Yuichi Imai - 2014 - Y.J. EX

Yuichi Imai - 2014 - Y.J. EX

Überblick

Yuichi Imai ist einer der renommiertesten Gitarrenbauer aus Japan. Er wurde 1949 in Tokio geboren. Im Alter von achtzehn Jahren ging er bei Akira Nakade in die Lehre und studierte drei Jahre lang bei ihm, bevor er 1971 seine eigene Werkstatt eröffnete. Heute gilt er als einer der besten Gitarrenbauer Japans und genießt international einen hervorragenden Ruf. Yuichi Imais Gitarren sind außerhalb Japans aufgrund der hohen Nachfrage auf dem lokalen Markt nicht so leicht zu finden. Mehrere Weltklassespieler haben Imai-Gitarren gespielt, darunter Aniello Desiderio, Frank Bungarten, Roman Viazovskiy und Alvaro Pierri.

Dieses Instrument aus dem Jahr 2014 ist in jeder Hinsicht eine herausragende Konzertgitarre. Mit ihrem beeindruckenden Volumen, exzellenter Projektion, schneller Ansprache und eloquenter Stimmgebung ist sie die ideale vielseitige Gitarre für Bühnenauftritte, Studioaufnahmen oder kleinere Veranstaltungsorte. Das außergewöhnliche Handwerk von Imai zeigt sich in der aufwendig verzierten Fichtendecke, dem indischen Rosenholz für Boden und Zargen sowie der wunderschön geschnitzten Kopfplatte. Die Decke hat eine zarte honigfarbene Tönung, die durch ein sogenanntes „Cashew“-Finish erzielt wird. Sie befindet sich in ausgezeichnetem Zustand und hat einen gut entwickelten und gereiften Klang. Die festen Bässe und reichen Höhen, zusammen mit der hervorragenden Balance und der klaren Trennung der Töne, machen sie zu einem hochgradig anpassungsfähigen Instrument für jeden musikalischen Kontext. Insgesamt ist es eine Konzertgitarre auf professionellem Niveau von einem hoch angesehenen Gitarrenbauer zu einem großartigen Preis-Leistungs-Verhältnis.

Gitarrenbauer: Yuichi Imai
Baujahr: 2014
Bauart: Traditional
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Indische palisander
Finish: Cashew
Eigenresonanz: G #
Mensur: 650 mm
Sattel: 52 mm
Gewicht: 1790 Gramm
Mechaniken: Gotoh
Koffer: Hartschale
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Zustand: Excellent
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Video preview

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Bleibe über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden

Erfahre als Erstes von neuen Kollektionen und exklusiven Rabatten.