Gerold Karl Hannabach - 1978 - 8 Nr.432
Gerold Karl Hannabach - 1978 - 8 Nr.432
Gerold Karl Hannabach - 1978 - 8 Nr.432
Gerold Karl Hannabach - 1978 - 8 Nr.432
Gerold Karl Hannabach - 1978 - 8 Nr.432
Gerold Karl Hannabach - 1978 - 8 Nr.432
Gerold Karl Hannabach - 1978 - 8 Nr.432
Gerold Karl Hannabach - 1978 - 8 Nr.432
Gerold Karl Hannabach - 1978 - 8 Nr.432
Gerold Karl Hannabach - 1978 - 8 Nr.432
Gerold Karl Hannabach - 1978 - 8 Nr.432
Gerold Karl Hannabach - 1978 - 8 Nr.432
Gerold Karl Hannabach - 1978 - 8 Nr.432
Gerold Karl Hannabach - 1978 - 8 Nr.432
Gerold Karl Hannabach - 1978 - 8 Nr.432
Gerold Karl Hannabach - 1978 - 8 Nr.432
Gerold Karl Hannabach - 1978 - 8 Nr.432
Gerold Karl Hannabach - 1978 - 8 Nr.432
Gerold Karl Hannabach - 1978 - 8 Nr.432
Gerold Karl Hannabach - 1978 - 8 Nr.432
Gerold Karl Hannabach - 1978 - 8 Nr.432
Gerold Karl Hannabach - 1978 - 8 Nr.432
Gerold Karl Hannabach - 1978 - 8 Nr.432
Gerold Karl Hannabach - 1978 - 8 Nr.432 - Front view thumbnail
Gerold Karl Hannabach - 1978 - 8 Nr.432 - Front view thumbnail
Gerold Karl Hannabach - 1978 - 8 Nr.432 - Front view thumbnail
Gerold Karl Hannabach - 1978 - 8 Nr.432 - Front view thumbnail
Gerold Karl Hannabach - 1978 - 8 Nr.432 - Front view thumbnail
Gerold Karl Hannabach - 1978 - 8 Nr.432 - Front view thumbnail
Gerold Karl Hannabach - 1978 - 8 Nr.432 - Front view thumbnail
Gerold Karl Hannabach - 1978 - 8 Nr.432 - Front view thumbnail
Gerold Karl Hannabach - 1978 - 8 Nr.432 - Front view thumbnail
Gerold Karl Hannabach - 1978 - 8 Nr.432 - Front view thumbnail
Gerold Karl Hannabach - 1978 - 8 Nr.432 - Front view thumbnail
Gerold Karl Hannabach - 1978 - 8 Nr.432 - Front view thumbnail
Gerold Karl Hannabach - 1978 - 8 Nr.432 - Full view thumbnail
Gerold Karl Hannabach - 1978 - 8 Nr.432 - Full view thumbnail
Gerold Karl Hannabach - 1978 - 8 Nr.432 - Back and sides thumbnail
Gerold Karl Hannabach - 1978 - 8 Nr.432 - Back and sides thumbnail
Gerold Karl Hannabach - 1978 - 8 Nr.432 - Back and sides thumbnail
Gerold Karl Hannabach - 1978 - 8 Nr.432 - Back and sides thumbnail
Gerold Karl Hannabach - 1978 - 8 Nr.432 - Back and sides thumbnail
Gerold Karl Hannabach - 1978 - 8 Nr.432 - Neck and tuner thumbnail
Gerold Karl Hannabach - 1978 - 8 Nr.432 - Neck and tuner thumbnail
Gerold Karl Hannabach - 1978 - 8 Nr.432 - Neck and tuner thumbnail
Gerold Karl Hannabach - 1978 - 8 Nr.432 - Certificate thumbnail

Gerold Karl Hannabach - 1978 - 8 Nr.432

Gerold Karl Hannabach - 1978 - 8 Nr.432

Normaler Preis $4,113
Verkaufspreis $4,113 Normaler Preis $0
Sparen: $-4,113
Sale Ausverkauft
Steuerfrei (0% BM)
Product value icon
Returns guarantee:
Product value icon
Vertrauen:
Product value icon
Delivery safety:
Product value icon
Versand:

Details

Gitarrenbauer:  Gerold Karl Hannabach
Baujahr: 1978
Bauart:  Traditional
Decke: Spruce
Boden und Zargen: Indian rosewood
Deckenlackierung: Nitrocellulose
Korpuslackierung: Nitrocellulose
Luftresonanzfrequenz: G # / A
Mensur (mm): 650
Sattel (mm): 52.0
Gewicht (g): 1760
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Zustand: Excellent
Koffer: Hardshell

