Simon Marty - 2007 64cm

Simon Marty - 2007 64cm

Überblick

Simon Marty, ein renommierter Gitarrenbauer, begann im Jahre 1982 mit dem Bau von Gitarren. Als leidenschaftlicher Gitarrist war er stets getrieben von dem Verlangen, innovative Methoden und Ansätze im Gitarrenbau zu erkunden. Sein Ziel war es, deutliche Verbesserungen in der Klangleistung der Instrumente zu erzielen. Durch intensive Forschung und kontinuierliche Weiterentwicklung schuf er Instrumente, die sich durch klangliche Tiefe, herausragende Reaktionsschnelligkeit und perfekte Ausgewogenheit auszeichnen. Diese meisterhaften Kreationen haben nicht nur die Aufmerksamkeit von Liebhabern akustischer Musik erregt, sondern auch die Anerkennung vieler weltberühmter Gitarristen wie Anabel Montesinos, Scott Tennant, Mak Grgić, Slava Grigoryan, Marco Tamayo und vielen weiteren Künstlern gefunden.

Ein herausragendes Exemplar seiner Kunst ist das Modell aus dem Jahr 2007, welches sich in einem makellosen Zustand präsentiert. An diesem Instrument sind keinerlei Risse oder Anzeichen von Reparaturen zu erkennen. Mehrere Aspekte zeichnen diese exzeptionelle Gitarre aus. An erster Stelle steht ihre beeindruckende Reaktionsfähigkeit, die es dem Musiker ermöglicht, mit einem sanften und mühelosen Anschlag zu spielen und dennoch eine üppige Klangfülle in allen Tonlagen zu erhalten. Weiterhin hebt sich der einzigartige Klang hervor, den Simon Marty durch seine akribische Forschung und seinen visionären Ansatz für das Design moderner Gitarren erzielt hat. Abschließend darf die beeindruckende Ausdruckskraft dieses einzigartigen Instruments nicht unerwähnt bleiben, die jeden Zuhörer in ihren Bann zieht.

Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser speziellen Gitarre an, in dem Sie viele zusätzliche Informationen über ihre Spielbarkeit und ihren Klang finden.

Gitarrenbauer: Simon Marty
Baujahr: 2007
Decke: Zeder
Boden und Zargen: Pardo Palisander
Mensur: 640 mm
Sattel: 50,1 mm
Gewicht: 2130 Gramm
Eigenresonanz: G
Mechaniken: Gilbert
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Humicase
Zustand: Exzellent
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Simon Marty 2007 Classical Guitar Review
Incredible Antonio de Torres Replica | The Weekly Guitar Meeting #71 - Simon Marty, Jacob, Carbone

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, Sonderangeboten und Expertenwissen rund um die Gitarrenbaukunst. Trage unten Deine E-Mail-Adresse ein, um unserer Community beizutreten.