Kim Lissarrague

Die Gitarren von Kim Lissarrague sind eine Verschmelzung traditioneller Handwerkskunst und moderner Innovation. Mit Präzision und Liebe zum Detail gefertigt, bieten diese Instrumente außergewöhnliche Klangtiefe, Resonanz und harmonischen Reichtum. Bekannt für ihre beeindruckende Projektion und nuancierten Klang, sind Lissarrague-Gitarren die ideale Wahl für Musiker, die außergewöhnliche Bespielbarkeit und einzigartige Klangeigenschaften suchen.

Discounts and Early Access

Subscribe to our weekly Siccas Guitars newsletter for immediate access to subscriber-exclusive discounts and early bird specials.

Das könnte Dich auch interessieren über Kim Lissarrague

Kim Lissarrague – Gitarrenbauer

Kim Lissarrague war eine unserer ersten Wahl wegen seiner Fähigkeit, moderne Gitarren zu entwerfen, die die Eleganz und die Eigenschaften traditioneller Instrumente beibehalten, aber mit einer unvergleichlichen Kraft und harmonischem Reichtum.

Ein paar biographische Details über den Geigenbauer Kim Lissarrague:

Kim Lissarague entwarf seine ersten Gitarren im Jahr 1991 im Alter von 13 Jahren. Angetrieben von seiner Leidenschaft für Musik und Holzbearbeitung, entdeckte er die Grundlagen des Gitarrenbaus für sich.

Angeregt durch den australischen Gitarrenbauer Peter Riffin widmete er sich dem Bau akustischer Instrumente und entwickelte eine Leidenschaft für die Gitarre als Spieler.

In den 2000er Jahren arbeitete er mit James und Mery Cargil zusammen und perfektionierte sein Handwerk. Seine anfängliche Ausbildung war traditionell, klassisch und inspiriert durch den Gitarrenbau von Ignacio Fleta und Robert Bouchet.

Neue Bautechniken wurden von australischen Geigenbauern wie Gérard Gilet, Robin Moyes und Jim Williams entwickelt. Kim Lissarrague arbeitete an der Entwicklung eines eigenen Modells, inspiriert von der australischen Schule. Diese Instrumente haben einen weltweiten Ruf erlangt und werden von international bekannten Konzertkünstlern wie Izhar Elias in Holland gespielt.

Seine Gitarren bieten vor allem eine fantastische Klangprojektion, einen runden Klang, langes Sustain, komplexe und reiche Obertöne mit timbrierten Höhen und tiefen celloartigen Bässen.

Die Konstruktion ist besonders anspruchsvoll, es werden nur hochwertige Hölzer verwendet. Wer sowohl Kraft und Volumen als auch starke Musikalität sucht, wird von Kims Gitarren überzeugt sein.