The Guitar

Welche Gitarre ist die Richtige?

Die Gitarre

Die Gitarre ist seit vielen Jahren eines der beliebtesten Musikinstrumente. Ob es sich um ein akustisches oder elektronisches Musikinstrument handelt, ob es leise oder laut ist, ob zu Hause oder auf der Bühne, es kann als Solo- oder Begleitinstrument verwendet werden. Es ist genauso vielseitig wie andere Instrumente. Wenn es um den Musikgeschmack geht, gibt es möglicherweise keinen Stil, der auf der Gitarre nicht erreicht werden kann. Natürlich ist die Auswahl an geeigneten Gitarren in jeder Preisklasse entsprechend groß. Es gibt einen grundlegenden Unterschied zwischen Konzertgitarre, Westerngitarre und E-Gitarre. Der Vorteil einer Konzertgitarre mit weichen Nylonsaiten besteht darin, dass Ihre Finger beim Drücken der Saiten nicht so stark belastet werden wie beim Spiel von Stahsaitengitarren. Darüber hinaus ist das Griffbrett bei Klassischen Gitarren breiter, so dass es zunächst leichter zu halten ist und keine Gefahr besteht, dass die frei vibrierenden Saiten versehentlich mit den Fingern gedämpft werden. Der Konzertgitarrensound ist weich, sehr leicht und besonders für Anfänger sehr angenehm zu spielen. Daher wird für die meisten Menschen empfohlen, mit einer Klassischen Gitarre das Gitarrenspiel zu erlernen. Dies gilt natürlich nicht für alle. Wenn Sie nur Blues oder Volkslieder auf einer Westerngitarre oder Rockmusik oder Metal auf einer E-Gitarre spielen möchten, was nützt das dann? Frustrierende Jahre des Übens auf einer Gitarre, die Sie eigentlich nicht spielen möchten – die Motivation vergeht schnell, das Üben macht keinen Spaß, das ist der Traum vom Musizieren schnell vorbei. Deshalb sollten Sie sich fragen, welche Art von Musik Sie zu Beginn machen möchten. Keine Sorge: Nach kurzer Zeit gewöhnen sich Ihre Finger an die Stahlsaiten von Westerngitarren. Wenn Sie also wissen, welche Musik Sie auf lange Sicht spielen mögen, wissen Sie schnell, welche Gitarre Sie kaufen sollten.

Konzertgitarre oder Westerngitarre?

Diejenigen, die gerne Gitarre spielen, finden bei Siccas Guitars eine große Anzahl klassischer Konzertgitarren mit Nylonsaiten sowie moderne Westerngitarren mit Stahlsaiten. Konzertgitarren zeichnen sich durch flache und breite Griffbretter aus, die beim Bewegen mit den Fingern warme und weiche klassische Klänge und Flamenco-Klänge erzeugen, während Westerngitarre (auch als Akustikgitarren bezeichnet) mit Fingern oder Picks gespielt werden können. Der Klang ist also klar und kraftvoll und ist reich an Farben. Aufgrund der höheren Saitenspannung dieses Modells ist das Griffbrett der Akustikgitarre schmal und gebogen, was das Spielen von Akkorden erleichtert.

Gitarre lernen

Lernen Sie Gitarre als Anfänger oder genießen Sie den edlen Klang eines Gitarrenmeisters als Musikliebhaber. Bei Siccas Guitars erhalten Sie zahlreiche professionelle Ratschläge, welches Instrument für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist. Bei Siccas Guitars finden Sie eine Vielzahl von High-End-Gitarren aller bekannten Gitarrenhersteller. Von Anfängerinstrumenten bis hin zu handgefertigten Meistergitarren und Raritäten bietet Siccas Guitars eine Vielzahl von Optionen zum Spielen und Testen.

Qualitätsprüfung vor Versand

Bei Siccas Guitars werden alle Gitarren von unserem Expertenteam gründlich geprüft und eingestellt, um sicherzustellen, dass Sie mit Ihrer Gitarre vom ersten Tag an unbegrenzte Freude haben. Sie können bei uns auch Ihre Gitarre individuell anpassen lassen, unser Luthier steht für Sie bereit!

Durch die weltweite Nachfrage nach Spitzeninstrumenten wird ein Großteil der Instrumente über die Webseite in alle Welt verkauft. Im Gegensatz zu vielen anderen Händlern setzt Siccas Guitars auf hochwertige und seltene Gitarren, die auf der Plattform www.siccasguitars.de und über Social-Media-Kanäle vorgestellt werden. Der Kunde kann sich liebevoll produzierte Videos auf Youtube und auf der Webseite anschauen. Hier werden Videos von meisterhaften Musikern wie Ana Vidovic, David Russel, Marcin Dylla, u.v.m. vorgestellt.

Siccas Guitars ist spezialisiert auf Meistergitarren, Akustikgitarren, E-Gitarren sowie historische Gitarren aus der ganzen Welt. Zudem führen sie ein großes Sortiment an Konzert- und Schülergitarren, um junge Talente und Hobbymusiker optimal auszustatten. Gemeinsam mit ihren Kunden möchten sie neue Ideen weiterentwickeln und Erfahrungen teilen.

Zurück zum Blog

Dein nächster Schritt: ein echter Klassiker

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte dieser Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent

Exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Neuigkeiten und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre von neuen Gitarren, besonderen Aktionen und Einblicken in die Welt des Gitarrenbaus. Trage Deine E-Mail-Adresse unten ein und werden Sie Teil unserer Community.