headphones
Mit Kopfhörern anhören, um jede Nuance des reichen Gitarrenklangs zu genießen.
  • Sample 1
Jakob Lebisch - 2017 - Front view
Jakob Lebisch - 2017 - Front view
Jakob Lebisch - 2017 - Front view
Jakob Lebisch - 2017 - Front view
Jakob Lebisch - 2017 - Front view
Jakob Lebisch - 2017 - Front view
Jakob Lebisch - 2017 - Front view
Jakob Lebisch - 2017 - Front view
Jakob Lebisch - 2017 - Front view
Jakob Lebisch - 2017 - Front view
Jakob Lebisch - 2017 - Front view
Jakob Lebisch - 2017 - Front view
Jakob Lebisch - 2017 - Front view
Jakob Lebisch - 2017 - Full view
Jakob Lebisch - 2017 - Full view
Jakob Lebisch - 2017 - Back and sides
Jakob Lebisch - 2017 - Back and sides
Jakob Lebisch - 2017 - Back and sides
Jakob Lebisch - 2017 - Back and sides
Jakob Lebisch - 2017 - Back and sides
Jakob Lebisch - 2017 - Back and sides
Jakob Lebisch - 2017 - Neck and tuner
Jakob Lebisch - 2017 - Neck and tuner
Jakob Lebisch - 2017 - Neck and tuner
Jakob Lebisch - 2017 - Certificate
Jakob Lebisch - 2017
Jakob Lebisch - 2017
Jakob Lebisch - 2017
Jakob Lebisch - 2017
Jakob Lebisch - 2017
Jakob Lebisch - 2017
Jakob Lebisch - 2017
Jakob Lebisch - 2017
Jakob Lebisch - 2017
Jakob Lebisch - 2017
Jakob Lebisch - 2017
Jakob Lebisch - 2017
Jakob Lebisch - 2017
Jakob Lebisch - 2017
Jakob Lebisch - 2017
Jakob Lebisch - 2017
Jakob Lebisch - 2017
Jakob Lebisch - 2017
Jakob Lebisch - 2017
Jakob Lebisch - 2017
Jakob Lebisch - 2017
Jakob Lebisch - 2017
Jakob Lebisch - 2017
Jakob Lebisch - 2017 - Front view thumbnail
Jakob Lebisch - 2017 - Front view thumbnail
Jakob Lebisch - 2017 - Front view thumbnail
Jakob Lebisch - 2017 - Front view thumbnail
Jakob Lebisch - 2017 - Front view thumbnail
Jakob Lebisch - 2017 - Front view thumbnail
Jakob Lebisch - 2017 - Front view thumbnail
Jakob Lebisch - 2017 - Front view thumbnail
Jakob Lebisch - 2017 - Front view thumbnail
Jakob Lebisch - 2017 - Front view thumbnail
Jakob Lebisch - 2017 - Front view thumbnail
Jakob Lebisch - 2017 - Front view thumbnail
Jakob Lebisch - 2017 - Front view thumbnail
Jakob Lebisch - 2017 - Full view thumbnail
Jakob Lebisch - 2017 - Full view thumbnail
Jakob Lebisch - 2017 - Back and sides thumbnail
Jakob Lebisch - 2017 - Back and sides thumbnail
Jakob Lebisch - 2017 - Back and sides thumbnail
Jakob Lebisch - 2017 - Back and sides thumbnail
Jakob Lebisch - 2017 - Back and sides thumbnail
Jakob Lebisch - 2017 - Back and sides thumbnail
Jakob Lebisch - 2017 - Neck and tuner thumbnail
Jakob Lebisch - 2017 - Neck and tuner thumbnail
Jakob Lebisch - 2017 - Neck and tuner thumbnail
Jakob Lebisch - 2017 - Certificate thumbnail

Jakob Lebisch - 2017

Jakob Lebisch - 2017

Product value icon
Rückgaberecht:
Product value icon
Vertrauen:
Product value icon
Delivery safety:
Product value icon
Versand:

Details

Gitarrenbauer:  Jakob Lebisch
Baujahr: 2017
Decke: Cedar
Boden und Zargen: Indian rosewood
Deckenlackierung: French polish
Korpuslackierung: French polish
Luftresonanzfrequenz: E / F
Mensur (mm): 650
Sattel (mm): 52.0
Gewicht (g): 1280
Mechaniken: Klaus Scheller
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Zustand: Excellent
Koffer: Hiscox Pro II “Siccas Edition”

Übersicht

Eine leicht gebaute Double Top Gitarre von 2017 mit Zederndecke und indischem Palisander die mit enormer Kraft sehr schneller Ansprache und klarer Projektion überzeugt. Der Ton bleibt ausgeglichen und offen selbst bei energischem Spiel und das Instrument wirkt in jeder Situation konzertbereit.

