Stephan Thumhart - 1834
Stephan Thumhart - 1834
Überblick
Überblick
Stephan Thumhart (1816-1850) war ein bayerischer Gitarrenbauer, der von einer traditionsreichen Gitarren und Geigenbauer-Familie abstammt. Diese Gitarre wurde 18 gebaut und hat Boden und Zargen aus Ahorn. Die Decke ist aus Fichtenholz. Ganz besonders sind die originalen Mechaniken die sich im Inneren der Kopfplatte befinden und die von außen mit dekorierten Eisenplatte verblendet wurden. Die Wirbel sind aus Knochen gefertigt. Es ist offensichtlich, dass Thumhart von René Lacôte inspiriert wurde wenn man sich die Kopfform und das Design der Mechaniken betrachtet, die er für diese Gitarre wählte. Besonders ist auch das gewölbte Griffbrett was darauf schließen lässt, dass Thumhart sich auch mit der Bespielbarkeit seiner Instrumente auseinandersetzte. Der Hals ist mit dem Korpus verschraubt und die Saitenhöhe dadurch bequem justierbar. Auf der Rückseite in der Nähe des Halsfußes ist die Gitarre mit 'Thumhart a München' gestempelt. Der Zustand dieser Gitarre ist für das Alter von bald 200 Jahren sehr gut. Sie hat auf der Decke in der Nähe des Stegs sehr gut reparierte Risse. Der einteilige Boden hat nur kleine reparierte Risse in der Nähe des Ober- und Unterklotzes.
Gitarrenbauer: | Stephan Thumhart |
Baujahr: | 1834 |
Decke: | Fichte |
Boden und Zargen: | Ahorn |
Mensur: | 64,2 mm |
Nut: | 44,3 mm |
Teilen














Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit
-
Klassische Gitarre
Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.Alle Gitarren der Kollektion ansehen -
Hermann Hauser II - 1956 - No.577
Preis auf AnfrageSaleGitarrenbauer: Hermann Hauser IIBaujahr: 1956Decke: SpruceBoden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)Deckenoberfläche: French polishKorpusoberfläche: French polishLuftresonanz: F sharp / GGewicht (g): 1440Mechaniken: LandstorferZustand: Excellent -
Gitarrenbauer: José Luis RomanillosBaujahr: 1979Decke: SpruceBoden und Zargen: Indian rosewoodDeckenoberfläche: French polishKorpusoberfläche: French polishLuftresonanz: G / G sharpGewicht (g): 1410Mechaniken: RodgersZustand: Excellent
-
Ignacio Fleta - 2018
Preis auf AnfrageGitarrenbauer: Ignacio FletaBaujahr: 2018Decke: CedarBoden und Zargen: Indian rosewoodDeckenoberfläche: French polishKorpusoberfläche: French polishLuftresonanz: A / A sharpGewicht (g): 1850Mechaniken: FusteroZustand: Excellent -
Ignacio Fleta - 1954 - N°52
Preis auf AnfrageGitarrenbauer: Ignacio FletaBaujahr: 1954Decke: SpruceBoden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)Deckenoberfläche: French polishKorpusoberfläche: NitrocelluloseLuftresonanz: G / G sharpGewicht (g): 1585Mechaniken: FusteroZustand: Very good -
Giovanni Tacchi - 2023 - La Decima No. 29
Normaler Preis $17,900Verkaufspreis $17,900 Normaler PreisGrundpreis / pro Steuerfrei (0% BM)$0Spare: $-17,900Gitarrenbauer: Giovanni TacchiBaujahr: 2023Decke: SpruceBoden und Zargen: Flamed MapleDeckenoberfläche: French polishKorpusoberfläche: French polishLuftresonanz: E / FGewicht (g): 1300Mechaniken: AlessiZustand: Mint -
Dietmar Heubner - 2025
Normaler Preis $14,038Verkaufspreis $14,038 Normaler PreisGrundpreis / pro Steuerfrei (0% BM)$0Spare: $-14,038Gitarrenbauer: Dietmar HeubnerBaujahr: 2025Decke: SpruceBoden und Zargen: Madagascar rosewoodDeckenoberfläche: French polishKorpusoberfläche: French polishLuftresonanz: G / G sharpGewicht (g): 1690Mechaniken: AlessiZustand: New -
Hugues Boivin - 2025
Normaler Preis $8,347Verkaufspreis $8,347 Normaler PreisGrundpreis / pro Steuerfrei (0% BM)$0Spare: $-8,347Baujahr: 2025Decke: SpruceBoden und Zargen: Indian rosewoodDeckenoberfläche: French polishKorpusoberfläche: French polishLuftresonanz: F sharp / GGewicht (g): 1605Mechaniken: PeronaZustand: New -
Otto Vowinkel - 2019 - Concert
Normaler Preis $9,541Verkaufspreis $9,541 Normaler PreisGrundpreis / pro Steuerfrei (0% BM)$0Spare: $-9,541Gitarrenbauer: Otto VowinkelBaujahr: 2019Decke: CedarBoden und Zargen: Indian rosewoodDeckenoberfläche: French polishKorpusoberfläche: French polishLuftresonanz: G / G sharpGewicht (g): 1590Mechaniken: SloaneZustand: Excellent -
Elvis Pajares - 2025 - Traditional No. 87 "La Joia" Spruce
Normaler Preis $5,959Verkaufspreis $5,959 Normaler PreisGrundpreis / pro Steuerfrei (0% BM)$0Spare: $-5,959Gitarrenbauer: Elvis PajaresBaujahr: 2025Decke: SpruceBoden und Zargen: Flamed MapleDeckenoberfläche: French polishKorpusoberfläche: French polishLuftresonanz: F / F sharpGewicht (g): 1365Mechaniken: Kris BarnettZustand: New -
Elvis Pajares - 2025 - Double top "Wayra" No. 90
Normaler Preis $7,153Verkaufspreis $7,153 Normaler PreisGrundpreis / pro Steuerfrei (0% BM)$0Spare: $-7,153Gitarrenbauer: Elvis PajaresBaujahr: 2025Bauart: Double-top GitarrenDecke: CedarBoden und Zargen: Indian rosewoodDeckenoberfläche: French polishKorpusoberfläche: French polishLuftresonanz: F / F sharpGewicht (g): 1415Mechaniken: Kris BarnettZustand: New