Paul Hildebrandt - 2024 - Fichte / Palisander #13
Paul Hildebrandt - 2024 - Fichte / Palisander #13
Paul Hildebrandt - 2024 - Fichte / Palisander #13
Paul Hildebrandt - 2024 - Fichte / Palisander #13
Paul Hildebrandt - 2024 - Fichte / Palisander #13
Paul Hildebrandt - 2024 - Fichte / Palisander #13
Paul Hildebrandt - 2024 - Fichte / Palisander #13
Paul Hildebrandt - 2024 - Fichte / Palisander #13
Paul Hildebrandt - 2024 - Fichte / Palisander #13
Paul Hildebrandt - 2024 - Fichte / Palisander #13
Paul Hildebrandt - 2024 - Fichte / Palisander #13
Paul Hildebrandt - 2024 - Fichte / Palisander #13
Paul Hildebrandt - 2024 - Fichte / Palisander #13
Paul Hildebrandt - 2024 - Fichte / Palisander #13
Paul Hildebrandt - 2024 - Fichte / Palisander #13
Paul Hildebrandt - 2024 - Fichte / Palisander #13
Paul Hildebrandt - 2024 - Fichte / Palisander #13
Paul Hildebrandt - 2024 - Fichte / Palisander #13
Paul Hildebrandt - 2024 - Fichte / Palisander #13
Paul Hildebrandt - 2024 - Fichte / Palisander #13
Paul Hildebrandt - 2024 - Fichte / Palisander #13
Paul Hildebrandt - 2024 - Fichte / Palisander #13
Paul Hildebrandt - 2024 - Fichte / Palisander #13 - Front view thumbnail
Paul Hildebrandt - 2024 - Fichte / Palisander #13 - Front view thumbnail
Paul Hildebrandt - 2024 - Fichte / Palisander #13 - Front view thumbnail
Paul Hildebrandt - 2024 - Fichte / Palisander #13 - Front view thumbnail
Paul Hildebrandt - 2024 - Fichte / Palisander #13 - Front view thumbnail
Paul Hildebrandt - 2024 - Fichte / Palisander #13 - Front view thumbnail
Paul Hildebrandt - 2024 - Fichte / Palisander #13 - Front view thumbnail
Paul Hildebrandt - 2024 - Fichte / Palisander #13 - Front view thumbnail
Paul Hildebrandt - 2024 - Fichte / Palisander #13 - Front view thumbnail
Paul Hildebrandt - 2024 - Fichte / Palisander #13 - Front view thumbnail
Paul Hildebrandt - 2024 - Fichte / Palisander #13 - Full view thumbnail
Paul Hildebrandt - 2024 - Fichte / Palisander #13 - Full view thumbnail
Paul Hildebrandt - 2024 - Fichte / Palisander #13 - Back and sides thumbnail
Paul Hildebrandt - 2024 - Fichte / Palisander #13 - Back and sides thumbnail
Paul Hildebrandt - 2024 - Fichte / Palisander #13 - Back and sides thumbnail
Paul Hildebrandt - 2024 - Fichte / Palisander #13 - Back and sides thumbnail
Paul Hildebrandt - 2024 - Fichte / Palisander #13 - Back and sides thumbnail
Paul Hildebrandt - 2024 - Fichte / Palisander #13 - Back and sides thumbnail
Paul Hildebrandt - 2024 - Fichte / Palisander #13 - Back and sides thumbnail
Paul Hildebrandt - 2024 - Fichte / Palisander #13 - Back and sides thumbnail
Paul Hildebrandt - 2024 - Fichte / Palisander #13 - Back and sides thumbnail
Paul Hildebrandt - 2024 - Fichte / Palisander #13 - Neck and tuner thumbnail
Paul Hildebrandt - 2024 - Fichte / Palisander #13 - Neck and tuner thumbnail
Paul Hildebrandt - 2024 - Fichte / Palisander #13 - Neck and tuner thumbnail
Paul Hildebrandt - 2024 - Fichte / Palisander #13 - Certificate thumbnail

Paul Hildebrandt - 2024 - Fichte / Palisander #13

Paul Hildebrandt - 2024 - Fichte / Palisander #13

Normaler Preis $7,430
Verkaufspreis $7,430 Normaler Preis $8,256
Sparen: $826
Sale Ausverkauft
Steuerfrei (0% BM)
Product value icon
Returns guarantee:
Product value icon
Vertrauen:
Product value icon
Delivery safety:
Product value icon
Versand:

Details

Gitarrenbauer:  Paul Hildebrandt
Baujahr: 2024
Bauart:  Traditional
Decke: Spruce
Boden und Zargen: Indian rosewood
Korpuslackierung: French polish
Luftresonanzfrequenz: F # / G
Mensur (mm): 650
Sattel (mm): 52.0
Gewicht (g): 1561
Mechanike: Pagos
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Zustand: New

Übersicht

Die Gitarre Nr. 13 von Paul Hildebrandt präsentiert sich als feinsinnig gearbeitetes Instrument, das durch klare Linien und eine bis ins Detail durchdachte Ausführung überzeugt. Im Gegensatz zu ihrer Schwester, der Nr. 14, unterscheidet sie sich vor allem durch eine variierte Deckenstärke, wodurch sich ihr Klangcharakter subtil verändert. Diese bewusste Gestaltung verleiht der Gitarre eine bemerkenswerte Klarheit, die insbesondere bei polyphonen Passagen ihre Stärke entfaltet. Jeder Ton tritt deutlich hervor, sodass komplexe Strukturen transparent bleiben und musikalische Ideen präzise umgesetzt werden können. Damit eignet sich dieses Instrument gleichermaßen für solistische Interpretationen wie für den Einsatz im Ensemble und bietet Musikerinnen und Musikern eine verlässliche Partnerin, die künstlerische Ausdruckskraft mit höchster handwerklicher Präzision verbindet.

