Richard Jacob Weissgerber - 1954 Konzert Solo 36.8./7 Ex-Weissgerber
Richard Jacob Weissgerber - 1954 Konzert Solo 36.8./7 Ex-Weissgerber
Überblick
Überblick
Über den Gitarrenbauer
Richard Jacob Weissgerber war einer der kreativsten, innovativsten und vielseitigsten Gitarrenbauer des 20. Jahrhunderts. In Deutschland und darüber hinaus gab es keinen anderen Meister, dessen Werk in seiner Vielfalt mit dem von Richard Jacob vergleichbar ist. Die Vielfalt seiner Gitarrenmodelle, Formen und Designs ist wahrhaft einzigartig und zeugt von einem unvergleichlichen Maß an Kunstfertigkeit und Einfallsreichtum.
Über die Gitarre
Diese Gitarre aus dem Jahr 1954 ist ein Meisterwerk sorgfältiger Handwerkskunst und eleganten Designs. Weissgerbers Liebe zum Detail zeigt sich in jedem Element des Instruments. Die kunstvoll geschnitzte Kopfplatte, die auf beiden Seiten verziert ist, das präzise gearbeitete V-Gelenk der Kopfplatte und das leicht gewölbte Halsprofil verdeutlichen eine außergewöhnliche Hingabe an Präzision und Kunstfertigkeit. Diese Merkmale werden durch eine verzierte Stegeinlage und ein ovales Schallloch ergänzt, die den unverwechselbaren Charakter der Gitarre unterstreichen. Die originalen Rubner-Mechaniken runden die authentische Ausstrahlung des Instruments ab.
Ein herausragendes Merkmal dieser Gitarre ist die Fichtendecke, die die besondere *„Hohlkehle“* (Fluting) aufweist. Diese Innovation, inspiriert vom Bau von Streichinstrumenten, beinhaltet das Aushöhlen der Decke, wodurch die Ränder dünner werden, und knüpft an das Design von Antonio de Torres an. Zusammen mit dem seltenen brasilianischen Tulpenholz für Boden und Zargen entsteht ein Klang, der reich, ausgewogen und voller Nuancen ist. Der Ton strahlt Wärme und Klarheit in allen Registern aus und bietet eine dynamische Ausdruckskraft sowie ein beeindruckendes klangliches Spektrum, das Weissgerbers akustisches Können hervorhebt.
Diese Gitarre, die im Besitz des Meisters selbst war, ist außergewöhnlich gut erhalten, fast im Neuzustand und weist minimale Gebrauchsspuren auf. Sie bietet nicht nur ein herausragendes Spielerlebnis, sondern steht auch als zeitloses Zeugnis für das bleibende Vermächtnis der Handwerkskunst von Richard Jacob Weissgerber.
Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser speziellen Gitarre an, in dem Sie viele zusätzliche Informationen über ihre Spielbarkeit und ihren Klang finden.
Gitarrenbauer: | Richard Jacob Weissgerber |
Baujahr: | 1954 |
Bauart: | Traditional |
Decke: | Fichte |
Boden und Zargen: | Brazilian tulipwood |
Finish: | Lacquer |
Eigenresonanz: | F # / G |
Mensur: | 650 mm |
Sattel: | 50 mm |
Gewicht: | 1330 Gramm |
Mechaniken: | Antique |
Saiten: | Knobloch - EDC 34.0 |
Zustand: | Exzellent |
Koffer: | Original |

























Video Übersicht

