Hermann Hauser® II - 1970

Hermann Hauser® II - 1970

Überblick

Die Hermann Hauser ®-Dynastie ist eine der ältesten Gitarrenbauer-Familien der Welt, die über fünf Generationen bis in die zweite Hälfte des XIX Jahrhunderts zurückreicht. Josef Hauser ® (1854-1939) war ein Zitherbauer und Virtuose, der seine Begeisterung für den Instrumentenbau an seinen Sohn, den berühmten Hermann Hauser ® I (1882-1952), weitergab.

Der Sohn von Hermann Hauser ® I (1882-1952), Hermann Hauser ® II (1911-1988), arbeitete ab 1930 in der väterlichen Werkstatt. Im Jahr 1952 übernahm er die Leitung der Werkstatt und führte das Unternehmen bis 1983. Dabei etablierte er sich als einer der bedeutendsten Gitarrenbauer des 21.Jahrhunderts. Seine Instrumente haben eine ganz eigene Tonalität, die mit ihrer Agilität, Ausgewogenheit und Komplexität eine ganze Generation von Gitarristen in ihren Bann gezogen hat. Bedeutende Gitarristen wie beispielsweise Julian Bream (1933-2020) spielten Hermann Hauser ® II-Gitarren.

Diese wunderbare im Jahr 1970 gebaute Gitarre mit der Nummer 869 ist in vielerlei Hinsicht ein ganz besonderes Instrument. Am auffälligsten ist die Zederndecke, die innerhalb der Herstellung von Hermann Hauser II eine extreme Seltenheit darstellt. Man muss sich vorstellen, dass die Verwendung von Zedernholz zu jener Zeit noch am Anfang stand und erst einige spanische Gitarrenbauer wie José Ramirez III es ab 1965 vermehrt eingesetzt haben. Es handelt sich hierbei also um ein absolutes Vorreiterinstrument. Ein zweites auffälliges Merkmal ist der fantastische Zustand: Diese Gitarre sieht wirklich aus, als wäre sie gerade erst gebaut worden. Nur sehr wenige Spielspuren und ein reparierter Haarriss auf dem CITES-zertifizierten Rio-Palisanderboden sind zu verzeichnen. Die Stimmfarbe dieser Gitarre ist ebenso einzigartig wie ihre bemerkenswerte Offenheit und Klangstärke. Das lange Sustain, die intensiven, farbenreichen Höhen und die insgesamt tadellose Ausgewogenheit machen sie zu einer Traumgitarre und wahren Highlight für sowohl Liebhaber als auch professionelle Gitarristen.

 

Gitarrenbauer: Hermann Hauser® II
Baujahr: 1970
Decke: Zeder
Boden und Zargen: Brasilianischer Palisander (CITES-Zertifiziert)
Mensur: 650 mm
Sattel: 54 mm
Gewicht: 1605 Gramm
Eigenresonanz: G#
Mechaniken: Landstorfer
Saiten: Knobloch 400 ADC
Koffer: Hiscox Pro II
Zustand: Sehr gut
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Roxane Radoux plays Chaconne BWV 1004 by J. S. Bach on a 1970 Hermann Hauser II
Herman Hauser II 1970 No. 869 - Ständchen by F. Schubert

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, Sonderangeboten und Expertenwissen rund um die Gitarrenbaukunst. Trage unten Deine E-Mail-Adresse ein, um unserer Community beizutreten.