Gewicht des Halses deutlich und sorgt für eine ausgeglichene Gewichtsverteilung, was das Spielgefühl spürbar verbessert.
Dank der Doubletop-Bauweise mit Balsakern erfüllt dieses Instrument alle Erwartungen, die man an eine erstklassige deutsche Doubletop-Konzertgitarre stellt:
- Seidige, dunkle und geschmeidige Höhen
- Tiefgründige, resonante Bässe, die das gesamte Klangspektrum tragen
- Außergewöhnliche Ansprache und klangliche Finesse
Als weiteres Highlight wurden die Mechaniken speziell von Scheller exklusiv für Otto Rauch angefertigt – ein weiteres Zeichen für die Einzigartigkeit und Detailverliebtheit dieses Instruments.
Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser speziellen Gitarre an, in dem Sie viele zusätzliche Informationen über ihre Spielbarkeit und ihren Klang finden.
Gitarrenbauer: | Otto Rauch |
Baujahr: | 2025 |
Bauart: | Double-Top |
Decke: | Fichte |
Boden und Zargen: | Rio palisander (CITES zertifiziert) |
Finish: | French polish |
Eigenresonanz: | F / F # |
Mensur: | 650 mm |
Sattel: | 51.5 mm |
Gewicht: | 1530 Gramm |
Mechaniken: | Klaus Scheller |
Saiten: | Knobloch - EDC 34.0 |
Zustand: | Neu |
Koffer: | Hardshell |
Details zum GPSR:
Classical Guitar
Otto Rauch
Siccas Guitars GmbH, Roonstr. 31, 76137 Karlsruhe, Deutschland, www.siccasguitars.com, info@siccasguitars.com
Hinweis: Für antike Gitarren gilt das GPSR nicht.

























Video Übersicht

