Double-Top Gitarren

Die Double-Top-Bauweise revolutionierte den Gitarrenbau mit ihrer innovativen Verwendung laminierten Materials. Bekannt für ihr leichtes Design und die verbesserte Lautstärke, bietet diese Bauweise besondere Klangeigenschaften. Mit ihrem reichen harmonischen Spektrum bleiben Double-Top-Gitarren die erste Wahl für Musiker, die sowohl Kraft als auch Klarheit in ihrem Klang suchen.
Double-Top Guitars
  • Hersteller: Siccas Luthiers
    Bauart: Double Top
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Spruce / Cedar
    Boden und Zargen: Wenge
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: Lacquer
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1600
    Mechaniken: Der Jung
    Zustand: New
  • Hersteller: Siccas Luthiers
    Bauart: Double Top
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Wenge
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: Lacquer
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1600
    Mechaniken: Der Jung
    Zustand: New
  • Hersteller: Siccas Luthiers
    Bauart: Double Top
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Wenge
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: Lacquer
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1600
    Mechaniken: Der Jung
    Zustand: New
  • Hersteller: Siccas Luthiers
    Bauart: Double Top
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Bauart: Kurze Mensur
    Decke: Spruce / Cedar
    Boden und Zargen: Wenge
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: Lacquer
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1600
    Mechaniken: Der Jung
    Zustand: New
  • Hersteller: Siccas Luthiers
    Bauart: Double Top
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Bauart: Kurze Mensur
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Wenge
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: Lacquer
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1600
    Mechaniken: Der Jung
    Zustand: New
  • Hersteller: Siccas Luthiers
    Bauart: Double Top
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Bauart: Kurze Mensur
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Wenge
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: Lacquer
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1600
    Mechaniken: Der Jung
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1790
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1680
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Youri Soroka
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: D sharp / E
    Gewicht (g): 1480
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Vicente Carrillo
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A / A sharp
    Gewicht (g): 1700
    Mechaniken: Aparicio
    Zustand: New
  • Baujahr: 2024
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: Nitrocellulose
    Korpusoberfläche: Nitrocellulose
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1680
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Vincent Humml
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1675
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Stephen Hill
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G sharp
    Gewicht (g): 1600
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Silvia Zanchi
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1465
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Vicente Carrillo
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: Nitrocellulose
    Korpusoberfläche: Nitrocellulose
    Luftresonanz: A / A sharp
    Gewicht (g): 1690
    Mechaniken: Aparicio
    Zustand: New
  • Hersteller: Hanika Guitars
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Ziricote
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: Uv-cured finish
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Hersteller: Hanika Guitars
    Baujahr: 2024
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Granadillo
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: Uv-cured finish
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Hersteller: Hanika Guitars
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Granadillo
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: Uv-cured finish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 2025
    Mechaniken: Rubner
    Zustand: New
  • Hersteller: Hanika Guitars
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: Wax
    Korpusoberfläche: Wax
    Zustand: New

Erhalte wöchentlich Rabatte und frühen Zugang zu exklusiven Angeboten 

Erfahre als Erstes von neuen Gitarren und exklusiven Rabatten, und abonniere unseren wöchentlichen Newsletter.

Das könnte Dich auch interessieren über Double-Top Gitarren

Der Ursprung und die Entwicklung der Double-Top-Gitarre

Die Double-Top-Gitarre gehört zu den bedeutendsten Innovationen im modernen Konzertgitarrenbau. Obwohl der Begriff „Double-Top-Konstruktion“ nicht ganz präzise ist, hat er sich als Bezeichnung für eine Decke aus mehreren dünnen Schichten durchgesetzt. Eine genauere Bezeichnung wäre Sandwich- oder Kompositbauweise, da es sich um eine laminierte Struktur handelt, die darauf ausgelegt ist, Resonanz, Lautstärke und Ansprache zu optimieren.

Die Erfindung der Double-Top

Die bekannteste Methode wurde in den 1990er-Jahren von den deutschen Gitarrenbauern Matthias Dammann und Gernot Wagner entwickelt. Ihre Konstruktion besteht aus zwei extrem dünnen Schichten Tonholz – meist Europäische Fichte oder Kanadische Zeder – die durch eine leichte Schicht aus Aramid-Wabenmaterial (Nomex) getrennt sind. Diese einzigartige Kombination reduziert das Gewicht der Decke bei gleichbleibender Steifigkeit und ermöglicht so einen besonders reichen und kraftvollen Klang.

