Daniel Friederich - 2001 - No.776

Daniel Friederich - 2001 - No.776

Product value icon
Returns guarantee:
Product value icon
Vertrauen:
Product value icon
Delivery safety:
Product value icon
Versand:

Details

Gitarrenbauer:  Daniel Friederich
Baujahr: 2001
Bauart:  Traditional
Decke: Cedar
Boden und Zargen: Indian rosewood
Deckenlackierung: French polish
Korpuslackierung: French polish
Luftresonanzfrequenz: G #
Mensur (mm): 650
Sattel (mm): 52.0
Gewicht (g): 1815
Mechanike: Rodgers
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Zustand: Excellent
Koffer: Accord

Übersicht

Die Daniel Friederich Nr. 776 von 2001 ist ein außergewöhnliches Konzertinstrument des Pariser Meisters und wurde eigens für die Gitarristin Gaëlle Solal gefertigt. Mit Zederndecke, ostindischem Palisander und Schellackpolitur entfaltet sie den charakteristischen Friederich-Klang: warm, rund und ausgewogen, getragen von reichem Sustain und farbenreichen Obertönen. Ihre direkte Ansprache und bemerkenswerte Projektion erlauben feinste Nuancen ebenso wie kraftvolle Dynamik, wodurch sie zu einem vielseitigen Begleiter für den Konzertsaal wird. Handwerklich bis ins Detail perfektioniert, bietet sie Klarheit und Präsenz in allen Registern und zeigt sich trotz professionellen Einsatzes in hervorragendem, gepflegtem Zustand.

Wichtiger Versandhinweis

Die Lieferzeit beträgt 3–5 Werktage.
Die Lieferzeiten sind in der Regel zuverlässig und die meisten Instrumente treffen innerhalb des angegebenen Zeitraums ein.
Sollte es zu einer unerwarteten Verzögerung kommen, hält Dich unser Team auf dem Laufenden und unterstützt Dich bei jedem Schritt. Alle Versanddetails und Ausnahmen findest Du in unserer Versandrichtlinie.

Details zu GPSR

Classical Guitar
Herstellerinformationen:
Daniel Friederich
Verantwortliche Person:
Siccas Guitars GmbH, Roonstr. 31, 76137 Karlsruhe, Deutschland, www.siccasguitars.com, info@siccasguitars.com
Hinweis: Für antike Gitarren gilt das GPSR nicht.
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Daniel Friederich 2001 No. 776 Classical Guitar Review
A Legendary Daniel Friederich Guitar | New Tamara Stahl & 3 Surprises! (WGM #174)

Weitere Details zur Gitarre

Über den Gitarrenbauer

Daniel Friederich wurde am 16. Januar 1932 in Paris geboren und verstarb im Jahr 2020. Aufgewachsen in einer Familie von Möbelschreinern im Pariser Faubourg Saint-Antoine, konnte er sich zunächst keine eigene Gitarre leisten. Mit 23 Jahren baute er daher seine erste Gitarre, eine Kopie einer Simplicio, mit Unterstützung seines Lehrers Christian Aubin. Einer seiner frühen Instrumente zeigte er Robert Bouchet, dessen Arbeit ihn nachhaltig prägte. Ab etwa 1960 widmete sich Friederich vollständig dem Gitarrenbau und verfeinerte seine Techniken durch empirische Studien und akustische Messungen. Über die Jahrzehnte hinweg wurde er zu einem der weltweit angesehensten Gitarrenbauer, bekannt für seine klanglich ausgewogenen, klaren und projizierenden Konzertgitarren.

Über die Gitarre

Diese außergewöhnliche Gitarre, Daniel Friederich Nr. 776 aus dem Jahr 2001, ist ein herausragendes Beispiel für das berühmte Konzertmodell des Pariser Meisters. Sie wurde speziell für die renommierte französische Gitarristin Gaëlle Solal gebaut und befand sich seither ausschließlich in ihrem Besitz. Die Decke besteht aus Zeder, Boden und Zargen aus ostindischem Palisander, das Finish ist eine Schellackpolitur, und als Mechaniken wurden hochwertige Rodgers-Tuner verwendet. Der Klang vereint die charakteristischen Merkmale eines Friederich-Instruments: ein runder, warmer Ton mit außergewöhnlichem Sustain, reiche Obertöne und perfekte Ausgewogenheit über alle Register hinweg. All dies wird ergänzt durch eine bemerkenswerte Projektion und einen großen Dynamikumfang – eine Seltenheit bei traditionell gebauten Instrumenten. Die Ansprache ist äußerst direkt und gleichmäßig, wodurch der Spieler zu einer nuancenreichen Ausdrucksweise eingeladen wird. Diese Gitarre unterstützt den Musiker in jeder Hinsicht und überzeugt mit Klarheit, Wärme und Präsenz. Auch handwerklich ist sie bis ins kleinste Detail ausgeführt und entspricht dem hohen Niveau, das man von Friederichs gefragtesten Instrumenten erwartet.

Zustand

Diese Gitarre befindet sich in ausgezeichnetem Zustand und wurde von ihrer Erstbesitzerin stets professionell gepflegt. Sie weist normale Spielspuren aus professionellem Einsatz auf. Drei äußerst feine Haarrisse unterhalb der Stegeinlage wurden fachgerecht verleimt, ohne dass Verstärkungen erforderlich waren. Sie sind nahezu unsichtbar und vollständig stabil. Das Instrument wird in einem maßgefertigten, hochwertigen Accord-Koffer geliefert.

Verwandte Gitarren

Exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erster von neuen Gitarren, Sonderangeboten und Expertenwissen rund um die Gitarrenbaukunst. Trage unten Deine E-Mail-Adresse ein, um unserer Community beizutreten.