Ignacio Fleta e hijos - 2013
Ignacio Fleta e hijos - 2013
Überblick
Überblick
Ignacio Fleta lebte von 1897 bis 1977 und gehört zu den weltweit wichtigsten Gitarrenbauern. Er baute nicht nur Gitarren, sondern auch Violinen, Violas, Celli, Vihuelas und Gamben. Seine Arbeit wurde nach seinem Ableben von seinen Söhnen Gabriel und Francisco Fleta und seinem Enkel Gabriel Fleta Jr. weitergeführt. Heute baut Gabriel Fleta die Instrumente ganz in der Fleta-Tradition. Die Wartezeit für Neubestellungen beträgt momentan etwa 20 Jahre. Auf dem Gitarrenmarkt existieren kaum Ignacio Fleta e hijos Gitarren ab den 2000er Jahren. Dies liegt natürlich daran, dass kaum jemand nach über 20 Jahren Wartezeit seine Gitarre nach dem Erhalt veräußern will.
Auf der Fichtendecke sticht die blau schimmerde Rosette sofort ins Auge. Sie ist eine Sonderanfertigung, welche mit dem traditionellen Fleta-Blumenmotiv und den ganz innen und ganz außen liegenden Fischgrätenmustern umrahmt wird. Auf dem Steg wird dieses Thema mit den gleichen Mosaikeinlagen wieder aufgenommen und zudem mit Permutteinlagen umrandet. Die Zargen und der Boden bestehen aus Indischem Palisander. Klanglich steht dieses Instrument ganz in der Fleta Tradition. Der Bass klingt sehr fokussiert und klar und auch der Diskant ist so klar und singend, dass es eine wahre Freude ist. Ganz in der Fleta Tradition wurden auch für dieses Instrument Mechaniken von Fustero gewählt. Ein Hiscox Pro II Koffer ist inklusive.
Gitarrenbauer: | Gabriel Fleta |
Baujahr: | 2013 |
Decke: | Fichte |
Boden und Zargen: | Indischer Palisander |
Mensur: | 650 mm |
Sattel: | 52 mm |




























Video Übersicht
