What the 90-Day Tariff Delay Means for U.S. Classical Guitar Lovers

Was die 90-tägige Zollaufschiebung für Liebhaber Klassischer Gitarren in den USA bedeutet

Im April 2025 kündigte Präsident Trump eine 90-tägige Pause bei der geplanten Erhöhung der Einfuhrzölle für Waren aus den meisten Ländern an – darunter auch handgefertigte klassische Gitarren aus Europa. Diese zeitlich begrenzte Gelegenheit ermöglicht es US-Kunden, hochwertige Konzertgitarren zu den derzeitigen Zolltarifen zu importieren, bevor möglicherweise deutliche Erhöhungen in Kraft treten.

Derzeit fällt beim Import einer europäischen klassischen Gitarre in die USA je nach Bundesstaat ein kombinierter Zoll- und Steuerbetrag von etwa 17 % bis 19 % an. Nach Umsetzung der aufgeschobenen Zölle könnten sich diese Sätze verdoppeln – ein bedeutender Einschnitt für alle, die von einer Premium-Gitarre eines europäischen Gitarrenbauers träumen.

Bei Siccas Guitars sind wir stolz darauf, Musiker weltweit mit einigen der besten klassischen Gitarren überhaupt zu verbinden. Wir unterstützen unsere US-Kunden während des gesamten Versandprozesses – inklusive fachgerechter Zollabwicklung, sorgfältiger und sicherer Verpackung sowie schneller internationaler Lieferung durch unsere erfahrenen Logistikpartner.

Diese 90-tägige Verzögerung könnte Ihre letzte Chance sein, ein europäisches Spitzeninstrument zu den aktuellen Importbedingungen zu erwerben. Wenn Sie schon länger mit dem Gedanken spielen, eine handgefertigte Gitarre zu kaufen, ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür.

Unser Team steht bereit, Ihre Fragen zu beantworten und Sie durch einen reibungslosen und sicheren Kaufprozess zu begleiten. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Trauminstrument Ihrer Sammlung hinzuzufügen – bevor die Importkosten steigen.

Zurück zum Blog

Dein nächster Schritt: ein echter Klassiker

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Klassische Gitarren ansehen
  • Gitarrenbauer: Walter Verreydt
    Baujahr: 2025
    Bauart: Lattice
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1505
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Jakob Lebisch
    Baujahr: 2017
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1280
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Daryl Perry
    Baujahr: 2024
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G sharp
    Gewicht (g): 1480
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Felix Müller
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1585
    Mechaniken: Gotoh
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Francisco Barba
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G sharp
    Gewicht (g): 1600
    Mechaniken: Gotoh
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Mirko Migliorini
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: Nitrocellulose
    Korpusoberfläche: Nitrocellulose
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1600
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Tamara Stahl
    Baujahr: 2025
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp
    Gewicht (g): 1710
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Karl-Heinz Römmich
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1500
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent

Erhalte wöchentlich Rabatte und frühen Zugang zu exklusiven Angeboten 

Abonniere den wöchentlichen Newsletter von Siccas Guitars und erhalte sofort Zugang zu exklusiven Rabatten.