Tamara Stahl - 2020 Zeder

Tamara Stahl - 2020 Zeder

Überblick

Tamara Stahl ist eine junge und sehr talentierte Gitarrenbauerin, die ihre Ausbildung zur Zupfinstrumentenmacherin an der Instrumentenbauschule in Mittenwald absolvierte.
Bei ihrem Modell handelt es sich um eine Klassikgitarre, die durch die Erfahrungen mit verschiedenen Gitarrenbauern und das Studieren verschiedenster Instrumente entstand. Es handelt sich um eine 7-Fächer beleistete Gitarre mit Fichtendecke (Zederndecke) und einer durchgehenden Deckenwölbung, die der dünn ausgearbeiteten Decke die nötige Steifigkeit verleiht und optisch in Einklang mit dem erhöhten Griffbrett steht. Dieses erleichtert das Spielen in den hohen Lagen und sorgt für eine einfache Bespielbarkeit des Instruments. Boden und Zargen bestehen aus Ostindischem Palisander und der Hals aus Cedro.

Bei der Betrachtung des Instrumentes merkt man sofort, dass die handwerkliche Verarbeitung auf einem erstaunlich hohen Niveau ist. Kleine Details mit schönen Intarsien verleihen der Gitarre ein schlichtes und sehr elegantes Aussehen. Man kann in den herrlichen Feinheiten, die die Gitarrenbauerin sorgfältig zu einer charmanten Ganzheit abgestimmt hat, geradezu versinken. Der warme, runde Klang der Zeder lässt das Instrument angenehm kraftvoll klingen und ist außerdem sehr harmonisch und obertonreich. Es ist eine wahre Freude, diese Gitarre von Tamara Stahl zu spielen. Dieses Instrument hat tiefe, volle Bässe, die weder aufdringlich noch zu wuchtig zu sind, und einen cremig geschmeidigen diskant mit viel Sustain.Auch die Ausgewogenheit zwischen Bässen und Höhen ist bemerkenswert. Diese Zederndecke ist äußerst reaktionsfreudig mit genügend Kraft für alle Arten von Konzertsituationen,und außerdem recht lebhaft, ohne dabei zu überwältigen. Wenn man alle Aspekte dieses Instruments in Betracht zieht, ist diese Gitarre besonders für alle diejenigen Spieler interessant, die nicht nur auf einen tadellosen Klang, sondern auch auf  Ästethik exquisiter Handwerkskunst Wert legen.

Die Gitarre ist mit Mechaniken von Gotoh und einem Hiscox Pro II GCL-L Hartschalenkoffer ausgestattet.

 

Gitarrenbauer: Tamara Stahl
Baujahr: 2020
Decke: Zeder
Boden und Zargen: Indischer Palisander
Mensur: 650 mm
Sattel: 52mm
Gewicht: 1587 Gramm
Eigenresonanz: G
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Johann Sebastian Bach BWV 1013 Allemande | Lorik Pylla on a 2020 Tamara Stahl Classical Guitar

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Gitarren der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Ignacio Fleta
    Baujahr: 2018
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A / A sharp
    Gewicht (g): 1850
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Ignacio Fleta
    Baujahr: 1954
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: Nitrocellulose
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1585
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Very good
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Gitarrenbauer: Dietmar Heubner
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1690
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New

Verwandte Gitarren

Bleibe über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden

Erfahre als Erstes von neuen Kollektionen und exklusiven Rabatten.