Adrian Heinzelmann - 2023 No. 77
Adrian Heinzelmann - 2023 No. 77
Überblick
Überblick
Adrian Heinzelmann ist einer der talentiertesten deutschen Gitarrenbauer seiner Generation. Seine Gitarren sind von großer Finesse mit einer Ästhetik, die die spanische Tradition mit der Modernität verbindet, für die deutsche Gitarrenbauer weltweit anerkannt sind. Seine Gitarren werden von vielen brillanten Lehrern, Solisten und Studenten gespielt und haben sich bereits in großen europäischen Konzertsälen bewährt. Seine Handwerkskunst und die Art und Weise, wie Adrian Heinzelmann seine Resonanzböden gestaltet, sind einzigartig. In die Zederndecke werden viele schmale parallele Furchen geschnitzt, um ihr Gewicht und ihre Flexibilität zu optimieren. In Kombination mit leichten Gitterverstrebungen ergibt diese Technik ein Instrument von großer Sensibilität und beeindruckendem Volumen. Adrian Heinzelmanns Gitarre zu spielen gibt Vertrauen und bringt den Gitarristen an seine Grenzen.
Dieses Meisterwerk strahlt eine klangliche Tiefe aus, die sich durch eine deutliche Stimmseparation, anhaltenden Sustain und eine ausgewogene Polyphonie auszeichnet und einen sowohl tiefgründigen als auch nuancierten Klang bietet. Die einzigartige Stimme der Gitarre wird durch ihren ergonomisch gestalteten Hals und eine äußerst reaktionsfreudige Decke ergänzt, alles abgestimmt auf den verfeinerten Geschmack des anspruchsvollen klassischen Gitarristen.
Eines der herausragenden Merkmale dieser Heinzelmann-Kreation ist ihre beispiellose Lautstärke, die sie für verschiedene Konzertumgebungen perfekt macht. Dieses dynamische Volumen überschattet jedoch nicht ihren tonalen Reichtum und gewährleistet einen Klang, der auch bei kräftigem Spiel fesselnd und ausgewogen bleibt.
Adrian Heinzelmanns Handwerkskunst zeigt sich in jedem Zentimeter dieser Gitarre. Die umsichtige Auswahl der Fichtendecke harmoniert wunderschön mit dem indischen Palisander von Boden und Zargen und unterstreicht die beispiellose Expertise des Geigenbauers. Diese Ausgabe von 2023 ist nicht nur ein Instrument; sie ist eine Verkörperung von Heinzelmanns Hingabe, Fachwissen und Leidenschaft für den Gitarrenbau.
Mit einer beeindruckenden Wartezeit von vier Jahren für Adrian stellt dies eine goldene Gelegenheit dar, ein Kunstwerk zu besitzen, ohne die lange Vorfreude. Ein wahres Juwel im Reich der klassischen Gitarren ist dies ein Instrument, das darauf ausgelegt ist, mit der Seele seines Spielers in Resonanz zu treten.
Gitarrenbauer: | Adrian Heinzelmann |
Baujahr: | 2023 |
Decke: | Spruce |
Boden und Zargen: | Indian rosewood |
Mensur: | 650 mm |
Sattel: | 51.5 mm |
Gewicht: | 1580 Gramm |
Eigenresonanz: | F# |
Mechaniken: | Barnett |
Saiten: | Knobloch EDC 34.0 |
Koffer: | Hiscox Pro II |
Zustand: | Neu |





















Video Übersicht

