Florian Chauvet - 2024 Doubletop

Florian Chauvet - 2024 Doubletop

Überblick

Florian Chauvet ist ein hochqualifizierter Gitarrenbauer mit einem facettenreichen musikalischen Hintergrund. Er ist ein Autodidakt, der in den frühen 2000er Jahren mit dem Gitarrenbau begann und seitdem seine Fähigkeiten durch praktische Erfahrung und ständiges Lernen verfeinert hat. Zusätzlich zu seiner praktischen Ausbildung hat er einen Universitätsabschluss in Musikwissenschaft und eine formale klassische Gitarrenausbildung am Konservatorium. Als Konzertinterpret seit über 15 Jahren, sowohl als Solist als auch als Teil von Kammermusikensembles, hat Florian ein einzigartiges Verständnis für die Bedürfnisse von Musikern in Aufführungssituationen. Dies hat ihn dazu veranlasst, sich auf die Herstellung von „Double Top“-Klassikgitarren zu spezialisieren, die für ihre überragende Projektion und gleichmäßige Klangqualität in allen Lagen geschätzt werden. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in der Herstellung seiner sehr gefragten Doppeldeckenmodelle wurde Florians Arbeit von führenden Musikern in diesem Bereich anerkannt, darunter Tristan Manoukian, Professor am renommierten CNSM in Paris. Mit seiner exzellenten Handwerkskunst, kombiniert mit seinem tiefen Verständnis für Musik und die Bedürfnisse der Musiker, ist Florian Chauvet ein wahrhaft vielversprechender Geigenbauer.

Das Modell 2024 Doubletop der klassischen Gitarre zeichnet sich durch ihren außergewöhnlichen Klang aus, der durch eine kraftvolle, dennoch nuancierte Stimme charakterisiert wird, die sich über typische klassische Gitarren erhebt. Sie verfügt über eine Fichtendecke in Kombination mit einer einzigartigen Rückenkonstruktion aus vier Teilen, was sowohl die ästhetischen als auch die akustischen Eigenschaften des Instruments verbessert. Diese Kombination erzeugt einen Klang, der nicht nur kraftvoll und farbenfroh ist, sondern auch durch eine herausragende Klarheit und Transparenz gekennzeichnet ist, wodurch jede Note mit beeindruckender Präzision resoniert. Die Gitarre erreicht eine starke, klare und ausgewogene Klangfarbe, die einen reichen, warmen Klang mit bemerkenswerter Projektion erzeugt. Besonders bemerkenswert ist die erste Saite, die wunderschön singt und den Aufführungen eine exquisite Qualität verleiht. Diese Gitarre eignet sich ideal sowohl für Soloauftritte als auch für Ensemble-Einstellungen und bietet eine Stimme, die sowohl inspirierend als auch beeindruckend ist.

Gitarrenbauer: Florian Chauvet
Baujahr: 2024
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Indische palisander
Mensur: 650 mm
Sattel: 52.5 mm
Gewicht: 1505 Gramm
Eigenresonanz: G
Mechaniken: Schertler
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Hiscox STD
Zustand: Neu
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Video preview
Video preview

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Ignacio Fleta
    Baujahr: 2018
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A / A sharp
    Gewicht (g): 1850
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Ignacio Fleta
    Baujahr: 1954
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: Nitrocellulose
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1585
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Very good
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Gitarrenbauer: Dietmar Heubner
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1690
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New

Verwandte Gitarren

Bleibe über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden

Erfahre als Erstes von neuen Kollektionen und exklusiven Rabatten.