Verkauft

Adrian Heinzelmann - 2019

Adrian Heinzelmann - 2019

Überblick

Adrian Heinzelmann ist einer der talentiertesten deutschen Gitarrenbauer seiner Generation. Seine Gitarren sind von großer Finesse mit einer Ästhetik, die die spanische Tradition mit der Modernität verbindet, für die deutsche Gitarrenbauer weltweit anerkannt sind. Seine Gitarren werden von vielen brillanten Lehrern, Solisten und Studenten gespielt und haben sich bereits in großen europäischen Konzertsälen bewährt. Seine Handwerkskunst und die Art und Weise, wie Adrian Heinzelmann seine Resonanzböden gestaltet, sind einzigartig. In die Zederndecke werden viele schmale parallele Furchen geschnitzt, um ihr Gewicht und ihre Flexibilität zu optimieren. In Kombination mit leichten Gitterverstrebungen ergibt diese Technik ein Instrument von großer Sensibilität und beeindruckendem Volumen. Adrian Heinzelmanns Gitarre zu spielen gibt Vertrauen und bringt den Gitarristen an seine Grenzen.

Die 2019er Adrian Heinzelmann Gitarre verkörpert die Verschmelzung traditioneller Handwerkskunst mit modernen Designelementen und sticht damit im Bereich der modernen klassischen Gitarren hervor. Dieses Instrument bietet eine anspruchsvolle Mischung aus klarer Stimmseparation, verlängertem Sustain und ausgewogener Polyphonie, was zu einem komplexen Klangcharakter führt, der sowohl kühn als auch nuanciert ist. Ihr Design zeichnet sich durch einen komfortabel gerundeten Hals und eine hochreaktive Decke aus, die auf die Anforderungen der anspruchsvollsten klassischen Gitarristen zugeschnitten ist. Zudem ist diese Gitarre für ihr außergewöhnliches Volumen bekannt, das es ihr ermöglicht, in einer Vielzahl von Konzerteinstellungen zu brillieren, ohne dass dabei die Klangfülle beeinträchtigt wird. Die beeindruckende Projektion ist fein mit ihrem klanglichen Reiz abgestimmt, ein Tribut an Heinzelmanns akribische Detailgenauigkeit in seiner Handwerkskunst.

Dieses gebrauchte Modell von 2019 befindet sich in einem ausgezeichneten Zustand, mit nur geringen Gebrauchsspuren, die seine Leistung oder ästhetische Anziehungskraft nicht beeinträchtigen. Eine Adrian Heinzelmann Gitarre zu besitzen, insbesondere ein Modell aus seiner Reihe, ist eine bedeutende Errungenschaft aufgrund der langen Warteliste, die bis 2030 reicht und die hohe Nachfrage nach seinen Gitarren widerspiegelt. Diese Gitarre bietet nicht nur die seltene Gelegenheit, ein Stück von Heinzelmanns gefeiertem Werk zu besitzen, sondern dient auch als zuverlässiges und inspirierendes Instrument für ernsthafte Musiker und Sammler. Ihre hervorragende Konstruktion und Klangqualität machen sie zu einer wertvollen Ergänzung jeder Gitarrensammlung, geeignet sowohl für professionelle Auftritte als auch für intime Rezitale.

Luthier: Adrian Heinzelmann
Construction year: 2019
Construction type: Lattice
Top: Cedar
Back and sides: Indian rosewood
Finish: French polish
Air body frequency: F # / G
Scale: 650 mm
Nut: 52 mm
Weight: 1810 grams
Tuners: Klaus Scheller
Case: Hiscox Pro II
Strings: Knobloch - EDC 34.0
Condition: Excellent
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

GIANT GUITARS! Lebisch, Heinzelmann, Meeus, Hanika! The Weekly Guitar Meeting #117
Adrian Heinzelmann 2019 Classical Guitar Review

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Klassische Gitarren ansehen
  • Gitarrenbauer: Walter Verreydt
    Baujahr: 2025
    Bauart: Lattice
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1505
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Jakob Lebisch
    Baujahr: 2017
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1280
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Daryl Perry
    Baujahr: 2024
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G sharp
    Gewicht (g): 1480
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Felix Müller
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1585
    Mechaniken: Gotoh
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Francisco Barba
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G sharp
    Gewicht (g): 1600
    Mechaniken: Gotoh
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Mirko Migliorini
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: Nitrocellulose
    Korpusoberfläche: Nitrocellulose
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1600
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Tamara Stahl
    Baujahr: 2025
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp
    Gewicht (g): 1710
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Karl-Heinz Römmich
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1500
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F
    Gewicht (g): 1400
    Mechaniken: Rubner El Sonido
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Oreste Lohs
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1465
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New

Verwandte Gitarren

Erhalte wöchentlich Rabatte und frühen Zugang zu exklusiven Angeboten 

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren wöchentlichen Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, besonderen Aktionen und wertvollen Einblicken in die Kunst des Gitarrenbaus.