Teodoro Perez - 2023 Antigua No. 1335
Teodoro Perez - 2023 Antigua No. 1335
Überblick
Überblick
Teodoro Pérez wurde 1952 in Soria, Spanien, geboren. Später zog er nach Madrid, um zu studieren. 1966 begann er in der Werkstadt von José Ramirez III zu arbeiten und lernte, Banduras, Lauten und Mandolinen zu bauen. 1969 wurde er in die Werkstatt in der General Margallo Straße in Madrid entsandt, wo er für einige der größten Gitarrenbaumeister dieser Zeit arbeitete und berühmte Künstler wie Andrés Segovia und Narcio Yepes traf. 1991 gründete er sein eigenes Unternehmen und genießt seither weltweite Anerkennung.
Das "Antigua"-Modell von Perez repräsentiert ein aufregendes neues Angebot aus der renommierten Perez-Werkstatt, geschaffen, um die Erwartungen sowohl moderner Gitarristen als auch derjenigen zu erfüllen, die klassische Designs schätzen. Dieses Modell ist eine harmonische Verbindung aus traditioneller Handwerkskunst und zeitgenössischer Ästhetik und macht es zu einer verlockenden Wahl für eine breite Palette von Gitarristen.
Das "Antigua"-Modell hat einen Rücken und Seiten aus Madagaskar-Palisander, der nicht nur einen atemberaubenden visuellen Aspekt verleiht, sondern auch maßgeblich zum tonalen Charakter der Gitarre beiträgt. Afrikanisches Palisanderholz ist bekannt für seinen reichen, resonanten Klang, der Tiefe und Wärme zum Gesamtklang der Gitarre hinzufügt.
Das Design des "Antigua" zollt dem legendären Torres-Gitarrenstil Tribut, mit einer kompakteren Korpusgröße, die an frühe klassische Gitarren erinnert. Diese Hommage an die Vergangenheit beeinträchtigt die Bespielbarkeit des Instruments nicht, da es immer noch Standard-Spielmaße (650 mm Saitenlänge und 51 mm Sattelbreite) bietet und so Komfort und Vertrautheit für den Spieler sicherstellt.
Trotz seines kleineren Körpers liefert das "Antigua" einen vollen und romantischen Klang, der für die feinsten spanischen Gitarren charakteristisch ist. Sein schneller Ansprache erhöht die dynamische Reichweite des Instruments, wodurch es für eine Vielzahl von Spielstilen geeignet ist. Die gesamte klangliche Qualität der Gitarre ist deutlich spanisch geprägt, mit einer Reichhaltigkeit und Ausdruckskraft, die in klassischen Gitarrenkreisen sehr gefragt ist.
Diese Gitarre ist eine Mischung aus Merkmalen eines modernen Madrid-Stil-Instruments mit dem kompakten Gefühl einer "antigua" (altmodischen) Gitarre.
Gitarrenbauer: | Teodoro Perez |
Baujahr: | 2023 |
Decke: | Spruce |
Boden und Zargen: | Madagascar rosewood |
Mensur: | 650 mm |
Sattel: | 51 mm |
Gewicht: | 1555 Gramm |
Eigenresonanz: | G# |
Mechaniken: | Alessi |
Saiten: | Knobloch EDC 34.0 |
Koffer: | Hardshell |
Zustand: | Neu |





















Video Übersicht

