Karl-Hermann Schäfer - 2023 - Santos Hernandez
Karl-Hermann Schäfer - 2023 - Santos Hernandez
Karl-Hermann Schäfer - 2023 - Santos Hernandez
Karl-Hermann Schäfer - 2023 - Santos Hernandez
Karl-Hermann Schäfer - 2023 - Santos Hernandez
Karl-Hermann Schäfer - 2023 - Santos Hernandez
Karl-Hermann Schäfer - 2023 - Santos Hernandez
Karl-Hermann Schäfer - 2023 - Santos Hernandez
Karl-Hermann Schäfer - 2023 - Santos Hernandez
Karl-Hermann Schäfer - 2023 - Santos Hernandez
Karl-Hermann Schäfer - 2023 - Santos Hernandez
Karl-Hermann Schäfer - 2023 - Santos Hernandez
Karl-Hermann Schäfer - 2023 - Santos Hernandez
Karl-Hermann Schäfer - 2023 - Santos Hernandez
Karl-Hermann Schäfer - 2023 - Santos Hernandez
Karl-Hermann Schäfer - 2023 - Santos Hernandez
Karl-Hermann Schäfer - 2023 - Santos Hernandez
Karl-Hermann Schäfer - 2023 - Santos Hernandez
Karl-Hermann Schäfer - 2023 - Santos Hernandez
Karl-Hermann Schäfer - 2023 - Santos Hernandez
Karl-Hermann Schäfer - 2023 - Santos Hernandez
Karl-Hermann Schäfer - 2023 - Santos Hernandez
Karl-Hermann Schäfer - 2023 - Santos Hernandez
Karl-Hermann Schäfer - 2023 - Santos Hernandez
Karl-Hermann Schäfer - 2023 - Santos Hernandez - Front view thumbnail
Karl-Hermann Schäfer - 2023 - Santos Hernandez - Front view thumbnail
Karl-Hermann Schäfer - 2023 - Santos Hernandez - Front view thumbnail
Karl-Hermann Schäfer - 2023 - Santos Hernandez - Front view thumbnail
Karl-Hermann Schäfer - 2023 - Santos Hernandez - Front view thumbnail
Karl-Hermann Schäfer - 2023 - Santos Hernandez - Front view thumbnail
Karl-Hermann Schäfer - 2023 - Santos Hernandez - Front view thumbnail
Karl-Hermann Schäfer - 2023 - Santos Hernandez - Front view thumbnail
Karl-Hermann Schäfer - 2023 - Santos Hernandez - Front view thumbnail
Karl-Hermann Schäfer - 2023 - Santos Hernandez - Front view thumbnail
Karl-Hermann Schäfer - 2023 - Santos Hernandez - Front view thumbnail
Karl-Hermann Schäfer - 2023 - Santos Hernandez - Front view thumbnail
Karl-Hermann Schäfer - 2023 - Santos Hernandez - Full view thumbnail
Karl-Hermann Schäfer - 2023 - Santos Hernandez - Full view thumbnail
Karl-Hermann Schäfer - 2023 - Santos Hernandez - Back and sides thumbnail
Karl-Hermann Schäfer - 2023 - Santos Hernandez - Back and sides thumbnail
Karl-Hermann Schäfer - 2023 - Santos Hernandez - Back and sides thumbnail
Karl-Hermann Schäfer - 2023 - Santos Hernandez - Back and sides thumbnail
Karl-Hermann Schäfer - 2023 - Santos Hernandez - Back and sides thumbnail
Karl-Hermann Schäfer - 2023 - Santos Hernandez - Back and sides thumbnail
Karl-Hermann Schäfer - 2023 - Santos Hernandez - Neck and tuner thumbnail
Karl-Hermann Schäfer - 2023 - Santos Hernandez - Neck and tuner thumbnail
Karl-Hermann Schäfer - 2023 - Santos Hernandez - Neck and tuner thumbnail
Karl-Hermann Schäfer - 2023 - Santos Hernandez - Certificate thumbnail

Karl-Hermann Schäfer - 2023 - Santos Hernandez

Karl-Hermann Schäfer - 2023 - Santos Hernandez

Normaler Preis $8,487
Verkaufspreis $8,487 Normaler Preis $9,431
Sparen: $944
Sale Ausverkauft
Steuerfrei (0% BM)
Product value icon
Returns guarantee:
Product value icon
Vertrauen:
Product value icon
Delivery safety:
Product value icon
Versand:

Details

Gitarrenbauer:  Carl Hermann Schäfer
Baujahr: 2023
Bauart:  Traditional
Decke: Spruce
Boden und Zargen: Madagascar rosewood
Deckenlackierung: French polish
Korpuslackierung: French polish
Luftresonanzfrequenz: E / F
Mensur (mm): 650
Sattel (mm): 51.0
Gewicht (g): 1535
Mechanike: Der Jung
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Zustand: Very good
Koffer: Hiscox Pro II “Siccas Edition”

