Solveig Kirschner - 2023 No. 35
Solveig Kirschner - 2023 No. 35
Überblick
Überblick
Solveig besuchte die Staatliche Schule für Musikinstrumentenbau in Mittenwald und lebt heute in Niedenstein, wo sie mit ihrem Ehemann Andreas eine gemeinsame Werkstatt betreibt. Sie baut nur vier bis fünf Gitarren im Jahr. Mit höchster Hingabe sowie Präzision und erschafft Solveig atemberaubend schöne Instrumente. Solveigs Gitarren sind traditionell gebaut, sehr leicht und beeindruckend kraftvoll. Typisch für ihre Instrumente ist der charmante und elegante Klang des Diskants, der in Kombination mit perfekter Balance und langem Sustain sich zu einer wunderbar singenden Gitarre vereint.
Diese 2023er Gitarre, frisch vorgestellt auf dem angesehenen Antwerpener Gitarrenfestival 2023, ist eine bemerkenswerte Mischung aus traditionellem Handwerk und moderner Innovation. Gefertigt mit zeitgeehrten Methoden, ist diese Gitarre eine Feier des Erbes des klassischen Gitarrenbaus. Dennoch tritt sie mit Merkmalen, die den Anforderungen heutiger Musiker entsprechen, in die moderne Ära ein.
Das Instrument zeichnet sich durch sein beeindruckendes Volumen aus, das jedoch seine organische Qualität nicht beeinträchtigt. Dieses Gleichgewicht ist entscheidend für eine Gitarre, die Konzerthallen füllen muss, aber gleichzeitig die nuancierten Feinheiten intimer Aufführungen bewahren soll. Die außergewöhnliche Klarheit jeder Note ist ein prägendes Merkmal, das diese Gitarre hervorhebt.
In Bezug auf die Bespielbarkeit zeichnet sich diese Gitarre durch ein komfortables und intuitives Spielerlebnis aus. Jeder Aspekt ihres Designs wurde sorgfältig bedacht, um eine leichte Spielbarkeit zu gewährleisten. Das erhöhte Griffbrett ist eine besonders bemerkenswerte Ergänzung, die einen mühelosen Zugang zu den höheren Lagen bietet und eine flüssige Bewegung über das Griffbrett erleichtert.
Abschließend ist die Handwerkskunst dieser 2023er Gitarre beispielhaft und spiegelt die höchsten Standards im Gitarrenbau wider. Von der sorgfältigen Auswahl der Hölzer bis zur akribischen Anwendung des letzten Finishs wurde jedes Detail mit Präzision und Geschick behandelt. Das Ergebnis ist ein Instrument, das nicht nur akustisch fesselnd, sondern auch optisch beeindruckend ist.
Gitarrenbauer: | Solveig Kirschner |
Baujahr: | 2023 |
Decke: | Fichte |
Boden und Zargen: | Indian rosewood |
Mensur: | 650 mm |
Sattel: | 53 mm |
Gewicht: | 1370 Gramm |
Eigenresonanz: | G# |
Mechaniken: | Scheller |
Saiten: | Knobloch EDC 34.0 |
Koffer: | Hiscox Pro II |
Zustand: | Neu |






















Video Übersicht

