Ignacio Fleta
-
VerkauftVerkauftGitarrenbauer: Ignacio Fleta -
Black Week Deals 30%Ignacio Fleta - 1954 - N°52
Preis auf AnfrageBlack Week Deals 30%Gitarrenbauer: Ignacio Fleta -
Ignacio Fleta - 2018
Preis auf AnfrageGitarrenbauer: Ignacio Fleta -
VerkauftVerkauftGitarrenbauer: Ignacio FletaGitarrenbauer: Seltene Gitarren -
VerkauftVerkauftGitarrenbauer: Ignacio FletaGitarrenbauer: Seltene Gitarren -
VerkauftVerkauftGitarrenbauer: Ignacio Fleta -
VerkauftVerkauftGitarrenbauer: Ignacio FletaGitarrenbauer: Seltene gitarrenGitarrenbauer: Seltene Gitarren -
VerkauftVerkauftGitarrenbauer: Ignacio Fleta -
VerkauftVerkauftGitarrenbauer: Ignacio Fleta -
VerkauftVerkauftGitarrenbauer: Ignacio Fleta -
VerkauftVerkauftGitarrenbauer: Ignacio Fleta -
VerkauftVerkauftGitarrenbauer: Ignacio Fleta -
VerkauftVerkauftGitarrenbauer: Ignacio Fleta -
VerkauftVerkauftGitarrenbauer: Ignacio FletaGitarrenbauer: Seltene gitarren -
VerkauftVerkauftGitarrenbauer: Ignacio FletaGitarrenbauer: Seltene gitarrenGitarrenbauer: Seltene Gitarren -
Gitarrenbauer: Ignacio FletaGitarrenbauer: Seltene gitarrenGitarrenbauer: Seltene Gitarren
-
VerkauftVerkauftGitarrenbauer: Ignacio Fleta -
VerkauftVerkauftGitarrenbauer: Ignacio FletaGitarrenbauer: Seltene gitarrenGitarrenbauer: Seltene Gitarren -
VerkauftVerkauftGitarrenbauer: Ignacio FletaGitarrenbauer: Seltene Gitarren -
VerkauftVerkauftGitarrenbauer: Ignacio FletaGitarrenbauer: Seltene gitarrenGitarrenbauer: Seltene Gitarren
Das könnte Dich auch interessieren über Ignacio Fleta
Ignacio Fleta (1897–1977): Meister des Gitarrenbaus
Ignacio Fleta war ein spanischer Gitarrenbauer, dessen Name untrennbar mit höchster Handwerkskunst und innovativem Instrumentenbau verbunden ist. Er gilt als einer der bedeutendsten Gitarrenbauer des 20. Jahrhunderts und wird häufig mit Größen wie Stradivari oder Steinway verglichen – ein Beleg für seine herausragende Bedeutung in der Welt des klassischen Gitarrenbaus.
Eine Tradition aus Handwerkskunst
Geboren in eine Familie von Holzhandwerkern, widmete sich Fleta zunächst dem Bau von Streichinstrumenten wie Geigen, Celli und Bratschen sowie historischen Instrumenten. Eine Begegnung mit dem legendären Andrés Segovia veränderte jedoch den Lauf seiner Karriere und inspirierte ihn, sich fortan ganz dem Bau von Gitarren zu widmen.
Der Höhepunkt seines Schaffens
Während seiner sogenannten „Goldenen Ära“ in den 1960er- und 1970er-Jahren revolutionierte Fleta den Einsatz von Zedern-Decken im Gitarrenbau. Seine Instrumente aus dieser Zeit gelten bis heute als die „Rolls-Royce“ unter den klassischen Gitarren – Sinnbild für Perfektion, Präzision und höchste Klangqualität.
Einfluss und Anerkennung
Im Laufe des 20. Jahrhunderts gewann Fletas Arbeit die Bewunderung zahlreicher bedeutender Gitarristen wie Andrés Segovia, John Williams und Alirio Díaz. Seine Gitarren wurden für ihren außergewöhnlichen Klangreichtum, ihre beeindruckende Projektion und die sorgfältige handwerkliche Ausführung geschätzt.
Vermächtnis und Wirkung
Das Wirken von Ignacio Fleta prägt den klassischen Gitarrenbau bis heute. Seine Instrumente haben die Musikgeschichte bereichert und Generationen von Gitarristen inspiriert. Durch seine unermüdliche Suche nach Perfektion und seine Fähigkeit, Klangästhetik mit technischer Meisterschaft zu verbinden, gilt Fleta als einer der größten Meister seines Fachs.
Fazit
Das Vermächtnis von Ignacio Fleta steht für Innovation, handwerkliche Exzellenz und eine tiefe Leidenschaft für Musik. Seine Gitarren sind Ausdruck höchster Kunstfertigkeit und bleiben zeitlose Symbole der Verbindung zwischen handwerklicher Präzision und musikalischer Inspiration. Fletas Geist lebt in seinen Instrumenten weiter – als Inspiration für kommende Generationen von Gitarrenbauern und Musikern.



















