Jochen Röthel
-
AusverkauftAusverkauftGitarrenbauer: Jochen Röthel
-
AusverkauftAusverkauftGitarrenbauer: Jochen Röthel
-
AusverkauftAusverkauftGitarrenbauer: Jochen Röthel
-
AusverkauftAusverkauftGitarrenbauer: Jochen Röthel
-
AusverkauftAusverkauftGitarrenbauer: Jochen Röthel
-
AusverkauftAusverkauftGitarrenbauer: Jochen Röthel
-
AusverkauftAusverkauftGitarrenbauer: Jochen Röthel
-
Jochen Röthel - 2024
Normaler Preis $14,124Verkaufspreis $14,124 Normaler PreisGrundpreis pro Steuerfrei (0% BM)$0Sparen: $-14,124Gitarrenbauer: Jochen Röthel -
Ausverkauft
Jochen Röthel - 2025 - Cedar/Madagascar
Normaler Preis $14,839Verkaufspreis $14,839 Normaler PreisGrundpreis pro Steuerfrei (0% BM)$0Sparen: $-14,839AusverkauftGitarrenbauer: Jochen Röthel
Das könnte Dich auch interessieren über Jochen Röthel
Jochen Röthel – Meisterhafter Gitarrenbau aus Sommerhausen
Jochen Röthel gehört zu den angesehensten Gitarrenbauern Deutschlands. Mit seiner tief verwurzelten Leidenschaft für traditionelle Bauweisen und seinem Streben nach Perfektion erschafft er Konzertgitarren, die durch exzellente Klangqualität, präzise Verarbeitung und eine ausgewogene Klangästhetik überzeugen. In seiner Werkstatt in Sommerhausen fertigt er einzigartige Instrumente, die weltweit von Gitarristen geschätzt werden.
Der Werdegang eines Meisters
Jochen Röthel wurde 1969 in Kitzingen geboren und kam früh durch seinen Vater, einen Schreiner, mit Holzverarbeitung in Berührung. Seine Ausbildung zum Gitarrenbauer begann er bei Lakewood Guitars in Gießen unter Martin Seeliger, wo er auch den renommierten Gitarrenbauer Michel Brück kennenlernte. Ein entscheidender Wendepunkt in seiner Karriere war die Teilnahme an einem Workshop mit José Luis Romanillos in Córdoba, Spanien, im Jahr 1992. Dort vertiefte er sein Wissen über den spanischen Gitarrenbau und entwickelte seine Faszination für klassische Konzertgitarren.
Nach erfolgreichem Abschluss seiner Ausbildung und dem Erhalt des Meistertitels im Jahr 1997 eröffnete Röthel seine eigene Werkstatt in Sommerhausen, Bayern. Seitdem hat er sich als einer der führenden Gitarrenbauer etabliert und zählt zu den gefragtesten Handwerkern seiner Zunft.
Die Gitarren von Jochen Röthel – Perfekte Balance aus Tradition und Innovation
Jochen Röthel vereint in seinen Gitarren klassische Bauweisen mit modernen Ansätzen. Inspiriert von historischen Meistern wie Manuel Ramírez, Hermann Hauser und José Romanillos, hat er einen eigenen Stil entwickelt, der sich durch kraftvollen, warmen Klang, hervorragende Projektion und ästhetische Eleganz auszeichnet.
Besondere Merkmale seiner Gitarren:
- Leichte Bauweise für maximale Resonanz – Seine Gitarren sind so konstruiert, dass sie trotz ihrer Leichtigkeit eine enorme klangliche Tiefe und Projektion bieten.
- Erlesene Tonhölzer – Nur die besten Materialien wie Alpenfichte, Zeder und Palisander werden für seine Gitarren verwendet, um eine optimale Klangqualität zu gewährleisten.
- Spanische Bauweise mit moderner Feinabstimmung – Durch das Studium alter Meisterinstrumente gelingt es Röthel, Instrumente mit außergewöhnlicher Ansprache, Dynamik und Balance zu fertigen.
- Perfekte Handwerkskunst – Jede Gitarre wird vollständig in Handarbeit hergestellt und bis ins kleinste Detail perfektioniert.
Seine Gitarren sind besonders beliebt bei Solisten, da sie eine beeindruckende Klangreinheit, Tiefe und Ausdruckskraft bieten.
Philosophie – Klang, Ästhetik und Nachhaltigkeit
Jochen Röthel verfolgt eine klare Philosophie: Jede Gitarre soll den individuellen Bedürfnissen des Musikers gerecht werden und ein musikalisches Erlebnis auf höchstem Niveau ermöglichen. Deshalb legt er besonderen Wert auf:
- Die perfekte Abstimmung von Klangvolumen und Trennschärfe – Seine Instrumente bieten eine klare Tontrennung und eine außergewöhnliche Klangprojektion.
- Nachhaltigkeit und Qualität – Alle verwendeten Hölzer stammen aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft und werden über viele Jahre gelagert, bevor sie verarbeitet werden.
- Einzigartige Handwerkskunst – Durch jahrelange Erfahrung und sorgfältige Detailarbeit entstehen Meisterwerke, die Generationen überdauern.
Fazit – Warum eine Gitarre von Jochen Röthel?
Eine Konzertgitarre von Jochen Röthel ist weit mehr als nur ein Musikinstrument – sie ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung, handwerklicher Perfektion und einer tiefen Leidenschaft für Klang und Musik. Seine Gitarren vereinen Tradition mit Innovation und bieten eine herausragende Spielbarkeit, klangliche Tiefe und Eleganz.