Wichtiger Versandhinweis

Die Lieferzeit beträgt 3–5 Werktage.
Die Lieferzeiten sind in der Regel zuverlässig und die meisten Instrumente treffen innerhalb des angegebenen Zeitraums ein.
Sollte es zu einer unerwarteten Verzögerung kommen, hält Dich unser Team auf dem Laufenden und unterstützt Dich bei jedem Schritt. Alle Versanddetails und Ausnahmen findest Du in unserer Versandrichtlinie.

Details zu GPSR

Classical Guitar
Herstellerinformationen:
Paul Hildebrandt
Verantwortliche Person:
Siccas Guitars GmbH, Roonstr. 31, 76137 Karlsruhe, Deutschland, www.siccasguitars.com, info@siccasguitars.com
Hinweis: Für antike Gitarren gilt das GPSR nicht.
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Which Guitar Do you Like More? The Weekly Guitar Meeting #101 - Dauge, Kohno, Hildebrandt, Calanna
Two Identical Guitars - One Little Change🧑🏼‍🔬 Noticeable Difference? Paul Hildebrandt Experiment

Weitere Details zur Gitarre

Über den Gitarrenbauer

Paul Hildebrandt, gebürtig aus Rostock, entdeckte bereits in seiner Kindheit seine Leidenschaft für das Basteln, Tüfteln und Innovieren. Seine Faszination für Holz und zahlreiche DIY-Projekte führten zu einer Liebe für Musikinstrumente. Angefangen mit dem Violoncello im Grundschulalter und später mit der Gitarre als Jugendlicher vertiefte Paul sein Interesse an der Musik. Ein Besuch bei einem Geigenbauer weckte seine lebenslange Faszination für den Instrumentenbau und inspirierte ihn, diesen Berufsweg einzuschlagen. Im Jahr 2021 absolvierte Paul die Gesellenprüfung zum Zupfinstrumentenmacher an der Klingenthaler Schule für Musikinstrumentenbau und gewann als bester Absolvent den ersten Preis im nationalen Handwerkswettbewerb, den Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks. Derzeit vertieft er sein Fachwissen durch ein Studium des Musikinstrumentenbaus in Markneukirchen, einer Stadt mit einer reichen Geschichte in diesem Bereich.

Über die Gitarre

Die Gitarre Nr. 13, das Schwesterinstrument zur Nr. 14, teilt fast identische ästhetische Merkmale mit ihrem Gegenstück, wunderschön gefertigt, um sich in jedem sichtbaren Aspekt zu spiegeln. Der wahre Unterschied liegt unter der Oberfläche, wo der Gitarrenbauer Paul die Dicke der Decke variiert hat, eine experimentelle Berührung, die darauf abzielt, die akustischen Eigenschaften jeder Gitarre subtil zu beeinflussen. Diese akribische Aufmerksamkeit für Details ist Teil eines breiteren Engagements, das höchste Niveau an Handwerkskunst zu erreichen, wobei jedes Element fein auf Perfektion abgestimmt ist. Für diejenigen, die an den Einzelheiten dieser Variationen interessiert sind, bietet ein Interview mit Paul tiefere Einblicke in seinen innovativen Ansatz und hebt die subtilen, aber wirkungsvollen Unterschiede zwischen diesen beiden außergewöhnlichen Instrumenten hervor.
Beide Gitarren gelten als Meisterwerke der Gitarrenbaukunst und bieten saubere und präzise akustische Qualitäten, die sie für eine breite Palette von Musikstilen geeignet machen. Die Klarheit des von diesen Instrumenten erzeugten Klangs ist besonders bemerkenswert und erleichtert die Aufführung komplexer polyphoner Werke. Diese Klarheit stellt sicher, dass jeder Ton deutlich artikuliert wird, was Musiker bei der Darstellung komplizierter musikalischer Passagen unterstützt. Ob in einer Soloaufführung oder innerhalb eines Ensembles, die Gitarren Nr. 13 und Nr. 14 bieten Musikern die Möglichkeit, ihre musikalische Vision mit Präzision zu vermitteln, und machen sie nicht nur zu Werkzeugen, sondern zu wahren Partnern im künstlerischen Prozess.

Verwandte Gitarren

Exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erster von neuen Gitarren, Sonderangeboten und Expertenwissen rund um die Gitarrenbaukunst. Trage unten Deine E-Mail-Adresse ein, um unserer Community beizutreten.