Ausverkauft

Ermanno Chiavi - 2014 Lattice

Ermanno Chiavi - 2014 Lattice

Überblick

Ermanno Chiavi ist in Poschiavo, einem Tal in der Südschweiz, geboren und aufgewachsen. Er absolvierte eine Lehre in den Werkstätten der deutschen Gitarrenbaumeister G.K. Hannabach und M. Brunswicker, wo er die Kunst des Gitarrenbaus erlernte. Anschliessend besuchte er einen Gitarrenbaukurs beim legendären Gitarrenbauer José Romanillos in Siguenza, Spanien. Seit 1985 betreibt er seine Werkstatt in Zürich.

Diese Gitarre ist ein einzigartiges Konzertinstrument mit vielen aufregenden Eigenschaften. Die gut ausgeführten Details und Verzierungen sind das Ergebnis der außergewöhnlichen Handwerkskunst von Ermanno. Aber nicht nur das, sondern auch das durchdachte Design macht diese Gitarre zu einem wunderschönen Konzertinstrument, sowohl ästhetisch als auch akustisch. Dieses Lattice-Modell ist mit einer wunderschönen Fichtendecke und einem sehr schönen Boden und Zargen aus indischem Palisander ausgestattet, ergänzt durch luxuriöse Alessi-Mechaniken mit Stimmknöpfen aus Schlangenholz. Die Idee hinter dem doppelten Schallloch ist, dass durch die Teilung des Schalllochs auf beiden Seiten des Griffbretts mehr Raum für die Schwingung der Decke entsteht. Aufgrund ihrer E-Primärresonanz hat diese Gitarre tiefe und dunkle Bässe sowie klare und singende Höhen. Außerdem hat sie ein ausgezeichnetes und natürlich klingendes Audiosystem von Boton (Hans-Rudolf Bossart). Als "Preloved" Instrument weist diese Gitarre nur oberflächliche Spielspuren auf und ist für jede Konzertsituation bereit.

Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser speziellen Gitarre an, in dem Sie viele zusätzliche Informationen über ihre Spielbarkeit und ihren Klang finden.

Gitarrenbauer: Ermanno Chiavi
Baujahr: 2014
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Indischer Palisander
Mensur: 650 mm
Sattel: 52 mm
Gewicht: 1725 Gramm
Eigenresonanz: E
Mechaniken: Alessi
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: TKL
Zustand: Sehr gut
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Ermanno Chiavi 2014 Lattice Classical Guitar Review
The Weekly Guitar Meeting #24 - Hermann Hauser® I, Müller, A. M. Montero, Chiavi | Siccas Guitars

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Klassische Gitarren ansehen
  • Baujahr: 2025
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: Polyurethane
    Korpusoberfläche: Polyurethane
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1630
    Mechaniken: Aparicio
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1435
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Vicente Carrillo
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A / A sharp
    Gewicht (g): 1700
    Mechaniken: Aparicio
    Zustand: New
  • Baujahr: 2012
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: African blackwood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A sharp / B
    Gewicht (g): 2040
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1915
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Andrea Tacchi
    Baujahr: 1994
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: Nitrocellulose
    Korpusoberfläche: Nitrocellulose
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1630
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Bleibe wöchentlich über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden

Erfahre als Erstes von neuen Kollektionen und exklusiven Rabatten in unserem wöchentlichen Newsletter.