Paco Santiago Marin
Showing all 3 results
-
Paco Santiago Marin – 1986
Price on request
plus shippingAdditional costs (e.g. for customs or taxes) may occur when shipping to non-EU countries. Delivery times are to be considered as approximate, may vary depending on the country of destination and delays may occur due to unforeseeable events. Read more -
Paco Santiago Marin – “50 Aniversario” 2016
Price on request
plus shippingAdditional costs (e.g. for customs or taxes) may occur when shipping to non-EU countries. Delivery times are to be considered as approximate, may vary depending on the country of destination and delays may occur due to unforeseeable events. Read more -
Paco Santiago Marin – XXX Aniversario 2012 640
Price on request
plus shippingAdditional costs (e.g. for customs or taxes) may occur when shipping to non-EU countries. Delivery times are to be considered as approximate, may vary depending on the country of destination and delays may occur due to unforeseeable events. Read more
Paco Santiago Marín - Gitarrenbauer
Paco Santiago Marín, wurde im Jahr 1946 in Granada geboren. Er stammt aus einer Gitarrenbauerfamilie und baut seit 1965 Gitarren. Er liebte Holz von klein auf. Sein Vater war Francisco Santiago Oliva, ein Schreiner von Beruf, der ihn in diesem Beruf ausbildete und ihn bis 1963 in der Schreinerei begleitete, dem Jahr, in dem er in die Werkstatt seines Onkels, Antonio Marín Montero, eintrat, um den Beruf des Gitarrenbauers zu erlernen.
1972 beschloss er, sich selbstständig zu machen und gründete seine eigene Werkstatt. Seit 20 Jahren arbeitet sein Sohn, Luis Santiago, an seiner Seite.
Paco hat auf zahlreichen internationalen Festivals Kurse gegeben: - Beim 6 º Wettbewerb und Festival der Gitarre von Havanna, Kuba im Mai 1992. - Im Festival der Gitarre von Córdoba im Juli 2000-2003. - Darüber hinaus gab er ein Seminar im American Institute of Guitar von New York im November 1993.
Seine Gitarren zeichnen sich durch große Projektion, Ausgewogenheit und Farbe des Klangs aus, Gründe, aus denen viele der bekannten Spieler dieses Instruments sie bevorzugen.
Er hat Repliken von sehr symbolträchtigen Gitarren der alten Meister gebaut - zum Beispiel die Gitarre von Antonio de Torres aus dem Jahr 1864, die Francisco Tárrega gehörte. Die Replik wurde auf Wunsch des Gitarristen Adrián Rius gebaut.