Zbigniew Gnatek - 2013 Lattice

Zbigniew Gnatek - 2013 Lattice

Überblick

Zbigniew Gnatek ist ein renommierter australischer Gitarrenbauer mit Sitz in Sydney, Australien. Seine Gitarren sind besonders interessant und sehr begehrt. Er baut Instrumente auf höchstem Niveau und verbindet perfekt die Tradition der europäischen Gitarrenbaukunst mit den außergewöhnlichen Klangeigenschaften der australischen Bauweise. Sein Engagement für einen kraftvollen, aber dennoch klangvollen und farbenreichen Ton und seine tadellose Handwerkskunst haben ihm immensen internationalen Erfolg eingebracht, und seine Warteliste erstreckt sich inzwischen über viele Jahre. Seine Gitarren sind daher seltene Schätze.

Diese Gitarre ist ein Kunstwerk und ein wahres Meisterwerk des Gitarrenbaus. Sie zeugt von ästhetischer Ausgewogenheit und hervorragendem Geschmack. Viele Details sind besonders reizvoll. Die eingelegte Rosette hat eine zarte helle Weizenähre auf rotem Grund, und die Form des Kopfes erinnert an die Gitarren von Robert Bouchet. Darüber hinaus erinnern die Armlehne und das erhöhte Griffbrett an den modernen Charakter dieser Gitarre. Die Zederndecke und der Boden sowie die Zargen aus Madagaskar-Palisander sind von höchster Qualität. Diese im Vergleich zum australischen Standard leichte Lattice-Gitarre hebt sich durch ihre sorgfältige Verarbeitung und ihre unglaublichen Klangeigenschaften von der Masse ab.

Die Effizienz dieser Gitarre ist schlichtweg erstaunlich. Schon ein minimaler, feiner Anschlag ergibt einen fantastisch vollen Klang und eine dynamische Steigerung von Pianissimo zu Fortissimo ist nahezu ein Kinderspiel. Die Kontrolle über den Ton und die Klangfarben, sowie die Unterstützung beim Spielen und die Kraft des Klangs sind bemerkenswert, und wer eine Weltklassekonzertgitarre sucht, ist bei diesem Instrument genau richtig.

Gitarrenbauer: Zbigniew Gnatek
Baujahr: 2013
Decke: Spruce
Boden und Zargen: Bolivian rosewood
Mensur: 650 mm
Sattel: 51 mm
Gewicht: 1910 Gramm
Eigenresonanz: G#
Mechaniken: Sloane
Saiten: Knobloch 400ADC
Koffer: TKL case
Zustand: Sehr gut
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Milena Solcova plays Sarabande BWV 996 by J. S.  Bach on a 2013 Zbigniew Gnatek
Zbigniew Gnatek 2013 Classical Guitar - Ständchen by F. Schubert
Milena Solcova plays Sarabande BWV 996 by J. S.  Bach on a 2013 Zbigniew Gnatek

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Rabatte und frühzeitiger Zugriff

Abonniere den Newsletter von Siccas Guitars für sofortigen Zugriff auf exklusive Rabatte und Angebote