Paulino Bernabé - 1984 66 cm

Paulino Bernabé - 1984 66 cm

Überblick

P. Bernabé Sr. (* 2. Juli 1932 in Madrid; † 10. Mai 2007 Madrid) war einer der größten und bekanntesten Geigenbauer Spaniens. Bevor er 1969 seine erste Werkstatt gründete, in der er ab den 1980er Jahren mit seinem Sohn Paulino Jr. arbeitete, war Paulino Sr. in den 1950er und 1960er Jahren in der Werkstatt von José Ramirez III tätig. Bernabé-Gitarren werden auch heute noch in großen Konzertsälen auf der ganzen Welt gespielt. So spielt zum Beispiel Thibaut Garcia, der Gewinner des Wettbewerbs der Guitar Foundation of America (GFA) 2016, seit mehreren Jahren auf einer Bernabé.

Wir stellen dies exquisite Paulino Bernabe-Gitarre von 1984 vor, ein wahres Zeugnis der herausragenden Fertigkeiten des berühmten Gitarrenbauers Paulino Bernabé Sr. Diese Gitarre wurde zu einer Zeit gefertigt, als Bernabé Sr. unabhängig in seiner Werkstatt arbeitete, und ist sowohl ein außergewöhnliches Musikinstrument als auch ein faszinierendes Kunstwerk. Trotz einiger Spielspuren auf der Decke ist die Gitarre in gutem Zustand und trägt die Zeichen eines geliebten und geschätzten Instruments. Der Boden und die Zargen sind aus atemberaubendem Rio-Palisander gefertigt, CITES-zertifiziert, und zeigen ein kompliziertes Muster aus parallelen orange-schwarzen Adern, die den visuellen Reiz dieser Gitarre noch verstärken. Es gibt zwar einen geleimten Riss auf dem Boden und einen weiteren auf der Zarge, aber beide wurden stabilisiert und beeinträchtigen nicht die bemerkenswerte Klangqualität des Instruments. Als Paradebeispiel der Madrider Gitarrenbauschule besitzt diese Paulino-Bernabe-Gitarre von 1984 einen kraftvollen und ausgeprägten Charakter. Ihre romantischen Höhen verschmelzen harmonisch mit den dunklen und eindringlichen Bässen und schaffen ein fesselndes und unvergessliches Hörerlebnis. Diese außergewöhnliche Gitarre ist eine Verkörperung von feiner Handwerkskunst, Tradition und der Leidenschaft ihres Schöpfers.

Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser speziellen Gitarre an, in dem Sie viele zusätzliche Informationen über ihre Spielbarkeit und ihren Klang finden.

Gitarrenbauer: Paulino Bernabé
Baujahr: 1984
Decke: Zeder
Boden und Zargen: Brasilianischer Palisander (CITES-zertifiziert)
Mensur: 660 mm
Sattel: 54 mm
Gewicht: 1835 Gramm
Eigenresonanz: A
Mechaniken: ?
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Hartschalenkoffer
Zustand: Extzellent
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Video preview

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, Sonderangeboten und Expertenwissen rund um die Gitarrenbaukunst. Trage unten Deine E-Mail-Adresse ein, um unserer Community beizutreten.