Paulino Bernabé - 2016 Modelo Ideal
Paulino Bernabé - 2016 Modelo Ideal
Überblick
Überblick
ernabé Sr. (* 2. Juli 1932 in Madrid; † 10. Mai 2007 Madrid) war einer der bekanntesten Gitarrenbauer Spaniens. Bevor er 1969 seine erste Werkstatt gründete, in der er ab den 1980er Jahren zusammen mit seinem Sohn Paulino Jr. arbeitete, war Paulino Sr. in den 1950er und 1960er Jahren in der Werkstatt von José Ramirez III tätig. Bernabé-Gitarren werden auch heute noch in großen Konzertsälen auf der ganzen Welt gespielt. Thibaut Garcia zum Beispiel, der Gewinner des Wettbewerbs der Guitar Foundation of America (GFA) 2016, spielt seit mehreren Jahren auf einer Bernabé.
Diese Gitarre erinnert zwar in Ton und Qualität an die geschätzte Bernabe Especial, sticht jedoch durch ihr schlichtes Design und Paulino Bernabes innovativen Ansatz zur Klangverbesserung hervor. Indem er alle nicht wesentlichen Elemente wegließ, konzentrierte sich Bernabe ausschließlich auf die Verbesserung des Klangs. Er setzte Techniken ein, wie das Entfernen von Füllmaterialien und das Neugestalten der Art und Weise, wie Decke, Boden und Zargen verbunden werden. Die abgeschrägten Kanten der Schalldecke verbessern sowohl den Komfort als auch die Akustik. Die einzigartige Konstruktionstechnik, bei der Decke und Boden direkt an die Zargen ohne Bindungen angebracht werden, beeindruckt nicht nur aus der Sicht eines Konstrukteurs, sondern erhöht auch deutlich die Vibration, Resonanz und den Sustain der Gitarre. Diese Gitarre, in sehr gutem Zustand mit minimalen Gebrauchsspuren, beeindruckt mit ihrer kraftvollen Projektion und intensivierten spanischen Charakteristik.
Gitarrenbauer: | Paulino Bernabe |
Baujahr: | 2016 |
Decke: | Fichte |
Boden und Zargen: | Cocobolo |
Mensur: | 650 mm |
Sattel: | 52 mm |
Gewicht: | 1730 Gramm |
Eigenresonanz: | G/G# |
Mechaniken: | Rubner |
Saiten: | Knobloch EDC 34.0 |
Koffer: | Hiscox |
Zustand: | Sehr Gut |






















Video Übersicht

