José Marín Plazuelo

José Marín Plazuelo, geboren 1960 in Granada, ist der Neffe und langjährige Schüler von Antonio Marín Montero. Seit 1974 arbeitet er in derselben Werkstatt und führt die traditionelle Granadiner Gitarrenbauschule fort. Seine klassischen Gitarren erinnern stark an die Instrumente seines Onkels, während seine Flamencogitarren stilistisch an Francisco Simplicio angelehnt sind – jedoch mit kleinerer Korpusform. Heute zählt José Marín Plazuelo zu den herausragenden Gitarrenbauern Granadas, bekannt für präzise Handwerkskunst und warme, ausdrucksstarke Klangästhetik.

Erhalte wöchentlich Rabatte und frühen Zugang zu exklusiven Angeboten 

Abonniere den wöchentlichen Newsletter von Siccas Guitars und erhalte sofort Zugang zu exklusiven Rabatten.

Das könnte Dich auch interessieren über José Marín Plazuelo

José Marín Plazuelo

José Marín Plazuelo wurde am 13. Juni 1960 in Granada geboren. Er ist der Neffe von Antonio Marín Montero und trat 1974 im Alter von 14 Jahren in die Werkstatt seines Onkels ein. Dort erlernte er gemeinsam mit José González López diesen traditionellen Beruf.

Von Beginn an lobte sein Onkel die Arbeit seines Neffen. In der Tradition von Antonio Marín baut er seine eigenen Gitarren nach der klassischen Handwerksweise vergangener Zeiten. Heute fertigt er seine Instrumente selbstständig, teilt jedoch weiterhin Werkstatt, Zeit und Erfahrung mit seinem Onkel und Meister Antonio Marín Montero, einem der renommiertesten Gitarrenbauer der Welt.

Heute gilt er als brillanter Gitarrenbauer, dessen klassische Gitarren stark an die Instrumente seines Meisters erinnern. Seine Flamencogitarren hingegen ähneln denen von Francisco Simplicio (1874–1932), einem bekannten Gitarrenbauer aus Katalonien, weisen jedoch einen kleineren Korpus auf als die Gitarren von Torres, dem Lehrmeister seines Onkels Antonio Marín.