Verkauft

Simon Burgun - 2020

Simon Burgun - 2020

Überblick

Simon Burgun studierte Gitarrenbau in Belgien am „Center voor Muziekinstrumentenbouw“ bei Walter Verreydt und Karel Dedain. Er wurde mit dem „De Gouden Bootschaaft“ Preis für die Qualität seiner Arbeit ausgezeichnet. Simon hat sich auf den Nachbau historischer Instrumente spezialisiert, wie z.B. romantische Gitarren aus Frankreich, oder Wiener Modelle. Sein Atelier hat er in Straßburg eröffnet, nur 80 km von Karlsruhe entfernt, wo er sich außerdem der Restaurierung von Instrumenten widmet.

Dieses Konzertmodell ist eine sehr spannende Interpretation einer Torres-Konstruktion und kommt direkt aus Simon Burguns Werkstatt. Er begann bereits 2020 mit der Konstruktion (daher steht auf dem Etikett die Jahreszahl 2020) und arbeitete mehr als ein Jahr lang an der Fertigstellung dieser Gitarre, die er Ende 2021 abschloss. Für den Bau dieser Gitarre hat Simon nur beste Materialien verwendet: eine Decke aus edelster Haselfichte, einen wunderbar dünn und geradlinig gemaserten indischen Palisander für Boden und Zargen und hochwertige Scheller-Mechaniken. Was den Ton betrifft, so erlebt man eine wahre Klangfarbenvielfalt und Komplexität beim Spielen dieser Gitarre. Ihre Stimme klingt innig und bietet dank ihrer ausgeprägten Klarheit eine ausgezeichnete Projektion. Es ist ein sehr inspirierendes Instrument, das vor allem für die linke Hand besonders komfortabel zu spielen ist.

Gitarrenbauer: Simon Burgun
Baujahr: 2020
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Indischer Palisander
Mensur: 650 mm
Sattel: 50,5 mm
Gewicht : 1340 Gramm
Eigenresonanz: G#
Mechaniken: Scheller
Saiten: Knobloch 400ADC
Koffer: Hiscox Pro II
Zustand: Neu
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Simon Burgun 2020 Classical Guitar - Ständchen by F. Schubert played by Jouyan Tarzaban

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Klassische Gitarren ansehen
  • Gitarrenbauer: Richard Jacob Weißgerber
    Gitarrenbauer: Seltene gitarren
    Baujahr: 1951
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1315
    Mechaniken: Rubner
    Zustand: Very good
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2024
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1705
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Lisa Weinzierl
    Baujahr: 2025
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Spruce / Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1534
    Mechaniken: Pagos
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Marco Gilioli
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1350
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Alessandro Perciaccante
    Baujahr: 2025
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1595
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Edgar Mönch
    Baujahr: 1958
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Very good
  • Gitarrenbauer: Kim Lissarrague
    Baujahr: 2010
    Bauart: Lattice
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Ziricote
    Deckenoberfläche: Wax
    Korpusoberfläche: Lacquer
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 2390
    Mechaniken: Gilbert
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Angelo Vailati
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1460
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Baujahr: 1976
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: Cashew
    Korpusoberfläche: Cashew
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1680
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Bleibe wöchentlich über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden

Erfahre als Erstes von neuen Kollektionen und exklusiven Rabatten in unserem wöchentlichen Newsletter.