Vincent Humml - 2025 Doubletop No. 62 64cm
Vincent Humml - 2025 Doubletop No. 62 64cm
Überblick
Überblick
Über den Gitarrenbauer
Vincent Humml ist ein deutscher Gitarrenbauer der jungen Generation. Vor zehn Jahren begann er eine Lehre als Zupfinstrumentenbauer, studierte in Markneukirchen Gitarrenbau und verfeinerte seine Fähigkeiten in verschiedenen Praktika und Workshops. Nach der Erlangung des sehr anspruchsvollen Meistertitels im Zupfinstrumentenbau im Jahr 2019, gründete er seine Werkstatt in Chemnitz, Deutschland. Vincents Gitarren zeichnen sich durch eine moderne Konstruktion und klare Ästhetik aus. Er baut seine Doubletop Gitarren, welche traditionell klingen aber immense Kraft und einen reichen und eleganten Klang haben. Eleganz zeigt sich auch im Aussehen seiner Instrumente. Sein Design ist klar und raffiniert, immer präzise gebaut und geschmackvoll. Vincent gehört zu den Gitarrenbauern der neuen Generation, die bei der Qualität keine Kompromisse eingehen, was sich durch 1a-Holzqualität und die Wahl von Scheller Mechaniken zeigt. Vincent veredelt zudem seine Gitarre mit einer Schellack Handpolitur. Vincents Gitarren sind eine Mischung aus zeitgenössischem Design und außergewöhnlichem Handwerk und verkörpern einen modernen Ansatz im Gitarrenbau, während sie den reichen, traditionellen Klang bewahren, den klassische Gitarristen suchen. Seine Meisterschaft in der Double-Top-Technik ermöglicht es ihm, Instrumente zu schaffen, die immense Kraft bieten, ohne die reichen und eleganten klanglichen Eigenschaften zu opfern, die das Markenzeichen großartiger klassischer Gitarren sind. Die visuelle Anziehungskraft seiner Gitarren ist ebenso beeindruckend, gekennzeichnet durch Reinheit und Raffinesse im Design. Jeder Aspekt, von der präzisen Konstruktion bis zur geschmackvollen Ästhetik, demonstriert Vincents Engagement für Exzellenz. Sein Status als einer der Elite-Luthiers der neuen Generation wird durch seine Wahl hochwertiger Materialien und Komponenten, einschließlich Scheller-Mechaniken und makelloser Französischpolitur, weiter unterstrichen, sodass jede Gitarre ein Zeugnis seiner kompromisslosen Standards ist.
Über die Gitarre
Diese wunderschöne Gitarre von Vincent Humml zeichnet sich durch dunkle, klangvolle Höhen, großes Volumen, schnelle Ansprache und eine außergewöhnliche Spielbarkeit aus – alles Merkmale, die man von einer hochwertigen deutschen Double-Top-Gitarre erwartet.
Dank der kompakten 64 cm Mensur ist die Gitarre äußerst angenehm zu spielen, selbst bei längeren Spielzeiten. Besonders bemerkenswert ist, dass sie auf der rechten Handseite sehr fehlerverzeihend ist – selbst bei weniger perfekten Fingernägeln entstehen kaum unschöne Töne, was sie zu einem idealen Instrument für viele Spielertypen macht.
In puncto Lautstärke ist diese Gitarre äußerst vielseitig und eignet sich gleichermaßen für Solokonzerte wie für Kammermusik. Sie bietet eine ausgezeichnete Balance zwischen Bässen und Höhen, wobei die Höhen ein langes Sustain besitzen – besonders vorteilhaft für langsames, lyrisches Repertoire.
Darüber hinaus lässt sich der Ton sehr leicht formen, insbesondere durch Vibrato, was dem Spieler eine große Ausdrucksvielfalt und klangliche Kontrolle ermöglicht.
Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser besonderen Gitarre an, in dem Sie viele weitere Informationen zu Spielbarkeit und Klang finden.
Gitarrenbauer: | Vincent Humml |
Baujahr: | 2025 |
Bauart: | Double-Top |
Decke: | Zeder |
Boden und Zargen: | Madagaskar palisander |
Finish: | French polish |
Eigenresonanz: | F # / G |
Mensur: | 640 mm |
Sattel: | 52 mm |
Gewicht: | 1655 Gramm |
Mechaniken: | Klaus Scheller |
Saiten: | Knobloch - EDC 34.0 |
Zustand: | Neu |
Koffer: | Hiscox Pro II |
Details zum GPSR:
Classical Guitar
Vincent Humml
Siccas Guitars GmbH, Roonstr. 31, 76137 Karlsruhe, Deutschland, www.siccasguitars.com, info@siccasguitars.com
Hinweis: Für antike Gitarren gilt das GPSR nicht.


























Video Übersicht

