Richard Jacob Weissgerber - 1936 - Torres / Simplicio - 64 cm

Richard Jacob Weissgerber - 1936 - Torres / Simplicio - 64 cm

Normaler Preis $10,619
Verkaufspreis $10,619 Normaler Preis $0
Sparen: $-10,619
Sale Ausverkauft
Steuerfrei (0% BM)
Product value icon
Returns guarantee:
Product value icon
Vertrauen:
Product value icon
Delivery safety:
Product value icon
Versand:

Details

Gitarrenbauer:  Richard Jacob Weißgerber
Baujahr: 1936
Bauart:  Traditional
Decke: Spruce
Boden und Zargen: Flamed Maple
Deckenlackierung: French polish
Korpuslackierung: French polish
Luftresonanzfrequenz: A / A #
Mensur (mm): 640
Sattel (mm): 50.0
Gewicht (g): 1310
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Zustand: Very good
Koffer: Original

Übersicht

Diese Richard Jacob Weissgerber von 1936 ist ein von Simplicio inspiriertes Modell aus seiner späteren Schaffensphase und vereint auf eindrucksvolle Weise spanische Klangästhetik mit deutscher Präzision. Mit Fichtendecke und geflammtem Ahorn für Boden und Zargen entsteht ein Klangbild, das Helligkeit, Tiefe und lyrische Klarheit verbindet. Die charakteristische Rosette aus Ebenholz und Galalith sowie der schwarz eingefärbte Mahagonihals unterstreichen die elegante Gestaltung, während das moderate Gewicht von 1310 Gramm und die Eigenresonanz zwischen A und Ais für eine schnelle Ansprache und ausgewogene Balance sorgen. Miguel Llobets Anerkennung, Weissgerbers Gitarren zählten zu den wenigen deutschen Instrumenten mit wahrhaft spanischem Klang, verleiht diesem Exemplar besondere Bedeutung. Trotz fachgerecht ausgeführter Reparaturen an den Zargen befindet sich die Gitarre in sehr gutem Zustand und stellt sowohl für Spieler als auch für Sammler ein hochinteressantes Instrument dar.

Wichtiger Versandhinweis

Die Lieferzeit beträgt 3–5 Werktage.
Die Lieferzeiten sind in der Regel zuverlässig und die meisten Instrumente treffen innerhalb des angegebenen Zeitraums ein.
Sollte es zu einer unerwarteten Verzögerung kommen, hält Dich unser Team auf dem Laufenden und unterstützt Dich bei jedem Schritt. Alle Versanddetails und Ausnahmen findest Du in unserer Versandrichtlinie.

Details zu GPSR

Classical Guitar
Herstellerinformationen:
Richard Jacob Weissgerber
Verantwortliche Person:
Siccas Guitars GmbH, Roonstr. 31, 76137 Karlsruhe, Deutschland, www.siccasguitars.com, info@siccasguitars.com
Hinweis: Für antike Gitarren gilt das GPSR nicht.
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

A Beauty from Italy! Weekly Guitar Meeting #170 - Römmich, Weissgerber, Nannoni, Meeus, T'kindt...
Richard Jacob Weissgerber - 1936 - Torres / Simplicio - 64 cm - Classical Guitar Review

Weitere Details zur Gitarre

Über den Gitarrenbauer

Richard Jacob Weissgerber war einer der produktivsten und vielseitigsten deutschen Gitarrenbauer des 20. Jahrhunderts. Seine künstlerische Kreativität und sein präzises handwerkliches Können führten zu einem beeindruckenden Werk von rund 3500 Instrumenten, wodurch er zu den bedeutendsten Persönlichkeiten seiner Zeit zählt. Seine Gitarren sind bekannt für ihre Individualität in Bauweise und Gestaltung und verbinden deutsche Präzision mit klanglichen Eigenschaften, die Spieler und Sammler gleichermaßen faszinierten. Weissgerbers Werk spiegelt ein tiefes Verständnis der europäischen Gitarrenbautradition wider, zugleich verlieh er seinen Instrumenten stets eine unverwechselbare Stimme.

Über die Gitarre

Dieses von Simplicio inspirierte Modell entstand 1936 in der späteren Schaffensperiode von Weissgerber. Es zeigt eindrucksvoll seine Fähigkeit, spanische Klangästhetik mit deutscher Handwerkskunst zu vereinen. Der spanische Gitarrist Miguel Llobet äußerte einst, dass Weissgerbers Instrumente zu den wenigen deutschen Gitarren mit einem wahrhaft spanischen Klang gehören – ein bemerkenswertes Zeugnis für die Bedeutung seines Schaffens. Typisch für die Instrumente aus dieser Zeit ist die charakteristische Rosette aus Ebenholz und Galalith, die in konzentrischen Ringmustern gestaltet ist. Die Decke besteht aus Fichte, während Boden und Zargen aus geflammtem Ahorn gefertigt sind und so Helligkeit und Tiefe vereinen. Der Mahagonihals ist schwarz eingefärbt und verleiht Stabilität sowie eine elegante Erscheinung, die auch im Kopfstück mit einer vorgesetzten Kopfplatte aufgegriffen wird. Mit einem moderaten Gewicht von 1310 Gramm und einer Eigenresonanz im Bereich von A bis Ais bietet diese Gitarre eine schnelle Ansprache und eine ausgewogene klangliche Balance. Das Instrument weist einige Reparaturen an den Zargen auf, an Stellen, an denen einst Leisten durchgedrungen waren. Insgesamt befindet es sich jedoch in sehr gutem Zustand. Mit ihrer an Torres und Simplicio angelehnten Gestaltung und ihrer klaren, lyrischen Klangsprache stellt diese Weissgerber ein bedeutendes Beispiel des Gitarrenbaus des 20. Jahrhunderts dar und ist für Spieler wie auch für Sammler von großem Interesse.

Zustand

Die Gitarre befindet sich in sehr gutem Zustand. Reparaturen an den Zargen wurden fachgerecht ausgeführt, wodurch sowohl die strukturelle Stabilität als auch die klangliche Qualität erhalten geblieben sind.

Verwandte Gitarren

Bleibe über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden

Erfahre als Erstes von neuen Kollektionen und exklusiven Rabatten.