Übersicht

Diese Gitarre von Karl-Hermann Schäfer ist eine meisterhafte Hommage an Santos Hernández und vermittelt eindrucksvoll den Geist der spanischen Gitarrenbaukunst der 1930er-Jahre. Mit ihrer Fichtendecke und der sorgfältig umgesetzten siebenteiligen Fächerbeleistung, die an historische Konzepte von 1935 erinnert, erreicht sie eine bemerkenswerte klangliche Nähe zu einem Original von Santos Hernández. Ihr Ton ist geprägt von einer tiefen Resonanz zwischen E und F, kraftvollen, vollen Bässen sowie gesanglichen, warmen Höhen mit langem Sustain. Diese Eigenschaften verleihen ihr eine ausdrucksstarke „alte Welt“-Klangfarbe, gepaart mit hervorragender Ausgewogenheit über alle Register. Trotz ihrer historischen Orientierung ist sie zugleich ein hochmodernes Konzertinstrument von großer Spielbarkeit. In nahezu neuwertigem Zustand präsentiert sich dieses Instrument als ein außergewöhnliches Beispiel für Schäfers Fähigkeit, Authentizität und künstlerische Finesse miteinander zu verbinden.

Wichtiger Versandhinweis

Die Lieferzeit beträgt 3–5 Werktage.
Die Lieferzeiten sind in der Regel zuverlässig und die meisten Instrumente treffen innerhalb des angegebenen Zeitraums ein.
Sollte es zu einer unerwarteten Verzögerung kommen, hält Dich unser Team auf dem Laufenden und unterstützt Dich bei jedem Schritt. Alle Versanddetails und Ausnahmen findest Du in unserer Versandrichtlinie.

Details zu GPSR

Classical Guitar
Herstellerinformationen:
Karl-Hermann Schäfer
Verantwortliche Person:
Siccas Guitars GmbH, Roonstr. 31, 76137 Karlsruhe, Deutschland, www.siccasguitars.com, info@siccasguitars.com
Hinweis: Für antike Gitarren gilt das GPSR nicht.
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Romantic Guitar Sound Turns Into Absolute Madness! WGM #149 - Fischer, Cadiz, Weissgerber, Schäfer
Karl-Hermann Schäfer 2023 "Santos Hernandez" Classical Guitar Review

Weitere Details zur Gitarre

Über den Gitarrenbauer

Karl-Hermann Schäfer begann 1966 mit dem Bau von Gitarren. Er absolvierte seine Lehre unter der Anleitung des Meister-Gitarrenbauers Ernest Köröskeny und studierte später bei Meister-Gitarrenbauer Dieter Hopf. Nachdem er von 1971 bis 1994 in Hopfs Werkstatt gearbeitet hatte, eröffnete er seine eigene in Oberneisen und zog fünf Jahre später nach Niederbrechen, Deutschland. Karl-Hermann Schäfer hat sich darauf spezialisiert, die wunderbarsten Repliken zu fertigen, die man sich nur wünschen kann. Diese Instrumente sind nicht nur gut gebaut, sondern bieten auch den sehr authentischen Klang von Meisterinstrumenten der Vergangenheit.

Über die Gitarre

Karl-Hermann Schäfer gehört zweifellos zu den wenigen modernen Gitarrenbauern mit einem tiefen Verständnis für die spanische Gitarrenbaukunst des frühen 20. Jahrhunderts, insbesondere für das Werk von Santos Hernández, Antonio de Torres und weiteren legendären Meistern. Diese Gitarre ist eine Hommage an Santos Hernández und zeugt von Schäfers Streben nach Authentizität, klanglicher Finesse und historischer Genauigkeit. Klanglich kommt die Gitarre einem Original von Santos Hernández aus den frühen 1930er-Jahren erstaunlich nahe. Der Winkel der Kopfplatte orientiert sich ebenso an den historischen Vorbildern und das Spielgefühl erinnert stark an ein echtes Instrument dieses Meisters. Eine tiefe Resonanz zwischen E und F verleiht der Gitarre eine „alte Welt“-Klangfarbe, während die Bässe kraftvoll und voll sind und die Höhen mit Gesanglichkeit, Wärme und Sustain überzeugen – eine seltene Kombination, die nur wenigen Gitarrenbauern gelingt. Die Gitarre bietet eine ausgezeichnete Ausgewogenheit über das gesamte Griffbrett und alle Register hinweg und ist nicht nur historisch inspiriert, sondern zugleich ein hochgradig spielbares und ausdrucksstarkes Konzertinstrument. Im Inneren ist die Fichtendecke mit einer siebenteiligen Fächerbeleistung versehen, wobei fünf symmetrisch angeordnet sind. Die beiden äußeren Streben sind durch kleine diagonal verlaufende Leisten verbunden, was eine nahezu L-förmige Struktur ergibt – ein Konzept aus dem Jahr 1935, das Santos Hernandez Als gebrauchtes Instrument befindet sich diese Gitarre in einem ausgezeichneten Zustand, mit nur wenigen Spielspuren. Man kann sie ohne Weiteres als nahezu neuwertig bezeichnen – eine wunderschöne und klanglich herausragende Hommage an einen der größten Gitarrenbauer der klassischen Gitarrengeschichte.

Verwandte Gitarren

Exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erster von neuen Gitarren, Sonderangeboten und Expertenwissen rund um die Gitarrenbaukunst. Trage unten Deine E-Mail-Adresse ein, um unserer Community beizutreten.