Roy Fankhänel 2010 Masterpiece - No. RF121
Roy Fankhänel 2010 Masterpiece - No. RF121
Überblick
Überblick
Über den Gitarrenbauer
Roy Fankhänel ist ein deutscher Gitarrenbauer mit Werkstatt in Oelsnitz. Seine Gitarren sind in der deutschen Tradition verwurzelt und lassen sich zugleich von den spanischen Meistern inspirieren. Seine Arbeitsweise vereint präzise Handwerkskunst mit einem tiefen Verständnis für historische Gestaltung sowie modernen Elementen.
Über die Gitarre
Diese Gitarre aus dem Jahr 2010 ist Roy Fankhänels Meisterstück und spiegelt die Summe seiner Erfahrung, seines Könnens und seiner künstlerischen Vision wider. Inspiriert von der Arbeit Antonio de Torres’ zeigt das Instrument aufwendige Verzierungen an der Rosette und den Einlagen, dekorative Intarsien am Steg sowie einen fein geschnitzten Kopf. Ein traditioneller V-Falz an der Verbindung zwischen Hals und Kopf unterstreicht zusätzlich Fankhänels Bekenntnis zu überlieferten Bauweisen.
Klanglich bietet die Gitarre einen warmen, intimen Ton mit ausgezeichneter Projektion bei kraftvollem Spiel. Die erste Saite klingt mühelos und das Instrument reagiert mit Klarheit und Eleganz über das gesamte Register hinweg. Dieses Meisterstück verkörpert eine durchdachte Synthese von Fankhänels handwerklichem Können und künstlerischem Feingefühl.
Zustand
Die Gitarre befindet sich in hervorragendem Zustand mit minimalen, normalen Spielspuren.
Gitarrenbauer: | Roy Fankhänel |
Baujahr: | 2010 |
Bauweise: | Traditionell |
Decke: | Fichte |
Boden und Zargen: | Indischer Palisander |
Oberflächenbehandlung: | Schellack |
Resonanzfrequenz: | G# |
Mensur: | 650 mm |
Sattelbreite: | 51.5 mm |
Gewicht: | 1670 Gramm |
Mechaniken: | Rubner El Sonido |
Saiten: | Knobloch – EDC 34.0 |
Zustand: | Hervorragend |
Koffer: | Hardshell |
Details zur GPSR:
Konzertgitarre
Roy Fankhänel
Siccas Guitars GmbH, Roonstr. 31, 76137 Karlsruhe, Deutschland, www.siccasguitars.com, info@siccasguitars.com
Hinweis: Für antike Gitarren gilt die GPSR nicht.


























Video Übersicht

