Yulong Guo - A. Echoes EF 64cm

Yulong Guo - A. Echoes EF 64cm

Überblick

Yulong Guo ist wahrscheinlich der renommierteste chinesische Gitarrenbauer in und außerhalb Chinas. Er baut seit fast 40 Jahren Gitarren und hat uns ist mittlerweile weltweit renommiert. Einer der Höhepunkte seiner Karriere ist der Gewinn des zweiten Platzes bei einem Lutherie-Wettbewerb in Spanien vor kurzem. Er beeindruckte Besucher und die Jury gleichermaßen mit seiner meisterhaften Ausführung der Holzbearbeitung und den außergewöhnlichen Klangqualitäten seiner Gitarren.

Das Modell Artist Echoes ist wirklich einzigartig und bietet eine Gitarre mit Double Top in einer sehr attraktiven Preisklasse. Dieses Modell wird in einer Werkstatt unter der Leitung von Yulong Guo gebaut, in der drei bis fünf erfahrene chinesische Gitarrenbauer beschäftigt sind. Die meisten dieser Gitarrenbauer werden von Yulong Guo ausgebildet und arbeiten seit vielen Jahren mit ihm zusammen. Diese Gitarre ist mit einem schlichten und präzisen Design gebaut, eher modern und sehr charakteristisch.

Dieses Instrument ist kraftvoll und warm klingend. Ein weicher und farbiger Ton wird sehr leicht und ohne Anstrengung erreicht. Dank des erhöhten Griffbretts hebt sich diese besondere Gitarre von den anderen A. Echoes-Modellen ab und bietet einen hohen Spielkomfort in den hohen Lagen ab dem 12. Bund Auffallend ist auch die Leichtigkeit des Spiels für die linke Hand, die es dem Gitarristen erlaubt, frei zu spielen und schnell Fortschritte zu machen. Das Ergebnis ist eine wunderschön gearbeitete Gitarre, die mit ihrem überzeugenden Klang und ihrer leichten Spielbarkeit zu den besten Gitarren in dieser Preisklasse gehört.

Gitarrenbauer: Yulong Guo
Baujahr: 2021
Decke: Zeder
Boden und Zargen: Santos Palisander
Mensur: 640 mm
Sattel: 52 mm
Gewicht: 1693 Gramm
Eigenresonanz: G#
Mechaniken: Custom made
Koffer: Hardshell
Zustand: Neu
Vollständige Details anzeigen

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, Sonderangeboten und Expertenwissen rund um die Gitarrenbaukunst. Trage unten Deine E-Mail-Adresse ein, um unserer Community beizutreten.