Daryl Perry - 2017

Daryl Perry - 2017

Überblick

Hier ist eine wunderschöne Gitarre von dem in Winnipeg, Kanada, ansässigen Gitarrenbauer Daryl Perry. Seit 1982 konzentriert sich Daryl auf den Bau von Saiteninstrumenten und ist heute einer der besten kanadischen Hersteller von klassischen Gitarren. Er arbeitet in der Tradition der großen Meister des 19. und 20. Jahrhunderts, verwendet hauptsächlich Handwerkzeuge und achtet besonders auf die Eigenschaften jedes Holzstücks. Große Gitarristen wie Marcin Dylla spielen auf den Gitarren von Daryl Perry, und seine Instrumente sind weltweit sehr gefragt.

Die 2017er Daryl Perry Gitarre Nr. 221 ist eine bemerkenswerte Verbindung aus traditionellem Design und zeitgenössischer Gitarrenbaukunst, die die außergewöhnlichen Fähigkeiten von Daryl Perry zeigt, einem Namen, der für Spitzeninstrumentenbau geschätzt wird. Diese Gitarre fesselt sofort mit ihrer gereiften Fichtendecke, harmonisch gepaart mit klassischem indischem Palisander für Rücken und Seiten, was ein optisch ansprechendes und zeitloses Design präsentiert. Ihr Aussehen ist jedoch nur der Anfang ihrer Anziehungskraft. Obwohl sie ein vorgeliebtes Instrument ist, bleibt sie in ausgezeichnetem Zustand, wobei jegliche oberflächlichen Markierungen lediglich zu ihrem ästhetischen Charme und ihrer Geschichte beitragen. Diese leichten Anzeichen früherer Liebe und Nutzung schmälern ihre Schönheit nicht, sondern fügen dem Instrument eine Schicht Charakter hinzu und erzählen eine Geschichte ihrer geschätzten Vergangenheit.

Akustisch bietet diese Daryl Perry Gitarre einen sowohl reichen als auch nuancierten Klang. Die Bassnoten klingen mit einer raumfüllenden und lebendigen Qualität aus und bieten eine solide Grundlage für den Gesamtklang der Gitarre. Im Gegensatz dazu sind die Höhen melodisch und reichhaltig und weben ein Klangteppich, der sowohl bezaubernd als auch komplex ist. Diese Gitarre besitzt eine unverwechselbare Klangpalette, die jeder Note eine einzigartige Resonanz verleiht, als würde sie ihre eigene Geschichte erzählen, wodurch jede Aufführung zu einem emotionalen und persönlichen Erlebnis wird. Die 2017er Daryl Perry Gitarre Nr. 221 ist eine Brücke zwischen traditionellem und zeitgenössischem Gitarrenbau. Dieser einzigartige Charakter macht sie zur idealen Wahl für Musiker, die tief in ihren musikalischen Ausdruck eintauchen möchten, um das enorme Potenzial ihrer Kunstfertigkeit mit einer Gitarre zu erkunden, die mit Tiefe und Sensibilität reagiert.

Gitarrenbauer: Daryl Perry
Baujahr: 2017
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Indische Palisander
Mensur: 650 mm
Sattel: 52 mm
Gewicht: 1545 Gramm
Eigenresonanz: F#/G
Mechaniken: Alessi
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Superior White
Zustand: Exzellent
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Video preview

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Gitarren der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Ignacio Fleta
    Baujahr: 2018
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A / A sharp
    Gewicht (g): 1850
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Ignacio Fleta
    Baujahr: 1954
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: Nitrocellulose
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1585
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Very good
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Gitarrenbauer: Dietmar Heubner
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1690
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New

Verwandte Gitarren

Rabatte und frühzeitiger Zugriff

Abonniere den Newsletter von Siccas Guitars für sofortigen Zugriff auf exklusive Rabatte und Angebote