Michael Cadiz - 2024 No. 114 64cm

Michael Cadiz - 2024 No. 114 64cm

Überblick

Michael Cadiz stammt ursprünglich aus Seattle, Washington, und wohnt seit einiger Zeit in Graz, Österreich. Seine erste Gitarre baute er bereits im Alter von 15 Jahren. Michael ist höchst dankbar für die Zeit, die er bei Robert Ruck studieren durfte. Sie halten bis heute einen freundschaftlichen Kontakt. Außerdem konnte er auch von den in Seattle ansässigen Gitarrenbauern, Rick Davis und Greg Oxrieder viel lernen. 2016 verlegte er seine Werkstatt nach Graz, Österreich, wo er seither erfolgreich Gitarren baut.

Die 2024er Michel Cadiz 64 cm Gitarre repräsentiert eine harmonische Mischung aus historischem Charme und moderner Leistungsfähigkeit. Dieses "Modern Concert"-Modell, gefertigt mit traditionellem Knochenleim und einem Sieben-Fächer-Beleistungssystem mit wenigen Querstreben, ist Michel Cadiz' Bestreben, den Charme spanischer Instrumente des späten neunzehnten Jahrhunderts mit den Qualitäten zu verbinden, die heutige Gitarristen suchen. Diese Gitarre zeichnet sich durch ihren dynamischen Bereich, ihre Klangvielfalt, Klarheit und Ausgewogenheit aus und bietet einen Klang, der sich an den Stil der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts anlehnt, während sie eine traditionelle Stimme bewahrt. Cadiz konzentriert sich darauf, eine klare und gleichmäßige Frequenzantwort zu erreichen, um sicherzustellen, dass der Klang der Gitarre gut in großen Sälen trägt, ohne von übermäßigen Mittelfrequenzen überwältigt zu werden. Die Konstruktion, insgesamt steifer, behält eine niedrige Körperresonanz bei, bewahrt den traditionellen Klang in den Bässen und gewährleistet Ausgewogenheit und erhöhte Kopffreiheit über das gesamte tonale Spektrum des Instruments.

Ästhetisch ist diese Gitarre ein Zeugnis von Cadiz' sorgfältiger Handwerkskunst. Sie verfügt über eine neue Variante seiner charakteristischen Rosette, verziert mit fein gearbeiteter Intarsienarbeit in einem dunklen Farbspektrum, das dem Instrument eine einzigartige Eleganz verleiht. Die Kombination aus sorgfältig ausgewählter Zedernholz-Decke und dunklem, anspruchsvollem indischen Palisander führt zu einem atemberaubenden Farbkontrast, der die visuelle Attraktivität der Gitarre erhöht. Michel Cadiz hat eindrucksvolle Klangfarben und markante Unmittelbarkeit in der Tonproduktion meisterhaft ausbalanciert und so eine außergewöhnliche traditionelle klassische Gitarre geschaffen. Ihre Schönheit liegt nicht nur in ihrem Aussehen, sondern auch in ihrem Klang, was sie zu einem sehr begehrten Instrument für klassische Gitarristen macht, die eine Mischung aus traditionellem Charme und moderner Spielbarkeit suchen.

Gitarrenbauer: Michael Cadiz
Baujahr: 2024
Decke: Zeder
Boden und Zargen: Indische Palisander
Mensur: 640 mm
Sattel: 52 mm
Gewicht: 1455 Gramm
Eigenresonanz: F/F#
Mechaniken: Scheller
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Hiscox Pro II
Zustand: Neu
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Video preview

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, Sonderangeboten und Expertenwissen rund um die Gitarrenbaukunst. Trage unten Deine E-Mail-Adresse ein, um unserer Community beizutreten.