Gitarrenbauer und Gitarrenbauerinnen aus der ganzen Welt

Ein Luthier ist ein Handwerker, der Saiteninstrumente baut und repariert, die einen Hals und einen Resonanzkörper haben. Das Wort „luthier“ ist ursprünglich französisch und kommt von dem französischen Wort für Laute. Ursprünglich wurde der Begriff für die Hersteller von Lauten verwendet, aber er wurde bereits im Französischen für die Hersteller der meisten Streich- und Zupfinstrumente wie die Mitglieder der Geigenfamilie (einschließlich Bratschen, Celli und Kontrabässe) und Gitarren verwendet. Das Handwerk der Luthier wird üblicherweise in zwei Hauptkategorien unterteilt: Hersteller von Saiteninstrumenten, die gezupft oder gestrichen werden, und Hersteller von Saiteninstrumenten, die gestrichen werden. Da für Streichinstrumente ein Bogen benötigt wird, gibt es in der zweiten Kategorie einen Untertyp, der als Bogenbauer oder Archetier bekannt ist. Zwei wichtige Geigenbauer des frühen 19. Jahrhunderts, die mit der Entwicklung der modernen klassischen Gitarre verbunden sind, sind Louis Panormo und Georg Staufer. Antonio Torres Jurado wird zugeschrieben, die Form der klassischen Gitarre entwickelt zu haben, die heute noch in Gebrauch ist. Christian Frederick Martin aus Deutschland entwickelte eine Form, die sich zur modernen stahlbesaiteten akustischen Gitarre entwickelte.

Adrian Heinzelmann

Adrian Heinzelmann

Adrian Heinzelmann ist einer der talentiertesten deutschen Luthier seiner Generation. Seine Gitarren sind von großer Finesse und einer Ästhetik, die die spanische Tradition und Moderne verbindet, für die deutsche Luthier...

Adrian Heinzelmann

Adrian Heinzelmann ist einer der talentiertesten deutschen Luthier seiner Generation. Seine Gitarren sind von großer Finesse und einer Ästhetik, die die spanische Tradition und Moderne verbindet, für die deutsche Luthier...

Friederike Linscheid

Friederike Linscheid

Beim Bau meiner Konzertgitarren folge ich dem übergeordneten Ziel, ihnen einen konsistenten Ausdruck und trotzdem jeder eine eigene Persönlichkeit zu verleihen. Für mich entsteht diese aus einer inneren Übereinstimmung des...

Friederike Linscheid

Beim Bau meiner Konzertgitarren folge ich dem übergeordneten Ziel, ihnen einen konsistenten Ausdruck und trotzdem jeder eine eigene Persönlichkeit zu verleihen. Für mich entsteht diese aus einer inneren Übereinstimmung des...

Vicente Carrillo

Vicente Carrillo

Seine Berufserfahrung stammt aus der langen Geschichte der Familie Carrillo (seit 1744), von der er die siebte Generation von Luthiern ist. Dies war ausschlaggebend dafür, dass er 2009 mit dem...

Vicente Carrillo

Seine Berufserfahrung stammt aus der langen Geschichte der Familie Carrillo (seit 1744), von der er die siebte Generation von Luthiern ist. Dies war ausschlaggebend dafür, dass er 2009 mit dem...

Paulino Bernabe

Paulino Bernabe

Ich wurde zwischen Gitarren geboren, am 9. Juni 1960 in Madrid, in der Werkstatt, in der mein Vater arbeitete. Wir wohnten oben und ich hatte das Glück, dass ich von...

Paulino Bernabe

Ich wurde zwischen Gitarren geboren, am 9. Juni 1960 in Madrid, in der Werkstatt, in der mein Vater arbeitete. Wir wohnten oben und ich hatte das Glück, dass ich von...

Stefan Nitschke

Stefan Nitschke

Ich wurde 1982 geboren. Als ich elf Jahre alt war, habe ich angefangen, Gitarre zu spielen. Seitdem hat mich dieses Instrument nicht mehr losgelassen! Nach einer kurzen Zeit, in der...

Stefan Nitschke

Ich wurde 1982 geboren. Als ich elf Jahre alt war, habe ich angefangen, Gitarre zu spielen. Seitdem hat mich dieses Instrument nicht mehr losgelassen! Nach einer kurzen Zeit, in der...

Walter Verreydt

Walter Verreydt

Walter Verreydt baute seine ersten Instrumente im Jahr 1985. Als Lehrer für Holzbearbeitung und als Musikliebhaber war es ein logischer Schritt zum Interesse am Bau von Musikinstrumenten Seine Leidenschaft für...

Walter Verreydt

Walter Verreydt baute seine ersten Instrumente im Jahr 1985. Als Lehrer für Holzbearbeitung und als Musikliebhaber war es ein logischer Schritt zum Interesse am Bau von Musikinstrumenten Seine Leidenschaft für...

Lasse Gitarren für sich sprechen
jetzt entdecken