Adrian Heinzelmann - 2022 Zeder

Adrian Heinzelmann - 2022 Zeder

Überblick

Adrian Heinzelmann ist einer der talentiertesten deutschen Gitarrenbauer seiner Generation. Seine Gitarren sind von großer Finesse und einer Ästhetik, die die spanische Tradition und Moderne verbindet, für die deutsche Gitarrenbauer allgemein bekannt sind. Seine Gitarren werden von vielen talentierten Dozenten, Solisten und Studenten gespielt und haben sich bereits in den großen europäischen Konzertsälen bewährt.

Seine Kunstfertigkeit und die Art wie Adrian Heinzelmann seine Klangdecken konzipiert sind einzigartig. Das Holz wird von innen gefräst, um die Flexibilität und das Gewicht zu optimieren. Diese Technik, kombiniert mit einer Gitter-Beleistung, ergibt ein Instrument von großer Flexibilität und beeindruckendem Volumen. Es sind leicht zu spielende Gitarren, die dem Gitarristen großes Selbstvertrauen geben und es ihm ermöglichen, die Grenzen seines Spiels zu erweitern.

Diese edel aussehende Gitarre mit modernem Charakter bietet alle Eigenschaften, die eine erstklassige Konzertgitarre auszeichnen. Dazu gehören ein rundum ausgewogener Klang bei polyphoner Musik, eine erstklassige Klangtrennung und ein gutes Sustain. Darüber hinaus überzeugt sie mit einer bemerkenswerten Stimme, die zugleich lieblich und kraftvoll ausfällt. Der angenehm runde Hals, das erhöhte Griffbrett und die reaktionsfreudige Decke verleihen der Gitarre ein großartiges Spielgefühl und bringen das Beste hervor, was ein Konzertgitarrist von einer Meistergitarre erwartet.

Diese brandneue Heinzelmann ist ein wahrhaft vielseitiges Konzertinstrument auf höchstem Niveau. Jeder Aspekt dieser Gitarre ist schlichtweg beeindruckend, sowohl in klanglicher als auch in ästhetischer Hinsicht. Bei der Auswahl der Zederndecke wurde mit größter Sorgfalt vorgegangen, ebenso wie bei der Verwendung von Boden und Zargen aus indischem Palisander. Ihre Verarbeitungsqualität spiegelt Adrians hervorragende Fähigkeiten und Kenntnisse bestens wider. Diese Gitarre besitzt nicht nur ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis, sondern wird auch die Bedürfnisse von Gitarrsisten jedes Niveaus erfüllen.

Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser speziellen Gitarre an, in dem Sie viele zusätzliche Informationen über ihre Spielbarkeit und ihren Klang finden.

Gitarrenbauer: Adrian Heinzelmann
Baujahr: 2022
Decke: Zeder
Boden und Zargen: Indischer Palisander
Mensur: 650 mm
Sattel: 51,5 mm
Gewicht: 1690 Gramm
Eigenresonanz: F/F#
Mechaniken: Scheller
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Hiscox Pro II "Siccas Guitars" Edition
Zustand: Neu
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Adrian Heinzelmann 2022 Cedar Classical Guitar Review
The Weekly Guitar Meeting #22 - Hauser II 1954 🤯, Heinzelmann, Kirmse, Cherubito | Siccas Guitars

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, Sonderangeboten und Expertenwissen rund um die Gitarrenbaukunst. Trage unten Deine E-Mail-Adresse ein, um unserer Community beizutreten.