Heikki Rousu - 2023 11-string No. 444

Heikki Rousu - 2023 11-string No. 444

Überblick

Diese aufregende Gitarre wurde von dem schwedischen Gitarrenbauer Heikki Rousu gebaut. Heikki baut seit 1990 Gitarren und hat mittlerweile mehr als 300 Instrumente gefertigt. Dieses spezielle Instrument ist eine elfsaitige Gitarre, auch bekannt als Alto oder Bolin. Der schwedische Gitarrenbauer Georg Bolin entwickelte diese erweiterte klassische Gitarre in den 1960er Jahren, und sie wurde hauptsächlich von den Gitarristen Per-Olof Johnson und Göran Söllscher popularisiert.

Dieses brandneue Instrument Nummer 444 überschreitet die konventionellen Grenzen der klassischen Gitarre und bietet eine harmonisch reiche und expansive Klangpalette, die besonders gut geeignet ist, um Lautenmusik mit Gitarrentechniken zu interpretieren. Sein Design und seine Konstruktion sind ein Zeugnis für den innovativen Geist und die geschickte Handwerkskunst, die in seine Herstellung eingeflossen sind.

Die 11 Saiten der Gitarre erweitern den Bereich weit über den einer Standard-6-Saiten-Gitarre hinaus und bieten Gitarristen eine beispiellose Klangbreite. Dieser erweiterte Bereich ermöglicht ein volleres, intensiveres Klangerlebnis, was sie zu einer außergewöhnlichen Wahl für die Aufführung der komplexen und nuancierten Kompositionen von Barockmeistern wie Johann Sebastian Bach und Sylvius Leopold Weiss macht. Die einzigartige Stimmung dieser Gitarre – g d a f c G F Eb D C B – stimmt sie eine Terz höher als eine traditionelle 6-Saiten-Gitarre und trägt zu ihrer reichen, resonanten Qualität bei. Diese Stimmung erhöht nicht nur die Tiefe und Breite des Klangs, sondern bringt auch eine frische Perspektive auf bekannte Stücke und bietet den Zuhörern ein neues Klangerlebnis.

Diese 11-saitige Gitarre ist eine Brücke zwischen historischen und zeitgenössischen musikalischen Welten. Sie lädt Gitarristen ein, eine Vielzahl von Klängen und Techniken zu erkunden und die Grenzen dessen zu erweitern, was auf der Gitarre möglich ist.

Gitarrenbauer: Heikki Rousu
Baujahr: 2023
Decke: Spruce
Boden und Zargen: Madagascar Rosewood
Mensur: 760/570 mm
Sattel: 95 mm
Gewicht: 2150 Gramm
Eigenresonanz: G#
Mechaniken: Schaller Grand Tune
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Hiscox Pro II
Zustand: Neu
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Gitarren der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Ignacio Fleta
    Baujahr: 2018
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A / A sharp
    Gewicht (g): 1850
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Ignacio Fleta
    Baujahr: 1954
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: Nitrocellulose
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1585
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Very good
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Gitarrenbauer: Dietmar Heubner
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1690
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New

Verwandte Gitarren

Erhalte wöchentlich Rabatte und frühzeitige Angebote

Abonniere den wöchentlichen Newsletter von Siccas Guitars für sofortigen Zugriff auf exklusive Rabatte und Angebote