Sebastiano Fracasso
-
VerkauftVerkauftGitarrenbauer: Sebastiano Fracasso -
Gitarrenbauer: Sebastiano Fracasso
-
VerkauftVerkauftGitarrenbauer: Sebastiano Fracasso -
Sebastiano Fracasso - 2025 Arenaria
Normaler Preis 6.990 €Verkaufspreis 6.990 € Normaler PreisGrundpreis pro Steuerfrei (0% BM)0 €Spare: -6.990 €Gitarrenbauer: Sebastiano Fracasso
Das könnte Dich auch interessieren über Sebastiano Fracasso
Sebastiano Fracasso: Meister der klassischen Gitarre und feinen Handwerkskunst
In der Welt des klassischen Gitarrenbaus gibt es Namen, bei denen Gitarrenliebhaber sofort aufhorchen – Sebastiano Fracasso gehört zweifellos dazu. Der italienische Gitarrenbauer hat sich mit außergewöhnlicher Präzision, klanglicher Raffinesse und großer Liebe zum Detail einen festen Platz unter Europas und weltweit führenden Gitarrenmachern erarbeitet.
Ein Leben für Musik und Handwerk
Sebastiano Fracasso stammt aus Italien, einem Land mit großer Tradition im Instrumentenbau. Schon früh entwickelte er eine Leidenschaft für Musik und Holz, die ihn schließlich zum Gitarrenbauer werden ließ. Sein Wissen erwarb Fracasso nicht nur im Studium, sondern vor allem durch praktische Erfahrung: unzählige Stunden in der Werkstatt, beim Beobachten erfahrener Meister, beim Experimentieren mit Formen, Materialien und Klängen. Seine Gitarren sind das Ergebnis jahrzehntelanger Hingabe und ständiger Weiterentwicklung.
Der Klang und Stil von Sebastiano Fracasso
Was macht eine Fracasso-Gitarre so besonders?
- Atemberaubende klangliche Ausgewogenheit: Fracasso-Gitarren zeichnen sich durch ein perfektes Gleichgewicht zwischen Bass, Mitten und Höhen aus.
- Warmer, süßer Ton: Sie haben eine unverwechselbare, singende Stimme, die besonders Solisten begeistert.
- Hervorragende Ansprache: Die Instrumente reagieren sensibel und dynamisch, selbst auf die leichteste Berührung.
- Ästhetische Eleganz: Feinste Einlagen, makellose Lackierungen und harmonische Proportionen prägen ihre visuelle Wirkung.
Fracasso wählt Hölzer wie Alpenfichte, kanadisches Zedernholz, ostindischen oder brasilianischen Palisander und Ahorn mit großer Sorgfalt aus. Jedes Stück Holz wird nach Klangfarbe, Dichte und Maserung ausgewählt – nichts wird dem Zufall überlassen.
Tradition trifft Innovation
Sebastiano Fracasso vereint meisterhaft traditionelle Techniken mit innovativen Ideen. Seine Arbeit umfasst:
- Spanischer Bauweise: Diese traditionelle Methode sorgt für eine organische Verbindung zwischen Hals und Korpus und verleiht dem Instrument Stabilität und optimale Schwingungsübertragung.
- Individuell geformte Wölbung der Decke: Mit millimetergenauer Präzision optimiert Fracasso Spannung und Schwingungsverhalten der Decke.
- Fein abgestimmte Fächer- oder Gitterbeleistung: Je nach Modell passt er die innere Struktur an, um den Klang zu maximieren.
Beliebt bei Solisten und Sammlern
Musiker aus aller Welt – von klassischen Solisten bis hin zu Liebhabern edler Gitarren – schwärmen von Fracassos Instrumenten. Seine Gitarren sind regelmäßig in renommierten Konzertsälen sowie bei internationalen Wettbewerben und Festivals zu hören.
Auch bei Sammlern sind seine Instrumente äußerst begehrt. Limitierte Verfügbarkeit, lange Wartelisten und die handwerkliche Fertigung machen Fracasso-Gitarren zu wahren Schätzen.
Pflegehinweise für eine Fracasso-Gitarre
Wer das Glück hat, eine Gitarre von Sebastiano Fracasso zu besitzen, sollte auf eine angemessene Pflege achten:
- Optimale Luftfeuchtigkeit: 45–55 % Luftfeuchtigkeit schützt vor Rissen und Verformungen.
- Sanfte Reinigung: Ein weiches Tuch reicht aus; auf aggressive Reinigungsmittel sollte verzichtet werden.
- Regelmäßige Wartung: Lassen Sie das Instrument regelmäßig von einem erfahrenen Gitarrenbauer überprüfen.
Wo man Fracasso-Gitarren findet
Fracasso-Gitarren sind seltene Juwelen, meist nur über ausgewählte Fachhändler oder direkt beim Meister erhältlich. Siccas Guitars ist einer der führenden Händler, der regelmäßig Modelle von Sebastiano Fracasso anbietet.
Fazit
Sebastiano Fracasso verkörpert alles, was einen großen Gitarrenbauer ausmacht: technisches Können, musikalisches Feingefühl und künstlerisches Talent. Seine Gitarren sind mehr als Instrumente – sie sind Ausdruck von Seele, Leidenschaft und Perfektion. Wer eine Fracasso-Gitarre spielt, spürt sofort: Das ist nicht nur ein Instrument – das ist ein Meisterwerk.