Das Double-Top-Prinzip hat seither Gitarrenbauer auf der ganzen Welt inspiriert. Gitarrenbauer wie Jim Redgate, Michel Brück oder Kenny Hill haben das Konzept weiter verfeinert und ihre eigenen Varianten in Aufbau und Material entwickelt. Bei Siccas Guitars findest Du Instrumente vieler dieser renommierten Meister und kannst erleben, wie unterschiedlich jede Interpretation der Double-Top klingt.

Wie die Double-Top-Konstruktion funktioniert

Eine Double-Top-Decke vereint die besten Eigenschaften traditioneller Tonhölzer mit der Präzision moderner Materialien. Die äußeren Schichten sorgen für den natürlichen Klangcharakter des Holzes, während der innere Nomex-Kern Stabilität verleiht und das Gewicht reduziert. Das Ergebnis ist eine Decke, die sowohl leicht als auch hochgradig reaktionsfreudig ist und Sustain, Projektion und Klangbalance verbessert.

Viele Gitarrenbauer verwenden zusätzlich laminierte Zargen und verstärkte Böden, um die strukturelle Steifigkeit zu erhöhen und den Klang zu fokussieren. Diese laminierten Bauteile entstehen durch das Verleimen mehrerer dünner Furnierschichten und bilden einen festen, stabilen Korpus, der Lautstärke und Klarheit zusätzlich unterstützt.

Lautstärke und Projektion von Double-Top-Gitarren

Da die Decke einer Double-Top-Gitarre bis zu 25 % leichter als eine Massivdecke ist, kann sie freier schwingen und einen lauteren, direkteren Ton erzeugen. Die stabilen, laminierten Zargen tragen zur Schallprojektion bei und verleihen dem Instrument seine charakteristische Brillanz und Präsenz. Doch Lautstärke allein ist nicht das Ziel – die Double-Top-Bauweise strebt eine ausgewogene Klangbalance über alle Register hinweg an.

Dabei sind nicht alle Double-Top-Gitarren automatisch lauter als traditionelle Modelle. Wenn die Schichten zu schwer gebaut sind, geht der Gewichtsvorteil verloren. Die besten Instrumente finden das ideale Gleichgewicht zwischen Stabilität und Leichtigkeit, um das volle akustische Potenzial dieser Konstruktion auszuschöpfen.

Ansprache und Spielgefühl

Eine der größten Stärken der Double-Top-Gitarre ist ihre außergewöhnliche Ansprache. Die leichtere Decke reagiert sofort auf den Anschlag des Spielers und liefert ein unmittelbares Klangfeedback. Übergänge zwischen brillanten Nageltönen und weicheren, runden Klängen gelingen mühelos. Diese Agilität macht Double-Top-Gitarren besonders für Konzertgitarristen interessant, die dynamische Bandbreite und Ausdruckskraft suchen.

Das geringere Gewicht der Decke fördert zudem hohe Obertöne, insbesondere im Bereich der Stegeinlage. Dadurch entsteht ein lebendiger, komplexer Klang mit hervorragendem Sustain und klarer Tonentfaltung. Viele Spieler beschreiben den Klang einer Double-Top-Gitarre als „singend“ – ein Merkmal, das ihre musikalische Ausdruckskraft deutlich erweitert.

Der Klangcharakter von Double-Top-Gitarren

Double-Top-Gitarren sind so konstruiert, dass bestimmte Bereiche der Decke gezielt flexibler bleiben, um feine Klangnuancen zu ermöglichen. Ihr Klang ist meist klar, offen und äußerst ausgewogen, mit langem Sustain und starker Projektion. Manche Spieler empfinden den Ton als modern und präzise, andere schätzen die Wärme und Sensibilität, die dennoch den Charme traditioneller Gitarrenbaukunst bewahrt.

Viele Gitarristen sind überrascht von der klanglichen Vielfalt einer Double-Top. Ohne Vorwissen würden sie oft nicht vermuten, dass sie eine laminierte Decke spielen – ein Beweis dafür, wie weit sich diese Technologie in Richtung natürlicher Klangqualität entwickelt hat.

Die Double-Top-Konzertgitarre steht für die perfekte Verbindung von Innovation und Handwerkskunst. Ihre einzigartige Sandwich-Konstruktion steigert Lautstärke, Sustain und Klangflexibilität, ohne den charakteristischen Ausdruck hochwertiger Konzertgitarren zu verlieren. Ob professioneller Musiker oder Liebhaber moderner Gitarrenbaukunst – Double-Top-Gitarren bieten ein inspirierendes Klangerlebnis. Entdecke bei Siccas Guitars die Vielfalt dieser Bauweise und erlebe, wie die Double-Top den Klang der klassischen Gitarre neu definiert.