Ausverkauft

Lisa Weinzierl - 2021 Ahorn

Lisa Weinzierl - 2021 Ahorn

Überblick

Nach ihrer Ausbildung zur Gitarrenbauerin an der renommierten Instrumentenbauschule in Mittenwald sammelte sie Erfahrungen mit vielen etablierten Gitarrenbauern wie Gernot Wagner, Andreas Kirschner, Gert Esmyol, Peter Ziegler, Christopher Schuetz and Leo Sprenger. Mit ihrem Meisterbrief im Zupfinstrumentenbau erhielt Lisa eine Goldmedaille und den Meisterpreis der bayrischen Staatsregierung. Zur Zeit arbeitet Lisa für die Londoner Instrumenten- und Bogenbauer W.E. Hill and Sons unter den Direktoren Stefan-Peter Greiner und Robert Brewer Young. In dieser kreativen und pulsierenden Werkstatt baut sie ihre Gitarren.

Manche Gitarren sind wirklich einzigartig, und diese ist definitiv eine von ihnen. Das handwerkliche Können, das Lisa Weinzierl an den Tag legt ist einfach beeindruckend. Wenn man bedenkt, wie viel Arbeit sie in jedea einzelne ihrer Isntrumente investiert, versteht man sofort, warum ihre jährliche Stückzahl auf nur wenige Gitarren begrenzt ist. Für dieses besondere Modell wählte Lisa einene wunderschönen Satz Riegelahorn, ein Tonholz, das seit Jahrhunderten im Instrumentenbau verwendet wird und das sie in der weltberühmten Londoner Werkstatt W.E. Hill and Sons zu beherrschen lernte. Abgesehen von der Wahl der Hölzer ist Lisa ihrem Konzept mit aufwendiger, traditioneller Fächerbeleistung, einem erhöhten Griffbrett, einem schön abgerundeten Hals mit Schwalbenschwanzverbindung und erstklassigen, in Deutschland hergestellten Scheller-Mechaniken treu geblieben. Ein schönes Detail ist außedem runde Halsfuß, eine Anlehnung an die Ahorngitarren von Antonio de Torres, die ebenfalls dieses schöne Merkmal aufweisen.

Auch klanglich ist diese Gitarre von herausragender Qualität und lässt das Herz jedes Gitarrenliebhabers höher schlagen. Das Ansprachverhalten ist unmittelbar, aber dabei nicht forsch, so dass man sowohl als versierter Gitarrist, als auch als Amateur und Liebhaber große Freude an diesem Instrument hat. Es hat eine klare Stimme, mit warmem Charakter und hervorragender Trennung. Dabei klingt diese Weinzierl Gitarre in allen Lagen ausgewogen und stimmig. Die Verteilung das Obertonspektrums ist bemerkenswert präsent verleiht ihr einen wunderbaren Gesamtcharakter und macht sie zu einer klanglich vielschichtigen Gitarre, die äußerst inspirierend und vielseitig eisetzbar ist.

Gitarrenbauerin: Lisa Weinzierl
Baujahr: 2021
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Ahorn
Mensur: 650 mm
Sattel: 52 mm
Gewicht: 1420 Gramm
Eigenresonanz: F#
Mechaniken: Scheller
Strings: Knobloch 400ADC
Koffer: Hiscox Pro II
Zustand: Neu
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Making SESSION GUITARIST — PICKED NYLON | Native Instruments

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Klassische Gitarren ansehen
  • Baujahr: 2025
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: Polyurethane
    Korpusoberfläche: Polyurethane
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1630
    Mechaniken: Aparicio
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1435
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Vicente Carrillo
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A / A sharp
    Gewicht (g): 1700
    Mechaniken: Aparicio
    Zustand: New
  • Baujahr: 2012
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: African blackwood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A sharp / B
    Gewicht (g): 2040
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1915
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Andrea Tacchi
    Baujahr: 1994
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: Nitrocellulose
    Korpusoberfläche: Nitrocellulose
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1630
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Erhalte wöchentlich Rabatte und frühzeitige Angebote

Abonniere den wöchentlichen Newsletter von Siccas Guitars für sofortigen Zugriff auf exklusive Rabatte und Angebote