Toby Rzepka - 2022 No. 85 63,5 cm Lattice

Toby Rzepka - 2022 No. 85 63,5 cm Lattice

Überblick

Toby Rzepka begann vor mehr als 20 Jahren im Jahr 2001 mit dem Bau von Gitarren, nachdem er bei Walter Stanul an der School of the Museum of Fine Arts in Boston studiert hatte. Danach arbeitete er mit dem renommierten US-amerikanischen Gitarrenbauer Stephan Connor zusammen und studierte später in England Barock- und Renaissance-Gitarrenbau am West Dean College of Arts and Conservation, wo er 2008 neben dem Präsidentenpreis des College auch eine Auszeichnung erhielt.

Toby Rzepkas sieht den klassischen Gitarrenbau als eine sich ständig weiterentwickelnde Kunst, sowohl für den einzelnen Gitarrenbauer als auch für das Handwerk als Ganzes. Gestaltung und Ausführung haben sich im Laufe der jahrhundertelangen Geschichte der Gitarre erheblich verändert. Die Tradition zu ehren bedeutet, sich weiterzuentwickeln und gleichzeitig den frühen Meistern der Gitarrenbaukunst zu ehren. Im Sinne dieses Gleichgewichts kombiniert Toby zeitgenössische Klanggestaltungstechniken mit klassischer Ästhetik. So kommen beim Bau einer Rzepka-Konzertgitarre Kunst, Wissenschaft und Instinkt zusammen, um das optimale Verhältnis von Ausgewogenheit, Klang und Spielgefühl zu erreichen.

Es ist deutlich spürbar, dass Toby bei der Auswahl der Hölzer große Sorgfalt auf die Stärke, Dichte und Steifigkeit gelegt hat. Das Ergebnis ist eine äußerst kraftvolle Gitarre mit einem warmen und vollen Ton, der sich ausgezeichnet formen lässt und sehr gut anspricht. Die seitliche Schallöffnung gibt dem Spieler ein deutlich wahrnehmbares Feedback und sorgt dafür, dass man sich vom Klang fast umhüllt fühlt. Ein wirklich beeindruckendes Instrument von hervorragender Qualität und beeindruckender Kraft.

 

Gitarrenbauer: Toby Rzepka
Baujahr: 2022
Decke: Zeder
Boden und Zargen: Indischer Palisander
Mensur: 635 mm
Sattel: 51 mm
Gewicht: 1930 Gramm
Eigenresonanz: G#/A
Mechaniken: Gotoh
Koffer: Humicase
Zustand: Neu
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Vera Danilina plays Sonata No. 19 by S. Kravchuk on a 2023 Toby Rzepka Classical Guitar
Toby Rzepka 2022 No. 85 Lattice - Ständchen by Franz Schubert played by Jouyan Tarzaban

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Ignacio Fleta
    Baujahr: 2018
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A / A sharp
    Gewicht (g): 1850
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Ignacio Fleta
    Baujahr: 1954
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: Nitrocellulose
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1585
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Very good
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Gitarrenbauer: Dietmar Heubner
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1690
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New

Verwandte Gitarren

Exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, Sonderangeboten und Expertenwissen rund um die Gitarrenbaukunst. Trage unten Deine E-Mail-Adresse ein, um unserer Community beizutreten.