Raffaele Dantone - 2024
Raffaele Dantone - 2024
Überblick
Überblick
Raphaelle Dantone, geboren 1993 in Bozen, lebt im malerischen Fassatal in den Dolomiten. Umgeben von ausgedehnten Wäldern entwickelte er früh eine Leidenschaft für die Holzarbeit. Nach mehreren Jahren als Schreiner entfachte ein prägender Workshop mit dem renommierten Gitarrenbauer Mirko Borghino sein Interesse am Bau von klassischen Gitarren. Diese entscheidende Erfahrung führte dazu, dass er sich an der Civica Scuola di Liuteria di Milano einschrieb. Nach dem Studium verfeinerte Raphaelle seine Fähigkeiten unter der Anleitung des meisterhaften und bekannten Geigenbauers Daniele Marrabello, wobei er sich auf Konstruktionstechniken, Klangqualität und akribische Details konzentrierte. Heute betreibt er seine eigene Werkstatt in den Dolomiten, wo er weiterhin exquisite Instrumente schafft.
Diese brandneue Gitarre von Raffaele ist ein beeindruckendes Beispiel für außergewöhnliche Handwerkskunst und zeugt von einer beeindruckenden Meisterschaft, die er früh in seiner Karriere erreicht hat. Traditionell gebaut mit einer Fichtendecke sowie Rücken und Zargen aus indischem Palisander, ist die Gitarre sorgfältig auf eine F-Resonanz abgestimmt, was tiefe, charismatische Bässe erzeugt und ihre reiche Klangqualität verstärkt. Die Höhen sind brillant und resonant und projizieren mühelos in jeden Konzertsaal. Ein besonderes Merkmal dieses Instruments ist seine vielseitige Farbpalette, die es Musikern ermöglicht, in ihren Darbietungen unzählige Nuancen und dynamische Bereiche zu erkunden. Diese Gitarre verkörpert wahrhaftig Schönheit und Raffinesse, sowohl im Klang als auch im Handwerk.
Gitarrenbauer: | Raffaele Dantone |
Baujahr: | 2024 |
Bauart: | Traditional |
Decke: | Fichte |
Boden und Zargen: | Indische palisander |
Finish: | French polish |
Eigenresonanz: | F |
Mensur: | 650 mm |
Sattel: | 52 mm |
Gewicht: | 1490 Gramm |
Mechaniken: | Alessi |
Saiten: | Knobloch - EDC 34.0 |
Zustand: | Neu |
Koffer: | Thomann |






















Video Übersicht

