Roy Fankhänel - 2019 RF 196 64cm

Roy Fankhänel - 2019 RF 196 64cm

Überblick

Die Werkstatt von Roy Fankhänel befindet sich in Oelsnitz, Deutschland, wo er Gitarren in deutscher Tradition baut. Er beweist ein sehr hohes Maß an Handwerkskunst, die sich in Merkmalen wie der Schwalbenschwanzverbindung, den Details der Rosette, dem Design des Kopfes und der Qualität der Konstruktion als Ganzes erkennen lassen. Seine Gitarren sind kraftvolle Instrumente mit einem großzügigen, satten Klang. Sie sind sehr bequem zu spielen und haben ein leicht gerundetes und erhöhtes Griffbrett.
Diese Gitarre wurde von Antonio de Torres inspiriert und folgt der Idee einer modernen Interpretation der traditionellen spanischen Gitarre. Es handelt sich um ein Instrument mit einem feinen, farbenreichen Ton, das sehr sensibel auf den Anschlag reagiert und ein charmantes Timbre zum Ausdruck bringt. Dennoch erinnern uns einige Details daran, dass diese Gitarre ein zeitgenössisches Konzertinstrument ist, das Konzertsäle füllen kann und einige Elemente wie das erhöhte Griffbrett und der gewachste Hals wurden gebaut, um die Spielbarkeit zu optimieren. Roy ist auch bekannt dafür, kundenspezifische Instrumente zu bauen. Die klassische Gitarrisitin Heike Matthiesen beispielsweise spielt eine Gitarre von Roy Fankhänel. Und auch außerhalb der klassischen Gitarrenszene gehören Gitarristen, wie der Linkshänder „Kuddel" von den "Toten Hosen" oder der Gitarrist von Max Raabes Palastorchester zu seinen Kunden. Schöne Mechanik Alessi sorgen für die Stimmung.
Eines der wichtigsten Details dieser Gitarre ist die reduzierte Mensur von 64cm. Dies bietet dem Gitarristen einen unvergleichlichen Spielkomfort und macht diese Gitarre zu einer der bequemsten Gitarren in unserem Sortiment
Dieses Instrument hat alle Eigenschaften einer hervorragenden Gitarre, die in der deutschen Tradition gebaut wurde. Es hat einen sehr klaren Klang mit einer feinen Palette an Obertönen und einer subtilen Trennung der Stimmen. Die polyphone Klarheit dieser Gitarre ist ein großer Vorteil für den Einsatz in Konzertsälen, da jedes musikalische Detail auch aus großer wahrnehmbar bleibt. Diese Gitarre ist CITES frei.

Gitarrenbauer: Roy Fankhänel
Baujahr: 2019
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Bocote
Mensur: 640 mm
Sattel: 52 mm
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Molina Guitar Duo plays Fool on the Hill by the Beatles on two 2019 Roy Fankhänel guitars
Molina Guitar Duo plays Penny Lane by the Beatles on two 2019 Roy Fankhänel guitars

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, Sonderangeboten und Expertenwissen rund um die Gitarrenbaukunst. Trage unten Deine E-Mail-Adresse ein, um unserer Community beizutreten.