Ignacio Fleta - 1986 No. 866
Ignacio Fleta - 1986 No. 866
Überblick
Überblick
Über den Gitarrenbauer
Ignacio Fleta (1897-1977) ist einer der berühmtesten Gitarrenbauer des zwanzigsten Jahrhunderts. Jahrhunderts. Er war nicht nur ein erfolgreicher Gitarrenbauer, sondern auch ein anerkannter Instrumentenbauer für Streichinstrumente und alte Instrumente (Geigen, Bratschen, Celli, Vihuelas und Gamben). Nach seinem Tod wurde seine Arbeit von seinen beiden Söhnen Gabriel und Francisco Fleta und später von seinem Enkel Gabriel Fleta Jr. weitergeführt. Die Wartezeit für eine neue Gitarre beträgt derzeit etwa 20 Jahre. Fleta verfolgt ein anderes Konzept als andere spanische Gitarrenbauer, zum Beispiel aus Andalusien. Ihre Gitarren zeichnen sich u.a. durch eine 9-Fächer-Beleistung statt 5 oder 7-Fächer-Beleistung aus.
Über die Gitarre
Diese im Jahr 1986 gebaute Gitarre ist ein beeindruckendes Beispiel für die ästhetische Eleganz und klangliche Exzellenz, die das Werk von Ignacio Fleta auszeichnen – einem der einflussreichsten Gitarrenbauer des 20. Jahrhunderts.
Gefertigt wurde sie aus einem ausgezeichneten Satz gerade gewachsener indischer Palisander für Boden und Zargen sowie einer erstklassigen Zederndecke. Diese sorgfältig ausgewählten Materialien spiegeln nicht nur Fletas hohen Qualitätsanspruch wider, sondern tragen auch zu ihrem tiefen, resonanten Klangbild bei.
Was dieses Instrument besonders auszeichnet, ist sein kraftvoller und zugleich spontaner Klangcharakter – ein typisches Merkmal der Gitarren von Fleta. Die Lautstärke ist beeindruckend, und gerade dieses Exemplar besticht durch einen warmen, lyrischen Ton, bemerkenswertes Sustain und eine perfekt ausgewogene Klangbalance über alle Register hinweg.
Die hervorragende Spielbarkeit ermöglicht es dem Gitarristen, sein künstlerisches Potenzial voll auszuschöpfen und mit großer Klangvielfalt und Ausdruck zu musizieren.
Gitarren von Ignacio Fleta haben eine ganze musikalische Epoche geprägt – gespielt von Legenden wie Andrés Segovia oder John Williams. Dieses Instrument zeigt eindrucksvoll, warum Fletas Gitarren bis heute zu den begehrtesten der Welt zählen.
Zustand
Als gebrauchtes Instrument befindet sich die Gitarre in sehr gutem Gesamtzustand, mit lediglich geringfügigen, rein kosmetischen Gebrauchsspuren. Eine seltene Gelegenheit, eine Gitarre eines der großen Meister seines Fachs zu besitzen.
Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser speziellen Gitarre an, in dem Sie viele zusätzliche Informationen über ihre Spielbarkeit und ihren Klang finden.
Gitarrenbauer: | Ignacio Fleta |
Baujahr: | 1986 |
Bauart: | Traditional |
Decke: | Zeder |
Boden und Zargen: | Indische palisander |
Finish: | French polish |
Eigenresonanz: | A |
Mensur: | 650 mm |
Sattel: | 52 mm |
Gewicht: | 1775 Gramm |
Mechaniken: | Fustero |
Saiten: | Knobloch - EDC 34.0 |
Zustand: | Exzellent |
Koffer: | Hiscox Pro II “Siccas Edition” |
Details zum GPSR:
Classical Guitar
Ignacio Fleta
Siccas Guitars GmbH, Roonstr. 31, 76137 Karlsruhe, Deutschland, www.siccasguitars.com, info@siccasguitars.com
Hinweis: Für antike Gitarren gilt das GPSR nicht.

























Video Übersicht

