Richard Jacob Weissgerber – 1938/54 33.9/1 Spanish Model

Richard Jacob Weissgerber – 1938/54 33.9/1 Spanish Model

Überblick

Richard Jacob „Weißgerber“ war einer der kreativsten, innovativsten und sicherlich vielseitigsten Gitarrenbauer des 20. Jahrhunderts. Weltweit gab oder gibt es keinen anderen Meister, dessen Werk in seiner Vielfältigkeit mit dem von Richard Jacob vergleichbar wäre. Die Vielfalt seiner Modelle, ihre Formen und Designs sind einzigartig.

Das spanische Gitarrenmodell von Richard Jacob Weissgerber aus dem Jahr 1938 ist ein außergewöhnliches Artefakt unter den Saiteninstrumenten, ein von Gitarristen und Sammlern gleichermaßen begehrtes Schmuckstück. Dieses Stück, das auf eine reiche Gitarrengeschichte zurückblicken kann, stellt eine harmonische Mischung aus Wissenschaft und Kunstfertigkeit dar und demonstriert eine hervorragende Beherrschung der akustischen Wissenschaft und ein ästhetisches Design, das noch heute beeindruckt.

Der Zustand dieser Gitarre aus dem Jahr 1938 ist erstaunlich intakt, frei von Rissen oder strukturellen Problemen. Sie trotzt den vielen Jahren ihres Bestehens und ist ein Zeugnis für das Können und die Präzision ihres Erbauers. Sie ist mit brasilianischem Palisander aus der Zeit vor den CITES ausgestattet, ein Zeugnis der Epoche, in der sie hergestellt wurde, und ein Merkmal, das wesentlich zu den akustischen Eigenschaften des Instruments beiträgt.

Akustisch glänzt dieses spanische Weissgerber-Modell mit außergewöhnlicher Klarheit in allen Registern. Jeder Ton erklingt mit bemerkenswertem Reichtum und hebt das gesamte Spektrum der Klangfarben hervor, die dieses Instrument bieten kann. Die hervorragende Klangqualität und die komplexen Farbtöne, die diese Gitarre hervorbringt, zeugen von Weissgerbers Meisterschaft und seinem Verständnis von Geigenbaukunst.

Die Gitarre wird mit einem Zertifikat geliefert, das von Martin Jacob Weissgerber 1972 ausgestellt wurde und die Echtheit und Herkunft des Instruments offiziell bestätigt. Diese altehrwürdige Gitarre ist nicht nur ein exquisites Instrument, sondern auch ein greifbares Stück Geschichte, das den Nachhall der Vergangenheit und eine zeitlose Verehrung für die Kunst des Gitarrenbaus mit sich bringt.

Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser speziellen Gitarre an, in dem Sie viele zusätzliche Informationen über ihre Spielbarkeit und ihren Klang finden.

Gitarrenbauer: Richard Jacob Weissgerber
Baujahr: 1938
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Brazilinischer Palisander (pre-CITES)
Mensur: 650 mm
Sattel: 51 mm
Gewicht: 1470 Gramm
Eigenresonanz: F#/G
Mechaniken: Antik
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Original Hartschalenkoffer
Zustand: Exzellent
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Video preview

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Rabatte und frühzeitiger Zugriff

Abonniere den Newsletter von Siccas Guitars für sofortigen Zugriff auf exklusive Rabatte und Angebote