Gary Southwell

Gary Southwell baut klassische und romantische Gitarren, die britische Handwerkskunst mit historischer Tiefe verbinden. Sein Konzept der Aesthetic Guitar bietet ausdrucksstarken Klang, Klarheit und Dynamik – ideal für Solisten, Sammler und Konservatorien. In Großbritannien handgefertigt, vereinen diese Instrumente jahrzehntelange Erfahrung mit klanglicher und visueller Eleganz.

Stay up to date with our news

Be the first to know about new collections and exclusive discounts and subscribe to our weekly newsletter.

Das könnte Dich auch interessieren über Gary Southwell

Gary Southwell – Legendärer britischer Gitarrenbauer für klassische und romantische Gitarren

Gary Southwell gilt international als einer der bedeutendsten britischen Gitarrenbauer unserer Zeit. Seine handgefertigten Instrumente verbinden historische Tiefe mit handwerklicher Perfektion und werden weltweit von Konzertgitarristen, Sammlern und Musikwissenschaftlern geschätzt. Besonders bekannt ist Southwell für seine Arbeiten im Bereich der klassischen, romantischen und modernen Konzertgitarre.

Meister des historischen und modernen Gitarrenbaus

Was Gary Southwell besonders auszeichnet, ist seine doppelte Expertise: Er baut sowohl moderne Konzertgitarren als auch historisch akkurate Repliken von Instrumenten des 19. Jahrhunderts. Mit über 30 Jahren Erfahrung lässt er sich von originalen Gitarrenbauern wie Louis Panormo, Lacote und Torres inspirieren. Sein bekanntestes Modell ist die Aesthetic Guitar – eine einzigartige Synthese aus Tradition und Innovation.

Southwells Gitarren wurden von zahlreichen renommierten Künstlern gespielt, darunter:

  • Julian Bream
  • Nigel North
  • David Starobin
  • Scott Tennant

Diese Musiker schätzen seine Instrumente für ihren ausdrucksstarken Klang, die dynamische Reaktionsfähigkeit und die außergewöhnliche handwerkliche Qualität.

Die Aesthetic Guitar – Ein modernes Meisterwerk

Die von Gary Southwell entwickelte Aesthetic Guitar ist ein Meilenstein im modernen Gitarrenbau. Sie verbindet den warmen, intimen Klang romantischer Gitarren mit der Projektion und Klarheit, die auf heutigen Konzertbühnen gefordert sind. Die elegante Korpusform, das durchdachte Beleistungssystem und die reaktionsfreudige Klangstruktur machen sie zu einem Favoriten unter Gitarristen, die sowohl Innovation als auch Tradition suchen.

Southwell verwendet erlesene Tonhölzer wie europäische Fichte, Zeder, indischen Palisander oder englischen Walnussbaum und vollendet seine Gitarren mit handwerklichem Feingefühl – von der Schellackpolitur bis zur kunstvoll gefertigten Rosette.

Für Musiker, Sammler und Institutionen

Southwells Instrumente finden sich nicht nur in den Händen von Solisten, sondern auch in bedeutenden Sammlungen, Museen und Musikhochschulen. Seine historischen Modelle sind wegen ihrer wissenschaftlichen Präzision besonders bei Institutionen beliebt. Ob für Barockmusik, das romantische Repertoire oder moderne Werke – seine Gitarren bieten:

  • Klar artikulierten, gesanglichen Ton
  • Feine dynamische Abstufungen
  • Hervorragende Ergonomie und Spielkomfort
  • Zeitloses Design und hochwertige Materialien

Warum eine Gitarre von Gary Southwell?

Eine Gary Southwell Gitarre ist mehr als ein Instrument – sie ist ein Stück lebendiger Gitarrengeschichte. Mit einer tiefen Verbindung zu Tradition und Innovation schafft er Gitarren, die:

  • Die britische Gitarrenbaukunst auf höchstem Niveau repräsentieren
  • Den Ansprüchen professioneller Konzertgitarristen gerecht werden
  • Den Klang vergangener Jahrhunderte bewahren
  • Gleichzeitig moderne Projektion und Spielbarkeit bieten

Bei Siccas Guitars sind wir stolz darauf, Instrumente von Gary Southwell anbieten zu können – Gitarren, die durch ihre klangliche Tiefe und handwerkliche Finesse überzeugen. Entdecken Sie bei uns die Welt eines der bedeutendsten Gitarrenbauer unserer Zeit.