Luigi Attademo

Luigi Attademo

Biografie von Luigi Attademo

Luigi Attademo ist ein gefeierter klassischer Gitarrist und Schüler von Angelo Gilardino. Er hat zahlreiche nationale und internationale Wettbewerbe gewonnen, darunter den prestigeträchtigen „Concours International d’Exécution Musicale (CIEM)“ in Genf (1995). Luigi hat zeitgenössische Werke namhafter Komponisten wie Alvaro Company und Sofia Gubaidulina uraufgeführt und bei Julius Kalmar, Giovanni Guanti, Alessandro Solbiati und Emilia Fadini studiert.

Mit einem Philosophieabschluss, der sich auf musikalische Interpretation konzentriert, hat Luigi zu Zeitschriften wie „Giornale della Musica“ und „Soundboard“ beigetragen. Er arbeitete im Archiv der Andrés Segovia Foundation und entdeckte und katalogisierte wichtige Manuskripte.

Luigi hat weltweit aufgetreten, unter anderem in Europa, Australien, Argentinien, den USA, Indien und Korea, und Programme mit Paganini und zeitgenössischer italienischer Musik präsentiert. Seine Diskografie umfasst Aufnahmen von Barock bis zum Segovia-Repertoire, mit bemerkenswerten Veröffentlichungen wie einer CD, die den Sonaten von Scarlatti gewidmet ist, und den vollständigen Werken für Sologitarre von Paganini auf einer Gaetano Guadagnini-Gitarre von 1851.

Er hat mit der Bratschistin Simone Gramaglia und dem Quartetto di Cremona zusammengearbeitet und CDs produziert, darunter eine, die der Musik von Paganini für Gitarre und Bratsche gewidmet ist. Er hat auch an Projekten mit Unterstützung der Ernst Von Siemens Foundation gearbeitet, wie Hans Werner Henzes „El Cimarrón“.

Luigi unterrichtet am Conservatorio Bruno Maderna in Cesena und an der Scuola di Musica di Fiesole und ist häufig Juror bei internationalen Wettbewerben. Zu seinen jüngsten Projekten gehören Aufnahmen von Bach-Transkriptionen und eine neue CD mit Simone Gramaglia, die Schubert gewidmet ist. Im Jahr 2022 wird er als Gastkünstler bei der Guitar Foundation of America Convention in Indianapolis auftreten.

Webseite: http://www.luigiattademo.it/

Video preview
Zurück zum Blog

Dein nächster Schritt: ein echter Klassiker

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Klassische Gitarren ansehen
  • Gitarrenbauer: Walter Verreydt
    Baujahr: 2025
    Bauart: Lattice
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1505
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Jakob Lebisch
    Baujahr: 2017
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1280
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Daryl Perry
    Baujahr: 2024
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G sharp
    Gewicht (g): 1480
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Felix Müller
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1585
    Mechaniken: Gotoh
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Francisco Barba
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G sharp
    Gewicht (g): 1600
    Mechaniken: Gotoh
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Mirko Migliorini
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: Nitrocellulose
    Korpusoberfläche: Nitrocellulose
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1600
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Tamara Stahl
    Baujahr: 2025
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp
    Gewicht (g): 1710
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Karl-Heinz Römmich
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1500
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent

Erhalte wöchentlich Rabatte und frühen Zugang zu exklusiven Angeboten 

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren wöchentlichen Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, besonderen Aktionen und wertvollen Einblicken in die Kunst des Gitarrenbaus.