Übersicht

Diese 1978 gebaute Concert Model Gitarre (Nr. 432) von Gerold Hannabach ist ein exzellentes Beispiel für die deutsche Gitarrenbaukunst des 20. Jahrhunderts. Mit ihrer fein gearbeiteten Kopfplatte und der klaren, traditionellen Ästhetik verkörpert sie Hannabachs Liebe zum Detail und seine handwerkliche Präzision. Klanglich zeichnet sie sich durch einen runden, ausgewogenen Ton mit bemerkenswertem Sustain, besonders auf der ersten Saite, aus – Qualitäten, die sie zu einem verlässlichen Konzertinstrument machen. Trotz ihres Alters befindet sie sich in sehr gutem Zustand: Die Decke zeigt lediglich Spielspuren und Kratzer in der Lackierung, ohne strukturelle Beeinträchtigung. Ein stabilisierter Rückseitenriss wurde fachgerecht repariert und hat keinerlei Einfluss auf Klang oder Stabilität. Damit ist dieses Instrument sowohl für Sammler als auch für Musiker eine wertvolle und charaktervolle Wahl.

Wichtiger Versandhinweis

Die Lieferzeit beträgt 3–5 Werktage.
Die Lieferzeiten sind in der Regel zuverlässig und die meisten Instrumente treffen innerhalb des angegebenen Zeitraums ein.
Sollte es zu einer unerwarteten Verzögerung kommen, hält Dich unser Team auf dem Laufenden und unterstützt Dich bei jedem Schritt. Alle Versanddetails und Ausnahmen findest Du in unserer Versandrichtlinie.

Details zu GPSR

Classical Guitar
Herstellerinformationen:
Gerold Karl Hannabach
Verantwortliche Person:
Siccas Guitars GmbH, Roonstr. 31, 76137 Karlsruhe, Deutschland, www.siccasguitars.com, info@siccasguitars.com
Hinweis: Für antike Gitarren gilt das GPSR nicht.
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

This Guitar Has Maria Callas' Voice! WGM #144 - Romanillos, Wagner, Woodfield, Ray, Hannabach
Gerold Karl Hannabach – 1978 No. 432 Classical Guitar Review

Weitere Details zur Gitarre

Über den Gitarrenbauer

Gerold Hannabach (1928–2015) wurde in Schönbach, Tschechoslowakei, in eine Familie von Musikinstrumentenbauern geboren. Seine Reise in die Welt des Gitarrenbaus begann 1948 mit einer Lehre in der Werkstatt von Arnold Hoyer in Bubenreuth, Deutschland. 1953 eröffnete er seine eigene Werkstatt, die sich dem Bau klassischer Gitarren und dem Weiterverkauf widmete. 1966 erlangte Hannabach den Meistertitel im Gitarrenbau und begann, an verschiedenen Institutionen den Bau von Musikinstrumenten zu unterrichten. Im Laufe seiner Karriere erhielt er zahlreiche Auszeichnungen für seine außergewöhnliche Handwerkskunst, darunter das prestigeträchtige Bundesverdienstkreuz. Heute gilt Gerold Hannabach als einer der einflussreichsten deutschen Gitarrenbauer des 20. Jahrhunderts.

Über die Gitarre

Dieses *Concert Model* aus dem Jahr 1978 (Nr. 432) ist ein herausragendes Beispiel für Hannabachs berühmte Handwerkskunst. Die Gitarre ist außergewöhnlich gut erhalten und befindet sich in perfektem Spielzustand. Sie verkörpert die traditionelle Ästhetik, die mit Hannabachs Instrumenten assoziiert wird, und verfügt über eine wunderschön verzierte Kopfplatte, die seine Liebe zum Detail unterstreicht. Der Ton der Gitarre ist rund und klar, mit einem besonders beeindruckenden Sustain auf der ersten Saite – Eigenschaften, die sie zu einem ausgezeichneten Konzertinstrument machen. Trotz ihres Alters ist die Gitarre strukturell einwandfrei und bewahrt sowohl ihre optische Eleganz als auch ihre klangliche Exzellenz. Die Nitrocellulose-Lackierung weist einige Kratzer und Spielspuren auf der Decke auf, allerdings gibt es keine Risse in der Decke. Ein professionell reparierter Riss auf der Rückseite wurde stabilisiert und beeinträchtigt weder die strukturelle Integrität noch die klangliche Leistung des Instruments. Dieses Instrument ist ein Beweis für die reiche Tradition des deutschen Gitarrenbaus und eine ausgezeichnete Wahl für Sammler oder professionelle Musiker.

Verwandte Gitarren

Exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erster von neuen Gitarren, Sonderangeboten und Expertenwissen rund um die Gitarrenbaukunst. Trage unten Deine E-Mail-Adresse ein, um unserer Community beizutreten.