Wichtiger Versandhinweis

Die Lieferzeit beträgt 3–5 Werktage.
Die Lieferzeiten sind in der Regel zuverlässig und die meisten Instrumente treffen innerhalb des angegebenen Zeitraums ein.
Sollte es zu einer unerwarteten Verzögerung kommen, hält Dich unser Team auf dem Laufenden und unterstützt Dich bei jedem Schritt. Alle Versanddetails und Ausnahmen findest Du in unserer Versandrichtlinie.

Details zu GPSR

Classical Guitar
Herstellerinformationen:
Jakob Lebisch
Verantwortliche Person:
Siccas Guitars GmbH, Roonstr. 31, 76137 Karlsruhe, Deutschland, www.siccasguitars.com, info@siccasguitars.com
Hinweis: Für antike Gitarren gilt das GPSR nicht.
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Jakob Lebisch 2017 Classical Guitar Review
Highest Standard for the Stage? MÜLLER, LEBISCH, BARBA, VERREYDT, STAHL, MIGLIORINI, SICCAS LUTHIERS

Weitere Details zur Gitarre

Über den Gitarrenbauer

Jakob Lebisch arbeitet in Offenbach bei Frankfurt und gilt als eine der prägenden Persönlichkeiten der jüngeren Generation von Double Top Gitarrenbauern. Sein handwerklicher Hintergrund und sein besonderes Interesse an der akustischen Wirkung leichter Konstruktionen bestimmten früh seine Entwicklung. Durch konsequente Verfeinerung seiner Methoden schuf er Double Top Instrumente die internationale Beachtung fanden und neue Maßstäbe für Kraft und Ansprache setzten. Seine Gitarren zeichnen sich durch konzeptionelle Klarheit und eine elegante sowie effiziente Bauweise aus.

Im Laufe der Jahre entwickelte er eine charakteristische Handschrift die strukturelle Leichtigkeit mit starker Projektion verbindet. Seine Instrumente zeigen häufig ein sehr geringes Gewicht in Kombination mit kontrollierbarem Resonanzverhalten. Spieler schätzen seine sorgfältige Bauweise die auch vorbeugende konstruktive Maßnahmen umfasst welche die Stabilität erhöhen ohne die Beweglichkeit der Decke einzuschränken. Viele Konzertgitarristen bewerten die direkte Rückmeldung seiner Gitarren und die offene Tonentfaltung selbst bei kräftigem Anschlag.

Über die Gitarre

Diese Double Top Gitarre aus dem Jahr 2017 zeigt die Eigenschaften für die Jakob Lebisch so geschätzt wird. Die Zederndecke arbeitet mit dem inneren Aufbau zusammen und bildet eine Oberfläche die sehr schnell reagiert. Der Korpus aus indischem Palisander ist vollständig schellackpoliert und das Instrument liegt trotz seiner Tragfähigkeit erstaunlich leicht in der Hand. Die Eigenresonanz liegt im Bereich von E was dem Klang eine natürliche Offenheit und Klarheit verleiht. Klaus Scheller Mechaniken sorgen für präzises und stabiles Stimmen.

Klanglich zeigt die Gitarre die außergewöhnliche Energie und Direktheit die viele Lebisch Instrumente kennzeichnet. Die Ansprache erfolgt sofort. Die Töne verlassen den Resonanzraum mit spürbarer Kraft behalten dabei jedoch eine feine und elegante Farbigkeit. Die Projektion ist beeindruckend für ein so leicht gebautes Instrument. Die Gitarre entfaltet ihre Stimme mühelos im Raum und bleibt dabei in allen Registern ausgewogen. Selbst bei anspruchsvoller Artikulation bleibt die Klarheit der Linien erhalten und jeder Ton wirkt entschlossen und präsent. Es wird schnell verständlich warum viele professionelle Spieler seine Instrumente suchen. Die Verbindung von Geschwindigkeit Offenheit und Kraft verleiht dieser Gitarre eine besondere Bühnenreife.

Zustand

Das Instrument befindet sich in ausgezeichnetem Zustand ohne Risse oder Reparaturen. Es zeigt lediglich leichte Gebrauchsspuren und ist strukturell vollständig stabil.

Verwandte Gitarren

Erhalte wöchentlich Rabatte und frühen Zugang zu exklusiven Angeboten 

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren wöchentlichen Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, besonderen Aktionen und wertvollen Einblicken in die Kunst des Gitarrenbaus.