Richard Newman 630 mm – 2014
Richard Newman 630 mm – 2014
Überblick
Überblick
Richard Newman wurde 1964 geboren und studierte in den 1990er Jahren bei Richard Wright, der heute Leiter der Yehudi Menuhin School of Music ist. Er lernte während seiner Studien viel über Klangbildung und begann eine Gitarre mit "old world sound" zu suchen. Leider war es ihm nicht möglich solch ein Instrument zu finden und entschied sich daher selbst eine Gitarre zu bauen. Da er viele Jahre als Baumchirurg arbeitete hatte er ein besonders großes Wissen über Bäume und Holz. Nach dem Bau der ersten Gitarren wurde er von vielen Gitarrenspielern in seinem Tun bestärkt sodass er seine Arbeit als Baumchirurg beendete und sich im Jahr 2001 in der Guildhall University für Gitarrenbau einschrieb. Nach Beendigung dieses Studiums eröffnete er seine Werkstatt in Ascot, Berkshire, wo er etwa zwölf Gitarren im Jahr baut. Er baut seine Gitarren mit sehr wenigen Maschinen und legt sehr viel Wert auf die Verwendung traditioneller Werkzeuge, da es für ihn wichtig ist stets in Kontakt mit den Hölzern zu sein. In seine Arbeit fließt auch das Studium vieler Gitarren berühmter Gitarrenbauer wie Santos Hernandez, Hernandez y Aguado und Daniel Friederich u.v.m., was ihm sehr geholfen hat Gitarren mit niedriger Körperresonanz und feiner Projektion zu bauen. Weitere Details: - 63 cm Gitarre mit dem Namen "Katrina" - Design: Traditional Torres. - Decke: Europäische Fiche - Body: Indischer Palisander - Binding: Birne - Ebenholz Griffbrett - Hals: Spanischer Cedro - Mechaniken: Gotoh - Koffer: Hiscox Pro II in Ivory - Finish: Schellack - 51 mm Sattelbreite - Gewicht: 1493 Gramm
Gitarrenbauer: | Richard Newman |
Baujahr: | 2014 |
Decke: | Fichte |
Boden und Zargen: | Ostindischer Palisander |
Mensur: | 630 mm |
Sattel: | 51 mm |
Teilen














Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit
-
Klassische Gitarre
Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.Alle Produkte der Kollektion ansehen -
Elvis Pajares - 2025 - Double top "Wayra" No. 90
Normaler Preis $7,093Verkaufspreis $7,093 Normaler PreisGrundpreis / pro Steuerfrei (0% BM)$0Sparen: $-7,093Gitarrenbauer: Elvis PajaresBaujahr: 2025Bauart: Double-top gitarrenDecke: CedarBoden und Zargen: Indian rosewoodDeckenoberfläche: French polishKorpusoberfläche: French polishLuftresonanz: F / F sharpGewicht (g): 1415Mechaniken: Kris BarnettZustand: New -
Gitarrenbauer: José Luis RomanillosBaujahr: 1979Decke: SpruceBoden und Zargen: Indian rosewoodDeckenoberfläche: French polishKorpusoberfläche: French polishLuftresonanz: G / G sharpGewicht (g): 1410Mechaniken: Klaus SchellerZustand: Excellent
-
Elvis Pajares - 2025 - Traditional No. 87 "La Joia" Spruce
Normaler Preis $5,909Verkaufspreis $5,909 Normaler PreisGrundpreis / pro Steuerfrei (0% BM)$0Sparen: $-5,909Gitarrenbauer: Elvis PajaresBaujahr: 2025Decke: SpruceBoden und Zargen: Flamed MapleDeckenoberfläche: French polishKorpusoberfläche: French polishLuftresonanz: F / F sharpGewicht (g): 1365Mechaniken: Kris BarnettZustand: New -
Giovanni Tacchi - 2023 - La Decima No. 29
Normaler Preis $17,749Verkaufspreis $17,749 Normaler PreisGrundpreis / pro Steuerfrei (0% BM)$0Sparen: $-17,749Gitarrenbauer: Giovanni TacchiBaujahr: 2023Decke: SpruceBoden und Zargen: Flamed MapleDeckenoberfläche: French polishKorpusoberfläche: French polishLuftresonanz: E / FGewicht (g): 1300Mechaniken: AlessiZustand: Mint -
Hugues Boivin - 2025
Normaler Preis $8,277Verkaufspreis $8,277 Normaler PreisGrundpreis / pro Steuerfrei (0% BM)$0Sparen: $-8,277Baujahr: 2025Decke: SpruceBoden und Zargen: Indian rosewoodDeckenoberfläche: French polishKorpusoberfläche: French polishLuftresonanz: F sharp / GGewicht (g): 1605Mechaniken: PeronaZustand: New -
Otto Vowinkel - 2019 - Concert
Normaler Preis $9,461Verkaufspreis $9,461 Normaler PreisGrundpreis / pro Steuerfrei (0% BM)$0Sparen: $-9,461Gitarrenbauer: Otto VowinkelBaujahr: 2019Decke: CedarBoden und Zargen: Indian rosewoodDeckenoberfläche: French polishKorpusoberfläche: French polishLuftresonanz: G / G sharpGewicht (g): 1590Mechaniken: SloaneZustand: Excellent -
Hermann Hauser II - 1956 - No.577
Preis auf AnfrageSaleGitarrenbauer: Hermann Hauser IIBaujahr: 1956Decke: SpruceBoden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)Deckenoberfläche: French polishKorpusoberfläche: French polishLuftresonanz: F sharp / GGewicht (g): 1440Mechaniken: LandstorferZustand: Excellent -
Fritz Ober - 2019 - 4
Preis auf AnfrageGitarrenbauer: Fritz OberBaujahr: 2019Decke: SpruceBoden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)Deckenoberfläche: French polishKorpusoberfläche: French polishLuftresonanz: C sharp / DGewicht (g): 1345Mechaniken: Klaus SchellerZustand: Excellent -
Stefan Zander - 2006 - No.7206
Normaler Preis $9,461Verkaufspreis $9,461 Normaler PreisGrundpreis / pro Steuerfrei (0% BM)$0Sparen: $-9,461Baujahr: 2006Decke: SpruceBoden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)Deckenoberfläche: French polishKorpusoberfläche: French polishLuftresonanz: F sharp / GGewicht (g): 1495Mechaniken: SloaneZustand: Excellent -
Paul Fischer - 1982 - Nr. 470
Normaler Preis $10,645Verkaufspreis $10,645 Normaler PreisGrundpreis / pro Steuerfrei (0% BM)$0Sparen: $-10,645Gitarrenbauer: Paul FischerBaujahr: 1982Decke: SpruceBoden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)Deckenoberfläche: French polishKorpusoberfläche: French polishLuftresonanz: G / G sharpGewicht (g): 1655Mechaniken: RodgersZustand: Excellent